Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wir haben ein neues Handy (Nokia 5.4 mit purem Android) und versuchen seit einer Woche, dass die SBB-Mobile App richtig funktioniert.
Nach mehrmals deinstallieren/installieren können wir immer noch nicht auf hinterlegten öV Abos zugreifen.
JEDES @#§& Mal kommt die niedliche "Hoppla!" Meldung und die Empfehlung, uns an einem bedienten Bahnhof zu wenden. (Hat uns die Twitter "Hilfe" auch empfohlen...)
Haben wir gemacht, die MA war völlig ratlos und musste telefonieren. "Der Fehler ist Temporär!" öh, nein, seit eine Woche "Der Fehler kommt weil Sie in SBB WLAN sind" äh, nein, sind wir nicht und der Fehler tritt auf im privaten und öffentlichen WLANs sowie im Mobilen Internet. "Ja dann weiss ich auch nicht weiter..." na toll..
DIe Fehlermeldung ist VXA-7005 was gemäss der offenbar super-geheine Liste (weil nicht publiziert...warum echt?) bedeutet es offenbar Netzwerkprobleme. Oder so etwas. Ich zweifle. Und verzweifle.
Habt ihr schon ähnliches erfahren? Und eine Lösung gefunden? (Abgesehen von Papiertickets kaufen)
Danke und Gruss
Svend
Ich hatte den selben Fehler. Abhilfe brachte folgendes Vorgehen:
in den Grund-Einstellungen des Telefons zu APPS gehen, dort bei der SBB App beim Speicher sowohl das Cache wie auch den Speicher löschen, App neu starten, neu mit allen Daten wieder einloggen, SwissPass verbinden und dann funktionierte bei mir alles wieder tip-top.
Hallo @swaldorff
Danke für deine Reaktion
Der Fehler ist uns/war bekannt und steht für ein allgemeines Netzwerkproblem (Verbindung zum Backend). Diese hatte mit inkorrektem «Error Handling» zu tun.
Gemäss meinen Informationen wurde der Fehler mit Version 11.3.0 gefixt. Die aktuelle Version für Android ist die folgende: 11.9.4
Hast du die letzte Version heruntergeladen?
@ResFuchs
Vielen Dank für deinen Kommentar und die Infos.
Gruss und einen angenehmen Nachmittag
NicolasK
OK, jetzt muss man mich erklären, wie ein Netzwerkproblem durch Löschen vom Benutzerdaten gelöst werden kann....
Und da es -wie erwähnt- eine frisch-Installation auf einem neuen Handy war, kann es auch nur schwer an eine veraltete Version von der SBB App liegen.
Also, vielleicht liegt der Fehler doch noch bei der Fehlermeldung? 😉
(ja, ich verstehe schon, dass inkorrekte Benutzerdaten zu Problemen bei der Kommunikation mit dem Server führen kann, das ist logisch. Aber dann muss die Fehlermeldung entweder anders gestaltet werden ODER Supportpersonal muss über die möglichen Ursachen orientiert sein bzw. man sollte eine Liste mit Fehlercodes publizieren und mögliche Lösungswege anzeigen. Das wäre Kundenfreundlich).
Danke und Gruss
Svend
Hallo
Hallo
VXA-7005 ist eigentlich ein Netzwerkproblem, und wird angezeigt wenn die Kommunikation mit dem Backend nicht korrekt funktioniert. Das ist aber hier nicht der Fall, da er bei Interaktionen mit dem SwissPass-Account (Kauf, Zahlungsmittel anpassen/hinzufügen etc.) auftritt.
Wir haben hier 2 Probleme identifiziert:
1. Offenbar werden die Zugangsdaten (sogenannte Token) zum SwissPass-Profil nicht automatisch aktualisiert.
2. Es wird eine falsche Fehlermeldung (VXA-7005) auf diese Problem gemapped (verbunden).
Wir sind auf mehreren Ebenen dran das Problem zu analysieren und baldmöglichst zu fixen.
Provisorischer Workaround: Aktuell nur in dem man sich ausloggt und wieder einloggt. Sobald man die App schliesst, tritt der Fehler beim nächsten Starten jedoch wieder auf.
Gruess Carlo
Kundensupport im Team SBB Mobile
Besser als der Workaround ist die Lösung von @ResFuchs: Cache und Daten der App löschen und sich neu Einloggen. Hat sehr gut funktioniert.
Hallo @swaldorff
Dann haut es dir aber die personalisierten Einstellungen (Touch-Fahrplan) raus.
Grundsätzlich hat Cache löschen und Anwendungsdaten löschen die gleiche Wirkung wie die zu löschen und neu zu installieren.
Gruess Carlo
Kundensupport SBB Mobile
Ich hatte den selben Fehler. Abhilfe brachte folgendes Vorgehen:
in den Grund-Einstellungen des Telefons zu APPS gehen, dort bei der SBB App beim Speicher sowohl das Cache wie auch den Speicher löschen, App neu starten, neu mit allen Daten wieder einloggen, SwissPass verbinden und dann funktionierte bei mir alles wieder tip-top.
Hat bestens geklappt. Jedoch habe ich die APP ganz gelöscht und dann aus dem App-Shop wieder heruntergeladen und mich mit meinem SWISSPASS-Account wieder angemeldet.
Besten Dank für den Tipp!!!
Genial, das war's. Ehefrau wieder happy 🙂 vielen Dank!
Und wenn die SBB CMs sich jetzt dazu bemühen könnten, diese und ähnliche Lösungen übersichtlich zu erfassen und auf der Website publizieren sowie an ihre MAs mitzuteilen, würden sie uns viel Ärger und Frust ersparen....
Ich bekomme genau den selben Fehler VXA-7005 beim abrufen des Abos. Kein Kauf möglich, kein EasyRide möglich, ausloggen und wieder einloggen oder deinstallieren und installieren nutzt alles nichts. Swiss pass wird korrekt angezeigt. Billet kauf über die Website mit dem selben Login funktioniert problemlos.