Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

swisspass app billet lösen geht ab heute nicht mehr

GELÖST
Yves2
Reisende/r

Guten Morgen,

Seit heute Morgen hat sich etwas auf der SBB App geändert, leider kann ich trotz Swisspass Login mein Billet nicht lösen. Bin ich der Einzige? Schade, dass die IT Umstellung mich als End-Kunden trifft...

Ich habe jetzt auf dem PC ein Einfachticket gelöst, weil das Retourticket auf sbb.ch auch plötzlich nicht mehr als Tageskarte auf der Strecke gilt.

Merci für Feedback

Beste Grüsse, Yves

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Pilgrim-5

Danke für Deine Anfrage. Wir haben den Fehler bei uns aufgenommen. Er wird aktuell analysiert. Zukünftig sollen auch für Retour-Fahrten (Tageskarte) eine Option vorausgewählt sein. 

Bis dahin bitte Ich Dich noch um etwas Geduld. 

Danke und beste Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

46 ANTWORTEN
markus
Reisende/r (Silber)

es ist jetzt juli und die sbb gibt sich keinerlei mühe das problem zu lösen! früher nannte man das arrogant und heute?

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @markus 

Welches Problem? Bei einem Beitrag mit 44 Antworten verliert man schnell mal den Überblick, zumal es ja nicht das einzige Problem ist ;-). Was hast du schon unternommen?

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
markus
Reisende/r (Silber)

es geht eigentlich nur darum das diese probleme 2017gemeldet wurden und jetzt 2022 immer noch aktuell sind für mich gelöst bin auf fartiq umgestiegen sbb mobile ist für mich gestorben!

markus
Reisende/r (Silber)

BIN JETZT AUF FARTIQ UMGESTIEGEN 

hnietlis
Neues Mitglied
 

Geht bei mir seit gestern nicht mehr, sehr ärgerlich!

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @hnietlis 

Was genau geht nicht mehr? Falls eine Störung vorliegt, dann musst/kannst du das Billett am Automaten lösen. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Bei mir geht der ticketkauf seit heute auch nicht mehr... Das ist ärgerlich, vor allem, wenn man sich darauf verlässt und nicht ewigs zeit eingeplant hat

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @J_Rey 

Kannst du bitte beschreiben, was nicht funktioniert. Strecke, Datum, Fehlermeldung etc. Hilfeich ist auch ein Printscreen. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
patrickvergult
Neues Mitglied

Ich hatte das gleiche Problem und bin ertstaunt das so etwas nicht richtig getestet wird. Musste auch via Webbrowser ein Ticket lösen.

Passiert leider auch aktuell immer wieder mal. Warum dies regelmässig vorkommt, darauf habe ich von der SBB noch keine Antwort erhalten. 

Jolandajäggi
Neuer Autor
Ich kann seit einiger Zeit mit der SBB App keine Fahrkarten mehr lösen. Ich erhalte immer die Fehlermeldung „TIF-3200“. Das ist extrem ärgerlich! Habe mich bereits mehrmals ausgeloggt und wieder neu eingeloggt! Hilft nicht. Die Fahrplandaten werden mir jedoch korrekt angezeigt!
Umbrnennen
Neues Mitglied
wiso kann ich seit einem einigen tagen kein billet lösen mit dem app??? es kommt immer Hoppla, man soll am schalter lösen

Hier hilft euch leider niemand von den SBB Verantwortlichen. Da müsst ihr euch hierhin wenden: 

ticketshop@sbb.ch

Gabyagaxy6
Neues Mitglied

Hallo

Wo kann ich das Zahlungsmittel bei der SBB Mobile App neu eingeben. Hab noch keinen Swisspass aber ein Halbtax, gültig bis 30.6.15

Gruss

Beat

SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Gabyagaxy6

 

Das Zahlungsmittel kannst du im Menü unter "Meinen Einstellungen" und "Zahlungsmittel bearbeiten" hinzufügen, indem Du auf "Zahlungsmittel hinzufügen" tippst. 

 

Verstehe ich es richtig? Du hast eine Halbtax-Karte, jedoch keine SwissPass-Karte? Du verwendest aber das SwissPass-Login? 

Wenn Du ein Billett auswählst, kannst du oben rechts unter "Reisende bearbeiten" einstellen, dass Du Billette zum halben Preis haben möchtest. 

 

Hilft Dir die Antwort weiter? 

Danke und beste Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager

zuerisee
Neuer Autor

Habe erst jetzt vom SBB APP Schlamosse erholt.  NEEIN, Sie sind NICHT der einzige.

 

Schade: das neue App ist schlecht - und wie könnte die SBB alle online Infor verlieren - zahlungsmethode, mitreisende, usw.

Vertrauen ist WEG.

SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @zuerisee

Danke für Deine Anfrage. Auf Grund von Systemumstellungen waren alle Kunden gezwungen, Ihr Zahlungsmittel einmalig neu zu erfassen. Es war aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich, die Zahlungskartendaten automatisch zu übernehmen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. 

Zu den Mitreisenden: Mitreisende werden lokal auf dem Gerät gespeichert und sind unabhängig vom Benutzerkonto. Kann es sein, dass Sie Ihr Gerät gewechselt haben? 

 

Freundliche Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager 

Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Also bei mir warf es die Erfassung der Mitreisenden auch mal raus und ich habe das Gerät nie gewechselt. Ich sage ja: es gab nach der Verknüpfung mit dem Swisspass mehrere Bugs.
SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Yves2

 

Besteht das Problem bei Dir immer noch? Und erhälst Du eine Fehlermeldung beim Billettkauf oder beim Login? Wenn ja, welche Fehlermeldung genau? Betreffend Tageskarte: kannst Du hier sagen, welche Strecke es konkret betrifft? Somit können wir den Fehler an die entsprechende Stelle weiterleiten. 

 

Vielen Dank für Deine Antwort. 

Freundliche Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager