Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
ich fahre regelmässig von gais nach teufen retour, das sind 2 Zonen auf der abrechnung sind aber immer (4 Zonen, Zonen 211 231 245 270 ja es sind retour ja auch 4 zonen müsste allso 211 231 211 231 sein frage woher kommen die restlichen 2 zonen? frage nur aus interesse der preis ist ja ok(tageskarte)
Easy Ride berechnet immer das günstigste Billett und wenn die Strecke Gais (Zone 245) nach Teufen (Zone 211) (=dazwischen keine weitere Zone) und zurück man innert 2 Stunden schafft und zusätzlich ein Halbtaxabo hat, ja dann sind die 4 Zonen einfach günstiger !
Berechnung: 1/2 2 Zonen CHF 2.90 gültig 1h - Tageskarte CHF 5.80 (=kein zusätzlicher Rabatt auf 2 Einzelbillette) - 4 Zonen Einzelbillett = CHF 4.80, aber 2h gültig = 1 CHF günstiger
*) Zur Zeitfrage von 1h für 2 Zonen : Wenn man z.B.mit der S21 mit Abfahrt Gais ab xx.27 - Teufen an xx.39 , dann RETOUR Folgestunde Teufen ab xx.11 und Gais an xx.23, dann ist man von xx.27 bis xx.23 in der Folgestunde genau 56 Min unterwegs - als unter 1 Stunde : Die Fahrzeit ist 2*12 Min = 24 Min + 32 Min. Aufenthalt in Teufen = Gesamtzeit 56 Min. - dann berechnet EasyRide nur die einfache Fahrt 2 Zonen., d.h. bei Halbtax CHF 2.90. Bei der Berechnung von 4 Zonen mit 2 Stunden Gesamtzeit kann man bei diesem Beispiel 1 Stunde und 32 Min. in Teufen sein...
Die Logik dahinter : Man kauft Raum (=Zone 245 und 211 + 2 weitere) und Zeit (=2h , weil man durch die 2 weiteren Zonen 2h bekommt) In dieser Zeit darf man bei Ostwind beliebig fahren.
*) Bei einem 1/1 Billett zahlt sich dies nicht mehr aus : 2 Zonen = 4.80 - Tageskarte 9.60 - 4 Zonen = 9.60, d.h. auf jeden Fall Tageskarte schon wegen der Zeit - es sei denn, man bleibt auch nur 32 Min. in Teufen und die Zeit zischen Abfahrt und Rückkehr in Gais beträgt 1 Stunde oder weniger - dann kostet es wie eine Einzelfahrt für CHF 4.80.
Beide Berechnungen = 2 Klasse.... führt die Appenzellerbahn überhaupt 1 Klasse ? glaube bei der alten SGA war es nicht...
Interessant sind jetzt noch die 2 zugeschalteten Zonen: Zone 270 mit Hundwil verstehe ich noch (Lustmühle-Stein Hundwil) und ebenfalls Kanton AR - aber die Zone 231 ist für mich völlig unlogisch: Grenzt wohl an Zone 211, aber erstens liegt Goldach oder Rorschach im Kanton SG und zweitens kommt man nur über Zone 210 (St.Gallen Stadt) dorthin . Da wäre die Zone 244 viel logischer, weil Teile davon (Rietli, Schachen(Gais), Stoss) sogar auf Gemeindegebiet Gais liegen - übrigens liegt Gais auf der Grenze der Zonen 245 - 244 ...
Ich bemerke die Kantone deshalb, weil diese und die Gemeinden nach meinem Wissen Beiträge an den lokalen ÖV leisten und deshalb Einfluss auf die zusätzliche Zonenwahl haben könnten... (Konjuktiv !)
@markus : Ich habe noch 2 Beispiele zur Zeitfrage unter *) nachträglich angebracht - ich hoffe damit, das Ganze verständlicher erklären zu können.
Easy Ride berechnet immer das günstigste Billett und wenn die Strecke Gais (Zone 245) nach Teufen (Zone 211) (=dazwischen keine weitere Zone) und zurück man innert 2 Stunden schafft und zusätzlich ein Halbtaxabo hat, ja dann sind die 4 Zonen einfach günstiger !
Berechnung: 1/2 2 Zonen CHF 2.90 gültig 1h - Tageskarte CHF 5.80 (=kein zusätzlicher Rabatt auf 2 Einzelbillette) - 4 Zonen Einzelbillett = CHF 4.80, aber 2h gültig = 1 CHF günstiger
*) Zur Zeitfrage von 1h für 2 Zonen : Wenn man z.B.mit der S21 mit Abfahrt Gais ab xx.27 - Teufen an xx.39 , dann RETOUR Folgestunde Teufen ab xx.11 und Gais an xx.23, dann ist man von xx.27 bis xx.23 in der Folgestunde genau 56 Min unterwegs - als unter 1 Stunde : Die Fahrzeit ist 2*12 Min = 24 Min + 32 Min. Aufenthalt in Teufen = Gesamtzeit 56 Min. - dann berechnet EasyRide nur die einfache Fahrt 2 Zonen., d.h. bei Halbtax CHF 2.90. Bei der Berechnung von 4 Zonen mit 2 Stunden Gesamtzeit kann man bei diesem Beispiel 1 Stunde und 32 Min. in Teufen sein...
Die Logik dahinter : Man kauft Raum (=Zone 245 und 211 + 2 weitere) und Zeit (=2h , weil man durch die 2 weiteren Zonen 2h bekommt) In dieser Zeit darf man bei Ostwind beliebig fahren.
*) Bei einem 1/1 Billett zahlt sich dies nicht mehr aus : 2 Zonen = 4.80 - Tageskarte 9.60 - 4 Zonen = 9.60, d.h. auf jeden Fall Tageskarte schon wegen der Zeit - es sei denn, man bleibt auch nur 32 Min. in Teufen und die Zeit zischen Abfahrt und Rückkehr in Gais beträgt 1 Stunde oder weniger - dann kostet es wie eine Einzelfahrt für CHF 4.80.
Beide Berechnungen = 2 Klasse.... führt die Appenzellerbahn überhaupt 1 Klasse ? glaube bei der alten SGA war es nicht...
Interessant sind jetzt noch die 2 zugeschalteten Zonen: Zone 270 mit Hundwil verstehe ich noch (Lustmühle-Stein Hundwil) und ebenfalls Kanton AR - aber die Zone 231 ist für mich völlig unlogisch: Grenzt wohl an Zone 211, aber erstens liegt Goldach oder Rorschach im Kanton SG und zweitens kommt man nur über Zone 210 (St.Gallen Stadt) dorthin . Da wäre die Zone 244 viel logischer, weil Teile davon (Rietli, Schachen(Gais), Stoss) sogar auf Gemeindegebiet Gais liegen - übrigens liegt Gais auf der Grenze der Zonen 245 - 244 ...
Ich bemerke die Kantone deshalb, weil diese und die Gemeinden nach meinem Wissen Beiträge an den lokalen ÖV leisten und deshalb Einfluss auf die zusätzliche Zonenwahl haben könnten... (Konjuktiv !)
@markus : Ich habe noch 2 Beispiele zur Zeitfrage unter *) nachträglich angebracht - ich hoffe damit, das Ganze verständlicher erklären zu können.
allso die eine zone geht von riethüsli bis bühler die nächste von bühler nach sammelplatz allso liegt bühler an der zonengrenze und bei der alten sga gab es sogar 3 klassen und zwar klasse1/2 und 3