Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hallo @lete76
Hier passt der Link zum Tagesanzeiger Artikel nicht hin. Denn in diesem Beuüitrag geht es nicht um die Junior-Karte sondern um die Hinterlegung des GA.
Gruss, Reto
Hoi Reto
Und wie der passt! 😎
Juniorkarte wird abgeschafft und Kinder müssen nun einen eigenen Swisspass haben. Dieser kann aber noch nicht in der App hinterlegt werden...daher hier die Lösung für andere Eltern.
Schönes Wochenende!
Hallo @lete76
Das Produkt "Junior-Karte" und auch "Kinder-Mitfahrkarte" wird nicht abgeschafft, sondern digitalisiert. In einer ersten Etappe kamen diese Angebote auf den SwissPass, mit einer diskutablen Einschränkung. Diese Problematik ist erkannt worden und eine Anpassung ist in Arbeit. Die Lösung wird aber vom SwissPass-Team und in Verantwortung von Alliance SwissPass entwickelt. Wir von SBB Mobile sind nicht involviert. Wir werden die neue Lösung einfach via neuem SwissPass-SDK (Software Developers Kit) in SBB Mobile einbinden sobald die Lösung fertiggestellt ist.
Danke für die Geduld (ich weiss, dass diese langsam aber sicher aufgebraucht ist in dieser Thematik).
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hoi Carlo vielen Dank für deine Antwort. Bis dahin klappt auch der Workaround in der stocard App... Lg Manu
Ich denke der Prozess ist mit mehr Aufwand verbunden als hier angenommen wird. Das Problem ist bestimmt nicht den entsprechenden Code auf dem Smartphone anzuzeigen, aber was ist mit dem "Kopierschutz"?
Wenn man das GA in der App und auf der SwissPass Karte hat, können die beiden "Kopien" durchaus von zwei Personen zur selben Zeit benutzt werden! Hat man das GA nur auf der SwissPass Karte, kann man diese durchaus dem Zwilingsbruder ausleihen, wenigstens nicht zur selben Zeit selbst fahren. Ich vermute, das ist durchaus ein Aspekt der die SBB beachten wird.
Freilich, aber jede Lösung die für den Kunden komfortabel sein soll, wird diese Problematik mit sich bringen. Umgehen kann man es höchstens, wenn der Kunde per App wählen müsste, was gerade aktiv ist. Allerdings ist das nicht kundenfreundlich und deshalb nicht erstrebenswert!
Und das mit der doppelten Nutzung zur selben Zeit: doch das kann man auch heute. Die Karte vom Aussehen her ist relativ easy zu fälschen. Dasselbe gilt für den RFID Chip: der ist gleich "dumm" wie der Barcode und hat nur einen auslesbaren Code drauf. Zudem ist es ein Standardbauteil.
Aber es spielt keine Rolle, es gibt viel zu wenig GA-Missbrauch beabsichtigende eineiige Zwillinge, als dass dies als Ausrede zählen könnte, den Swisspass nicht aufs Handy zu bringen. Ebenso wenig gilt dies als Ausrede um das ganze unnötig zu verzögern!
Ich habe wie auf https://www.swisspass.ch/swisspassmobile beschrieben die "SBB Mobile Preview iOS" installiert. Leider jedoch immernoch kein Swisspass Mobile. Obwohl auf der Seite steht, dass es so gehen würde. Wann kann man den nun damit rechnen?
Hallo @schnyders
Die SwissPass Mobile Funktion ist auf dem iPhone seit dem Update vom 28.06. (iOS Version v8.0.0) erhältlich.
Direkt beim ersten Öffnen der App wird die Möglichkeit angeboten, den SwissPass auf dem Smartphone zu hinterlegen.
Falls das nicht der Fall ist, kontrolliere bitte ob du effektiv die neuste Version geladen hast. Die Funktion kannst du auch unter der Kachel "Mein SwissPass" aktivieren.
Falls du Schwierigkeiten hast melde dich bitte direkt bei ticketshop@sbb.ch und teile mit welche Mobile Previon Version du installiert hast sowie Modell und Betriebssystem deines Smartphones.
Gruss
SandraI
Wann wird diese Funktion auch auf Android verfügbar sein? Es nervt langsam wirklich, jedes mal das Portemonnaie bei der Kontrolle rauszuholen, während man das Handy immer griffbereit hat.
Hallo @ich
Wir planen in der Tat in absehbarer Zeit eine neue Funktion auf unserer Mobile App anzubieten. Mit "SwissPass Mobile" wird es möglich sein, den SwissPass über die App anzuzeigen.
Gruss
SandraI
Hallo @SandraI
Gut dass es in absehbarer Zeit kommt – aber Eure Planung ist bestimmt schon genauer. An welchem Datum genau wird das neue Feature released?
Hallo @ich
Das genaue Datum ist noch nicht bekannt. Ich bitte dich noch ein bisschen Geduld zu haben.
Freundliche Grüsse
ManuelaPf
Hallo @ManuelaPf
Über diverse Medien habt Ihr verlauten lassen, dass diese Funktionalität noch im ersten Halbjahr 2018 zur Verfügung stehen wird. Viel Zeit bleibt also nicht mehr.
Bitte zeigt diesen Thread doch einem Eurer Entwickler. Der kann dann diese Funktionalität schnell reinhacken! Es ist wirklich keine Sache, es geht nur darum einen scannbaren Code anzuzeigen, der im Hintergrund mit dem entsprechenden Swisspasskonto verknüpft ist. Die absolut simpelste Lösung ist, einfach den gleichen Code anzuzeigen wie auf der Plastikkarte. Dann passiert nämlich folgendes: der Kondukteur scannt diesen genau gleich wie den Swisspass. Seine App wird den Unterschied nicht merken!
Es ist ganz einfach. Jeder SW Entwickler, der das nicht einsieht, ist fehl im Beruf!
Und, falls die Hürde sein sollte, dass die Swisspass Datenbank nicht darauf ausgelegt ist, effizient die geforderten Codes zu ziehen (glaube ich zwar nicht, denn das ist ja derselbe Vorgang den auch die Kondukteur-App macht (ausser die entsprechenden Codes liegen gehasht vor)), auch kein Problem:
Baut einfach eine Funktion ein, die es erlaubt ein Foto des Swisspass abzuspeichern und jeweils wieder zu geben.
Bitte keine Ausreden oder Vertröstungen mehr durch Community Manager. Bitte lasst Eure Hacker an die Community ran.