Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

WIE löst man Sparbillette für einen Hund?

GELÖST
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Liebe Leute

Für Hunde muss man im ÖV entweder ein ermässigtes Billett (1/2), eine Hundetageskarte oder einen Hunde-Pass (Monat/Jahr) der 2. Klasse vorweisen können. 

Was viele nicht wissen (da es weder auf einer der fünf SBB-Webseiten über Hunde noch in den Billettinformationen (i) über das Hundebillett erwähnt wird) ist, dass man für Hunde Sparbillette (1/2) kaufen darf.

Noch unverständlicher als die fehlende Information:
In der Mobile App (und auf sbb.ch) kann man gar keine Sparbillette für Hunde lösen. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft. Vielleicht weiss jemand von euch, wie es geht. 

Gruss, Reto

Beispiel: Der Preis für das Hundebillett entspricht dem Preis für ein 1/2-Billett

IMG_8199.jpeg

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo Reto @Ex-Bähnler 

Man muss einen zusätzlichen Mitreisenden erfassen, dabei den Vor- und Nachname und das Geburtsdatum der reisenden Person eingeben, und hinter dem Nachnamen den Zusatz (Hund) eingeben. Dann geht’s.

Etwas umständlich. Ich hätte angenommen, dass einfach noch ein zweites Sparbillett dazugefügt wird. Ich habe deinen Fall nachproduziert, mit Screenshosts dokumentiert und an die SBB zur weiteren Analyse weitergeleitet (POSP Ticket ID: CS006395974).

Viele Grüsse
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Es ist ein weiterer Fehler beim Lösen von Hundebilletten mittels „Einfacherer Billettkauf“ aufgetaucht. Siehe Hunde-Tickets: Weiterer Fehler bei „Einfacherer Billettkauf“ 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Viaggiatore 

Mit dem Vorgehen gemäss @RolandP  klappt es. Als Geburtsdatum einfach das eigene eintragen und bei der Ermässigung Halbtax wählen. 

Gruss, Reto

IMG_8211.png

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

@Ex-Bähnler  : Richtig, bei Hunden gehts - aber bei Kindern muss man beim Geburtsdatum schummeln... wenn das Kind keinen eigenen Ausweis hat !

Beispiel: Ich, Meier Hans geb. 01.01.1950 fahre zusammen mit meinem Enkel Benz Marc geb. 01.08.2015 möchte eine Kindertageskarte über das Handy für 19 CHF lösen, dann muss logischerweise mein Name, Vorname und Geburtsdatum von mir (mit Ausweis belegbar) und zusätzlich Name, Vorname und Geburtsdatum im Datumfeld (damit überhaupt eine Kindertageskarte angeboten wird ! ) vorhanden sein - aus meiner Sicht ein Vorgehen um alle Ecken... Das sieht dann so aus :

Vorname = Hans geb. 01.01.1950
Nachnahme = Meier für Kind Benz Marc
Geburtsdatum = 01.08.2015

Gleiches Vorgehen, wenn ich ein Sparbillett kaufe und für das Kind eine Kindertageskarte (und das Kind keinen Ausweis). Es wäre noch interessant zu erfahren, wie streng der fehlende Ausweis bei Kindern gehandhabt wird 😔 ... jedenfalls bei einer Eingabe wie oben erhalte ich die Kindertageskarte und kann mit meiner eigenen ID/ Swisspass überprüft werden. 

Dieser Beitrag ist in der Zwischenzeit hinfällig, denn die Bestimmung "" Billette für Kinder, Hunde und Velos müssen auf den Namen und das Geburtsdatum der reisenden Person, die das Kind/den Hund/das Velo begleitet, lauten. "  wurde aus den AGB in der Zwischenzeit entfernt. Ich habe die Löschung der entsprechenden Dokumente aus der Community in der Zwischenzeit veranlasst - https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/SBB-Mobile-SBB-Preview-EasyRide/Kindertageskarte/m-p/67180#M84...

Die Entschuldigung für meine Fehlinfo im Beitrag oben geht speziell an @Ex-Bähnler 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @RolandP 

Vielen Dank für deine kompetente Beratung. Das ist ja mega kompliziert. Auch ich bin davon ausgegangen, dass beim Hinzufügen eines Hundes ein zweites Sparbillett erscheint.

Bevor die neue Lösung im Ticketshop da sein wird, müssten dringend alle Hunde-Webseiten ergänzt und angepasst werden. Die Infos sind unvollständig (Sparbillett fehlt), unpräzis (halber statt ermässigter Preis) und veraltet (Hunde-GA, Fahrplanwechsel 2022, Geltungsbereich als PDF), Auch die vier Anleitungen zum Kaufen von Hundebilletten müssten mit der Sparbillett-Möglichkeit ergänzt werden. Da gibt es also noch einiges zu tun…

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo Reto @Ex-Bähnler 

Man muss einen zusätzlichen Mitreisenden erfassen, dabei den Vor- und Nachname und das Geburtsdatum der reisenden Person eingeben, und hinter dem Nachnamen den Zusatz (Hund) eingeben. Dann geht’s.

Etwas umständlich. Ich hätte angenommen, dass einfach noch ein zweites Sparbillett dazugefügt wird. Ich habe deinen Fall nachproduziert, mit Screenshosts dokumentiert und an die SBB zur weiteren Analyse weitergeleitet (POSP Ticket ID: CS006395974).

Viele Grüsse
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

@RolandP @ Die Sache mit dem Familiennamen und Zusatz (Hund) steht irgendwo in einer SBB Info, aber ich glaubte, man müsse mit dem Geburtsdatum etwas mogeln (=unter 16),/damit auf das halbe Ticket verwiesen wird... oder irre ich mich da ?

Grundsätzlich ist es doch die gleiche Problematik, wenn ich eine Kindertageskarte über das Handy kaufen möchte und die Kinder keine Ausweise haben- ich jedoch schon: dort wird bei einer Datum Eingabe  über 16 die Kindertageskarte nicht angezeigt.