Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wie kann ich ein Velobillet per SBB App kaufen
Hallo
Alle Billette welche Online oder in der App gekauft werden, müssen personalisiert sein um Betrug zu verhindern, da man sehr schnell ein Screenshot erstellen und weiter schicken kann. Deswegen muss dein Velo auch auf deinen Namen gekauft werden, sonst könnte ja zur gleichen Zeit auch eine Kollegin mit deinem Ticket ihr eigenes Velo transportieren. Tickets die am Automaten oder Schalter gekauft werden, werden auf Sicherheitspapier gedruckt, somit nicht fälschbar oder auch nicht möglich doppelt zu benutzen. Wenn du kein Halbtax hast erfasse einfach dich als neuer Reisender, womöglich bist du dies bereits, da du ja ein Verbundabo hast. Und dann kaufst du unter deinem Namen ein ermässigtes Streckenbillett. Spielt keine Rolle ob du im Besitz eines Halbtax bist oder nicht. Am besten erfasst du dich mit einem Halbtax, kaufst ein ermässigtes Billett und wechselts dann wieder bei dir als Reisender auf Volltarif, damit du beim nächsten mal für dich nicht ausversehen ein ermässigtes Billett kaufst. Aber du darfst nicht Mein Velo und irgendein Geburtsdatum wählen, könnte so nicht akzeptiert werden. Reicht dir das so? Ansonsten einfach wieder schreiben.
Lg Colin
Hallo @seepark25
Vielen Dank für deine Anfrage.
Alle Informationen zur App und zum Billettkauf in der App findest du/findet ihr hier: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile.html?tracking-marketingurl=mobile
Gruss,
Fatima
Grundsätzlich musst du für ein Velo ein ermässigtes Streckembillett kaufen (2. Klasse). Es gibt aber auch eine Velo Tageskarte für 14.-. Wähle deine Strecke und unter Billett kaufen, klicke auf weitere Billette und Reservationen, dort siehst du die Velo-Tageskarte. Aber Achtung, die Velo Tageskarte ist nicht einem GA gleichgestellt, ist nicht bei allen Transportunternehmen gültig. Eine Übersichtskarte zur Gültigkeit findest du unter:
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/velobillette.html
Lg Colin
Hallo @seepark25
Vielleicht war die Frage so gemeint: WIE löst man mit der App für Kurzstrecken ein 1/2-Billett für ein Velo (oder einen Hund), z.B. wenn man selbst ein GA hat oder kein Halbtaxabonnement besitzt?
Muss für das Velo ein zusätzlicher Reisender erfasst werden? Mit welchem Namen / Geburtsdatum? Ich konnte nämlich keinen weiteren Reisenden mit dem gleichen Namen und Geburtsdatum hinzufügen - auch mit einem Leerschlag nach den Namen nicht.
Und wo findet man solche konkreten Infos zum Vorgehen beim Lösen von 1/2-Billetten für Velos oder Hunde mit der SBB Mobile App auf der SBB-Webseite?
Gruss, Reto
@Ex-BähnlerBei mir (mit SBB Preview unter Android) ist das Verhalten wie folgt:
Wenn ich eingeloggt bin, kann ich mich zusätzlich als Mitreisenden erfassen. Ohne Leerzeichen am Schluss vom Namen wird das aber zusammengefasst beim Billett, es wird also nur ein Billett gekauft. Durch das Anhängen eines Leerzeichens beim Namen erscheine ich dann doppelt beim Kaufvorgang.
Zwei Mitreisende mit gleichem Namen und gleichem Geburtsdatum kann man nicht erfassen. Es erscheint keine Fehlermeldung beim Speichern, aber der neue Eintrag erscheint nicht. Dies kann man umgehen, indem man die Person mit zwei verschiedenen Geburtsdaten erfasst und danach das Datum korrigiert. Dann bleiben beide Personen erhalten, obwohl sie identisch sind. Für den Kauf muss man bei einem Namen aber trotzdem ein Leerzeichen anhängen, sonst werden die Personen wieder zu einem Billett zusammengefasst.
Meiner Meinung nach die sinnvollste Lösung, wenn man ein Halbtax hat: Eingeloggt sein und sich selbst als Mitreisenden hinzufügen, mit dem Zusatz "(Velo)" beim Namen, aber dem richtigen Geburtsdatum. So kann man das Billett für sich und sein Velo in einem Schritt kaufen. Beim Billett sich selbst ist das Halbtax dann im QR-Code integriert und muss nicht vorgezeigt werden. Beim Billett für das Velo nicht, aber das Velo braucht ja kein Halbtax vorzuzeigen. 🙂 Zudem ist das Velobillett vorschriftsgemäss personalisiert, man setzt sich nicht dem Vorwurf des Missbrauchs aus, wie wenn man nur "Velo" als Name eingetragen hätte.
Aber ja, könnte in der App besser gelöst sein.
Etwas komplizierter Versuch.
Und was mache ich wenn ich aber kein Halbtaxabo habe? Ich habe "nur" ein Verbundabo und wenn mein Velo im Verbund transportieren will funktioniert das nicht so, da ich ja eigentlich gar kein Ticket kaufen muss. Und mein Velo ist zwar meines, aber warum muss das "vorschriftsgemäss personalisiert" sein (bzw. in welchen Fällen muss das so sein)? Wenn ich es am Automaten kaufe personalisiere ich es ja auch nicht. Ich habe die App bisher noch nie zum Ticketkauf verwendet, wollte das jetzt aber mal endlich alles einrichten. Mein Vorschlag ist: Ich deaktiviere mich und nehme einen Mitreisenden der "Mein Velo" heisst und kein Abo hat und er bekommt ein Alter das dann halt auf Halbtax rausläuft, Erscheint bei mir in der App als Ticket und gut ist?
Hallo
Alle Billette welche Online oder in der App gekauft werden, müssen personalisiert sein um Betrug zu verhindern, da man sehr schnell ein Screenshot erstellen und weiter schicken kann. Deswegen muss dein Velo auch auf deinen Namen gekauft werden, sonst könnte ja zur gleichen Zeit auch eine Kollegin mit deinem Ticket ihr eigenes Velo transportieren. Tickets die am Automaten oder Schalter gekauft werden, werden auf Sicherheitspapier gedruckt, somit nicht fälschbar oder auch nicht möglich doppelt zu benutzen. Wenn du kein Halbtax hast erfasse einfach dich als neuer Reisender, womöglich bist du dies bereits, da du ja ein Verbundabo hast. Und dann kaufst du unter deinem Namen ein ermässigtes Streckenbillett. Spielt keine Rolle ob du im Besitz eines Halbtax bist oder nicht. Am besten erfasst du dich mit einem Halbtax, kaufst ein ermässigtes Billett und wechselts dann wieder bei dir als Reisender auf Volltarif, damit du beim nächsten mal für dich nicht ausversehen ein ermässigtes Billett kaufst. Aber du darfst nicht Mein Velo und irgendein Geburtsdatum wählen, könnte so nicht akzeptiert werden. Reicht dir das so? Ansonsten einfach wieder schreiben.
Lg Colin
Ja, das passt so, vielen Dank! Steht auch in den AGB wie ich herausgefunden habe. An Screenshots habe ich gar nicht gedacht und schon in der App nachgeschaut wie man das wohl weitergeben könnte 😇). Ich ging davon aus, dass ein el. Ticket ebenfalls einen Herkunftsnachweis mitbringt und nicht zweimal auf derselben Strecke angenommen werden kann (also "verbrannt" ist), aber das funktioniert wohl anders, ich denke zu kompliziert. Habe mich als Mitreisenden mit Velo bereits mal eingespeichert (wie Du vorgeschlagen hast). Aber die Lösung ist schon ein mühsamer Workaround und mal wieder nicht so ganz durchdacht (wie so vieles in der digitalen Welt 🙄)
LG
Thomas
Super👍
Da du ja beliebig oft einen Fahrtunterbruch machen kannst, muss ein Ticket auch mehrmals einlesbar sein. Ja es ist aus meiner Sicht nicht perfekt gelöst, aber da gewöhnt man sich dran. Und falls das ermässigte Billett 14CHF übersteigt lohnt es sich die Velo-Tageskarte zu kaufen (Beachte jedoch den Gültigkeitsbereich, ist nicht einer Normalen Tageskarte gleichgestellt).