Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Zahlungsmittel kann nicht hinterlegt werden

s63
Neuer Autor

Hallo ich habe die SBB App auf meinem iPhone installiert, mich bei Swiss Pass registriert und eingeloggt. Soweit alles gut. Ich möchte nun Easy Ride benutzen und dazu ein Zahlungsmittel hinterlegen. Egal welches Zahlungsmittel ich wähle (Twint, Rechnung, Postfinance) ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: "Ihre Zahlungsmittel konnten nicht hinterlegt werden" Benutzerprofil kann nicht gelesen werden Fehlercode: GPV-6". Gefühlte 100 mal an- und abgemeldet, iPhone neu gestartet, App de- und wieder installiert, nützt alles nichts. Hat jemand eine Idee?

16 ANTWORTEN
ACH-DAS-TICKET
Neuer Autor

Gerade jetzt, wo das Bezahlen mit der neuen Postfinance Karte, welche uns einfach zugestellt wurde, obwohl die alte noch gueltig war,

man bedenke, wie macht man dies dann unterwegs...

waere es wirkich sinnvoll, wenn die SBB ueber die APP informieren wuerde, dass dieses Problem herrscht,

da man ja sonst schon wieder weder Geldabheben bei Postfinance, noch ein ÖV-Ticket per SBB app kaufen kann !

Dann geht nur Geld ausleihen (vor dem unterwegs sein) insofern man nicht weitere andere Karten (mit dabei) hat !!!

DANKE !

GiorgiaB
Pendler/in

Hallo @s63 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Der Fehler ist bekannt und ist bei der IT in Abklärung.

Im Moment können die Zahlungsmittel Twint, Byjuno und PostFinance nicht hinterlegt werden.

danke für deine Verständnis.

Freundliche Grüsse

GiorgiaB

 

 

Guten Abend

Besteht dieses Problem noch immer bzw. wieder?

Ich kann weder in der App noch auf der SBB Webseite meine Postfinance Kreditkarte hinterlegen.

Danke für die Rückmeldung und beste Grüsse

Ich habe das gleiche Problem mit SBB.ch. Kann weder ein Zahlungsmittel hinterlegen, noch bezahlen auch nicht im Ticketshop. Die SBB-Hilfe macht meinen Computer verantwortlich. Dieser ist quasi neu und funktioniert tadellos (Win10). Es scheint als könne das System nicht in "pay.datatrans". Diese Webseite öffnet sich mit einem schwarzen Punkt... und weiter geht nichts.

Kann jemand helfen???

Hello @toni3 

Danke für deine Anfrage.

Schwierig, deine Frage spontan zu beantworten. Solche «Probleme» können aus verschiedenen Ursachen entstehen. Versuch mal den Browserverlauf zu löschen. Wenn es weiterhin nicht klappt, dann empfehle ich dir, einen anderen Browser zu verwenden.

Kreditkarten werden aus verschiedenen Gründen nicht akzeptiert, wir haben keine näheren Informationen dazu. Nutzt deine Kreditkarte «3-D Secure Code» als Sicherheitselement? Dann erscheint während des Zahlungsvorgangs eine Seite, in welchem eine Identifikation (Passwort, SMS, Fingerprint, Face ID oder Transaktionen App) verlangt wird. Dadurch wirst du eindeutig als Karteninhaber erkennt. Diese Seite (Verified by VISA, MasterCard Secure Code, American Express SafeKey oder Diners Protect Buy) wird durch dein Kreditkarten Anbieter automatisch eingeblendet und ist nicht von der SBB gesteuert.

Bei weiteren Fragen zur Bezahlung mit deiner Kreditkarte, wende dich bitte an den Kartenherausgeber.

Ich wünsche dir einen angenehmen Nachmittag.

Gruss
NicolasK

Lieberf NicolasK, vielen herzlichen Dank dür Deine ausführlichen Ratschläge. Leider muss ich sagen, dass ich alles und noch viel mehr versucht habe, ohne Erfolg: habe Chrome installiert und versucht, habe mit Edge versucht, hatte viele Telefonate mit dem Kartenbetreiber und viele E-Mails mit dem SBB-Support.  Das Problem liegt weder an meinem Konto noch an meinen Karten - dies ist alles in Ordnung.Das Problem liegt am System und ist, so wie es sich jetzt herausstellt, spezifisch für meinen neuen Computer: ganz egal ob ich in SwissPas eingeloggt bin oder nicht - z.B. "als Gast kaufen", wenn ich zur Kasse will, sucht der Computer und sucht und kommt nicht weiter; der Stopp liegt, m.E. bei "pay-datatrans"; die Webseite von Datatrans, wo eigentlich die Gegebenheiten der Kreditkarte eingegeben werden müssen, öffnet sich nicht - es erscheint lediglich ein Tab mit einem schwarzen Punkt. Wo der Grund dieser Blockade liegt, weiss ich nicht. Ich habe nur festgestellt, dass die Seite sich korrekt öffnet mit meinem alten Computer, den ich aus dem Keller geholt habe. Dieser Computer mit demselben System Win10 und Browser Firefox hat für die Webseiten von SBB.ch ein anderes Zertifikat, und ich vermute, dass es daran liegt. So steht z.B. bei Firefox im neuen Computer, dass das Zertifikat der Webseite "standardmässig von Firefox nicht anerkannt wird.." Vielleicht kann mir jemdand in dieser Richtung helfen...Mal sehen. Auf alle Fälle, noch einmal vielen Dank für Deine Bemühungen. toni3

Habe nun den wahrscheinlichen Grund gefunden, weshalb ich mit meinem Computer in SBB.ch weder meine Kreditkarte hinterlegen, noch ein bestelltes Billett bezahlen konnte: Es liegt sehr wahrscheinlich an meiner Anti-Virus Software "System Mechanic Ultimate Defense"; nach Ausschaltung des "Privacy Gardian" funktioniert nun die Webseite SBB.ch. Ich hoffe, dass das so bleibt! Ich hoffe auch, dass ich allen Nutzern dieser SBB- Webseite, die dasselbe Problem haben und die System Mechanic Ultimate Defense gebrauchen, mit meiner Feststellung helfen kann. Der Community und dem SBB-Support meinen herzlichen Dank für alle Bemühungen!

toni3

Das Problem liegt nicht bei der SBB sondern bei Postfinance. Die Kreditkarte benötigt eine 2-Weg Authentifizierung. Das heisst, beim Kauf mit der Karte muss dies mit einem Code, den man beispielsweise auf dem Smartphone erhält, bestätigt werden. Nur so kann die Zahlung ausgelöst werden. Ist diese Authentifizierung nicht eingerichtet wird die Kreditkarte für Onlinezahlungen nicht mehr freigegeben. So auch im SBB Onlineshop.

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Jazz 

Ein genereller Fehler ist nicht bekannt.

Bitte melde dich bei uns über das Kontaktformular.

Für eine genauere Überprüfung brauchen wir von dir noch folgende Angaben:

SBB-App neu installieren hilft vielleicht!

Es ist wünschenswert, dass die SBB bei Störungen der App aktiv informiert, analog dem Corona-Post in der Mobile App. Woher soll ich als Kunde wissen, dass die App eine Störung hat und das Problem nicht bei mir bzw. meinem Account liegt? Auch das Zugbegleitpersonal und das Schalterpersonal ist nicht informiert. Es ist äusserst stossend, dass die SBB zwar Tickets per App anbietet und in der aktuellen Coronasituation sogar fordert, man solle die Tickets online kaufen, aber nicht in der Lage ist, den Service auch tatsächlich zu bieten bzw. Störungen aktiv zu kommunizieren. Mir bleibt als User nichts anderes übrig, als immer und immer wieder zu probieren, ob es nun wohl funktioniert oder nicht. Geduldige Menschen tun dies vielleicht ihr Leben lang, andere entscheiden sich irgendwann fürs Auto.

Tobi83
Neuer Autor

Habe es jetzt über einen Umweg geschau. Auf der Website von sbb.ch eingeloggt, das Zahlungsmittel hinzugefügt, ausgeloggt in der App, wieder einloggen.

Eileen
Neuer Autor

Dieses problem habe ich auch

 

Gleiches Problem mit PostFinance Card. 
Wollte eine neue Karte registrieren.

 

Ich habe das gleiche Problem

Habe das Zahlungsmittel über den Umweg (via Einloggen über SBB-Homepage) korrekt eingestellt!