Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

"Zusätzliche Alternativverbindungen suchen"

TomTrain
Reisende/r

Auf der Webseite sbb.ch lässt sich unter "Erweiterte Suche" die Option "Zusätzliche Alternativverbindungen" aktivieren. 

In der Mobile App vermisse ich diese Funktion, bzw. finde sie nicht. Warum ist das nicht möglich?

Diese Option ist sehr wichtig, da in einigen Fällen Alternativen mit günstigeren Billets nicht angezeigt werden. z.B. Strecke Zürich Tiefenbrunnen - Stäfa  >> es wird nur die Verbindung mit Umsteigen in Zürich Stadelhofen angegeben. Kosten: CHF 6.50. Dabei gibt es auch eine Verbindung ab Zürich Tiefenbrunnen mit Umsteigen in Meilen. Kosten: CHF 4.40

6 ANTWORTEN
ValerieS
Reisende/r (Platin)

Hallo @TomTrain

 

Vielen Dank für dein Feedback.

 

Aktuell werden laufend neue Funktionen für die SBB Mobile App geprüpft. Ob eine definitive Umsetzung möglich ist, kann ich dir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantworten.

 

Gruss,

ValerieS

Hallo ValerieS

Danke für deine Antwort. Das heisst konkret, dass mit der SBB Mobile App nicht für alle Verbindungen Tickets gekauft werden können? Bzw. die Mobile App nicht alle Verbindungen anzeigt? Richtig?

 

Grüsse

 

ValerieS
Reisende/r (Platin)

Hallo @TomTrain

 

Seit der Umstellung auf das neue Verkaufssystem läuft noch nicht alles korrekt und deshalb sind aktuell noch nicht alle Tickets über SBB Mobile lösbar. Alternativ können diese über den Webshop www.sbb.ch gelöst werden und dann in der App angezeigt werden. Vorausgesetzt, die Tickets werden mit Login gekauft.


Gruss, ValerieS

Danke ValerieS für diese Information. Stellt sich für mich die Frage: warum muss ich das als Kunde selber herausfinden? Warum wird das nicht kommuniziert? Die SBB ist in der Regel ja nicht gerade bescheiden, mit die Vorzüge von SwissPass etc. zu preisen. Ist wirklich sehr ärgerlich, vorallem wenn man bedenkt, dass diese Umstellung nun schon Wochen dauert.....

Wann ist konkret mit einer Lösung zu rechnen?

 

Beste Grüsse

 

auch eine unbeantwortete Frage, spricht Bände...

Anders gefragt: wo kann ich sehen welche Funktionen nur über die Webseite zur Verfügung stehen, bzw. welche Einschränkungen sonst noch mit der Mobile App verbunden sind?

 

Beste Grüsse

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TomTrain und @ValerieS

In der Tat, man muss alles selber herausfinden. Ob es sich um eine Störung/Fehler handelt. Wann er behoben sein wird. Oder welche Billette über welchen Kanal verkauft werden. Welche Abo man mit dem SwissPass verknüpfen kann. Oder ob und wo man nun mit Reka zahlen kann. Aber wir alle haben ja Zeit bis zum Abwinken 😊

Neuerdings kommt noch ein weiteres Mysterium dazu: Je nach App werden unterschiedliche Verbindungen angezeigt!

Siehe https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/SBB-Mobile/Fahrplan-auf-APP-und-Online/m-p/12238#M842

Kann man das Reisen noch komplizierter machen? Ich befürchte es sehr! 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.