Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hoi mitenand
Bisher bin ich nur mit Papierbilletten gefahren. Jetzt versuche ich mal im 21. Jahrhundert anzukommen und probiere es übers Handy 🙂
Erste Frage: Beim Kauf auf dem PC kann ich bei ´via´noch eine Aufenthaltszeit angeben. Mit dem Handy geht das nicht. Weiss jemand Rat?
Grüessli, Gitti
Hallo @Gitti
Nein, leider geht das (immer noch) nicht. Bereits vor vier Jahren wurde diese Funktion hier mehrfach gewünschr und mit 170 Likes ausgezeichnet, ist aber trotzdem nicht realisiert worden....
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Ideen-und-Wünsche/Umsteigezeiten-customizen/idi-p/3278
Die Beiträge der Rubrik "Ideen" scheinen alle direkt in den digitalen "Papierkorb" zu wandern.
Gruss, Reto
PS. für den Fahrplan kannst du ja z.B, die App der Deutschen Bahn verwenden. Dort soll es gehen. Das Streckenbillett ist ja ohnehin einen Tag lang gültig (von Spar-uind Verbindbilletten abgesehen).
Hallo @Gitti
Nein, leider geht das (immer noch) nicht. Bereits vor vier Jahren wurde diese Funktion hier mehrfach gewünschr und mit 170 Likes ausgezeichnet, ist aber trotzdem nicht realisiert worden....
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Ideen-und-Wünsche/Umsteigezeiten-customizen/idi-p/3278
Die Beiträge der Rubrik "Ideen" scheinen alle direkt in den digitalen "Papierkorb" zu wandern.
Gruss, Reto
PS. für den Fahrplan kannst du ja z.B, die App der Deutschen Bahn verwenden. Dort soll es gehen. Das Streckenbillett ist ja ohnehin einen Tag lang gültig (von Spar-uind Verbindbilletten abgesehen).
@Ex-Bähnler : Ja, ich vermisse diese Möglichkeit auch, gerade im Zusammenhang mit Sparbilletten und denke da spontan an einen Übergang von 3 Minuten in einem Keilbahnhof inkl. Perronwechsel....
Sargans: IR 13 - IC 3 von Gleis 6 nach Gleis 2 ... aber auch anschliessend in ZH HB sind die 9 Min von Gl. 12 nach Gl. 32 knapp, wenn man beim bereits stehenden Zug nach Bern beim Rollentreppenende vor lauter 1.Kl. Wagen steht und dann in die falsche Richtung rennt, weil die Zugformation resp. Sektor in der Hektik nicht sofort ersichtlich ist....
Danke Euch beiden! Die SBB sollte eine Wishtrack-Liste einführen 🙂