Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Umsteigezeiten einstellen beim SBB-App

GELÖST
OZ
Neues Mitglied

Kann man beim SBB-App die Umsteigedauer ebenfalls irgendwo einstellen? (Bei der PC version kann man dies beim Farplan bei der erweiteerten Suche eistellen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Anonymous
Nicht anwendbar
17 ANTWORTEN
Sudi
Reisende/r (Bronze)

3 Minuten Umsteigezeit in St Gallen 

die Software Entwickler sind vermutlich alle Staffetenläufer und extrem gut zu Fuss, ich mit meinen 73 Jahren konnte nur noch winken. 
absoluter Schwachsinn 

Gopi

Hallo @Sudi 

Diese Thematik ist bekannt, ich nehme das mal wieder auf und bringe das im Team ein. Aktuell ist es aber nicht Prio bei App-Weiterentwicklungen. 

Danke für dein Verständnis. 

Gruess Carlo

Team SBB Mobile

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Carlo_CSM 

vielen Dank für deine Antwort. Dann bleibt das Grundproblem weiterhin bestehen: 3 Minuten Umsteigeizeit sind zu knapp um in St. Gallen von Gleis 2 auf Gleis 4 zu gelangen. Wo kann man das melden? 

Gruss, Reto

Hallo @Ex-Bähnler  und @Sudi 

Ich habe dies noch bei den zuständigen Stellen weiter abgeklärt und dies in Erfahrung bringen können.

Für St. Gallen gilt grundsätzlich eine Mindest-Anschlusszeit von 3 Minuten, damit ein Anschluss gemäss Fahrplan gegeben ist.

Gemäss unseren Berechnungen und Systemen würde gar eine Umsteigezeit von 2 Min genügen, um von Gleis 2 zum Gleis 4 zu gelangen (Welche Parameter und Szenarien da berücksichtig werden und welche nicht, werden in der Antwort von den Kollegen nicht ausgeführt). Zudem ist aktuell keine Anschlusssituation in St. Gallen bekannt bei der vom Zubringer Gleis 2 zum Abbringer Gleis 4 eine Anschlusszeit von nur 3 Minuten besteht.

Fazit: Bei rechtzeitigem Verkehren der Züge sollte ein Umsteigen von Gleis 2 auf Gleis 4 problemlos möglich sein.

Also falls ihr das konkrete Beispiel habt, bitte mir melde, damit ich dies weitergeben kann.

Merci u Gruess

Carlo

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Carlo_CSM

Vielen Dank für deinen Einsatz, obwohl das "Problem" ja nichts mit deinen Aufgaben im Bereich der Mobile App zu tun hat.  Die SOB hat mir mitgeteilt, dass der Voralpen-Express maximal 60 Sekunden auf einen verspäteten Anschlusszug warten kann.

Die entschiedende Frage bei dieser Ausgangslage ist: Wann genau treffen die IC5 jeweils in St.Gallen ein. Es gibt eine öffentlich zugängliche Datei, bei welcher man das sekundengenau nachschauen kann. Aber ich finde diese nicht mehr.

Für mich ist Sache aber hiermit geklärt und ich hoffe, dass möglichst viele Passagiere den (nur stündlich verkehrenden) Voralpen-Express jeweils erreichen.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Gruss, Reto

Sudi
Reisende/r (Bronze)

Danke euch vielmals,

interessant ist jedoch das es eine Verbindung ab Flughafen 07.53 Ankunft St.Gallen 08.52 die bestens geeignet wäre aber gar nicht angezeigt wird (muss schrittweise gesucht werden was ja eigentlich Sache der IT sein sollte)😥

Gopi

Hallo @Sudi 

Diese Verbindung erscheint nicht, da Sie im Vergleich zur anderen Verbindung länger dauert. Der Algorithmus in SBB Mobile ist so ausgerichtet, dass er die Reisenden immer auf dem schnellsten Weg von A nach B bringt. Du kannst für die Planung solcher Reisen nach individuellen Bedürfnissen (von Zürich Flughafen via St. Gallen nach Arth-Goldau ist ja eine Route die dem touristischen Hintergrund - Voralpenexpress - geschuldet ist) den Fahrplan auf sbb.ch nutzen. Dort kannst du wie @Ex-Bähnler  geschrieben hat mehr Parameter deiner Reise (Umsteigezeiten, Zugtypen etc.) auf deine Bedürfnisse anpassen. In SBB Mobile halten wir das Konzept einfach und ich denke so entsprechen wir auch der grossen Mehrheit der Nutzer:innen, dass wir standardmässig die schnellsten Verbindungen anzeigen von A nach B (oder von A nach C via B). 

Merci u Gruess

Carlo

Hoi @Carlo_CSM ich und diverse andere Kund*innen welche ich kenne sind da anderer Meinung. 

Was auf der Website geht sollte erst recht in der App möglich sein. 

Bei langsameren Verwandten und Bekannten empfehle ich da jeweils den DB Navigator, da dort fix definierte längere Umsteigezeiten angegeben werden können.

Persönlich fände ich jedoch auch kürzere gut, da ich meistens schneller bin.

 

Sudi
Reisende/r (Bronze)

333C853A-FB7C-4928-8E03-A3A4ABA2D134.png

 hier ein gängiges Beispiel 

Gopi

Hallo @Sudi 

Super, merci dir!

Ich hab das gleich dem Kollegen gesandt😉.

Gruess Carlo

 

Hallo @Ex-Bähnler  und @Sudi 

Ich habe das mal weitergegeben und ein erster Feedback erhalten.

Umsteigezeiten sind zentral geregelt und können nicht einfach so angepasst werden, da dies weitreichende betriebliche Auswirkungen haben würde. Beispiel: Wenn die Umsteigezeit erhöht wird, würden gewisse Fahrordnungen/Fahrzeiten von Zügen angepasst werden um Anschlüsse zu gewährleisten. Da Züge teilweise durch die ganze Schweiz fahren (IC 1 Genève-Aèroport - St. Gallen), würde sich eine Anpassung der gesamte Linie entlang in andere Regionen auswirken. Der Fahrplan ist ein komplexes Gebilde:).

Aber der Input ist bei den zuständigen Stellen platziert. Mehr kann ich hier leider nicht tun.

Merci für euer Verständnis.

Gruess Carlo

 

Hallo Reto @Ex-Bähnler 

Ich gebe das dem Fahrplan-Team weiter. In der App haben wir keine Fahrplan-Logik eingebaut. Wir beziehen den Fahrplan zentral beim Fahrplandatenmanagement. Wie alle anderen stellen (Schalter-Applikation vom Fahrplan, Fahrplan auf sbb.ch etc.) Ich weiss nicht wer diese Umsteigezeiten definiert hat und ob diese angepasst werden können. Habe aber um eine entsprechendes Feedback gebeten.

Merci für die Meldung @Sudi .

Gruess Carlo

Team SBB Mobile

Sudi
Reisende/r (Bronze)

Danke vielmals,

ziemlich Frustrierend zu sehen wie der Touristen Zug Voralpenexpress vor der Nase wegfährt (ich war nicht der einzige) Wenn der Zug nur nebenan wäre könnte es gehen, aber die Unterführung und all die Personen…

Gopi
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Sudi 

Ja, 3 Minuten zum Wechseln des Perrons in St. Gallen sind schon dann knapp, wenn der Zug auf die Sekunde pünktlich wäre 🙂

Wenn du im Voraus vermutest, dass es beim Umsteigen knapp werden könnte, dann gibt es einen Trick um zusätzliche Verbindungen mit mehr Umsteigezeit „hervor zu zaubern“. Denn im normalen Fahrplan werden ja immer nur die schnellsten Verbindungen angezeigt. Und dass sind dann eben solche Sprint-Anschlüssen wie in St. Gallen. 

Der Trick funktioniert leider nur auf sbb.ch: 

  1. Erweiterte Suche auswählen  
  2. Umsteigebahnhof als Via hinzufügen
  3. Ein paar Minuten Aufenthaltszeit eingeben (werden zur normalen Umsteigezeit hinzu gezählt)

Meistens reicht schon die Eingabe von 1-2 Minuten um eine frühere Verbindung mit genügend Umsteigezeit zu finden. Wenn man mehrmals umsteigen muss, dann kann man auch beim Eintrag Umsteigezeiten: „Mind 10 Minuten“ wählen. 

Vielleicht sind diese Tricks nützlich für dich und andere.

Gruss, Reto

007
Neuer Autor

Ja, der SBB ist das halt egal 😛

Usability in der App ist ein Fremdwort, der "Live Chat" ist nicht live sondern geht dchlicht nicht...

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @OZ

Danke für deine Frage. Nein, leider ist das weder in der Mobile App noch in der Preview App möglich. Eine solche Funktion wäre in vielen Fällen sehr nützlich. Deshalb bitte ich die Moderatorin oder den Moderator diesen Hinweis als Anregung an die App-Entwickler weitezuleiten. 

Mit ❤️lichem Dank und  freundlichen Grüssen, Reto

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @OZ und @Ex-Bähnler

Ihr könnt solche Wünsche auch gleich hier in der Community deponieren:

https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Ideen-und-W%C3%BCnsche/idb-p/mobilePreview_ideas_de

Gruss