Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Ticket lösen - Frage zu den nicht gewöhnlichen Tickets

AndreasNater
Neuer Autor

Guten Tag,

Ich möchte von der Ostschweiz nach Zürich mit dem Zug reisen, ein gewöhliches Ticket
HIN- UND ZURÜCK - 2. KLASSE MIT HALBTAX kostet mich CHF 41.00 (Habe Halbtax, kein GA)

Nun kann man noch folgende Optionen auswählen:
-Spartageskarte CHF 49.00
-City-Ticket CHF 45.80
-Klassenwechsel Strecke CHF 29.00
-Tagesklassenwechsel CHF 52.00
-Tageskarte zum Halbtax CHF 75.00

>Nun möchte ich günstig ein "Zusatzticket" für die 1. Klasse lösen, gleiche Strecke, hin und zurück.

Wenn ich (i) drücke ist erklärt was gemeint ist, ich komme aber irgendwie trotzdem nicht richtig draus.
Können Sie mich bitte aufklären, was unter den zusätzlichen Optionen wirklich gemeint ist...

Vorallem kapiere ich es nicht ganz richtig, wenn ich jetzt 1. Klasse fahren möchte, muss ich zuerst das gewöhnliche Ticket lösen und dann den Tagesklassenwechsel zusätzlich 52 Franken zahlen (41+52=93 Franken?).... Und was ist damit gemeint mit Klassenwechsel Strecke? (1x Hin von A nach B oder 1 Zurück von B nach A? inkl. Umsteigen)....,

Kurzum gesagt was ist für mich die günstigste Option in der 1. Klasse zu fahren, dass ich das richtige Ticket kaufe für Hin- und Zurück und wieviel kostet es mich nun definitiv? Resp. wie muss ich vorgehen......

Gerne warte ich auf die Antwort.

1 ANTWORT
SK-SpecialK
Reisende/r (Bronze)

Hallo AndreasNater

Lieber spät als nie. Gerne versuche ich Deine Fragen zu beantworten:

Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob Du die Hin- und Rückreise in 1. Klasse fahren möchtest. Wenn Du beide Strecken in 1. Klasse fahren möchtest, dann löst Du ganz einfach das Ticket in 1. Klasse statt in der 2. Klasse (Auf der App ist die Auswahl "Klasse" direkt rechts neben der Auswahl für "einfach/retour". Schwarz hinterlegt = Aktiv)

Wenn du nur eine Strecke in 1. Klasse fahren möchtest, musst Du zuerst das Basisbillett (in diesem Fall Hin- und Zurück 2. Klasse mit Halbtax) lösen. Dies, weil es zur Zeit nicht möglich ist, Online und Mobile (übrigens auch am Schalter) zwei oder mehrere verschiedene Tickets auf einmal zu lösen (verschiedene Artikel im Warenkorb).
Daher kann der Klassenwechsel Strecke erst im zweiten Schritt als Option gelöst werden. Nochmals die gewünschte Strecke für den Kl-Wechsel aufbereiten (auf Datum achten) und dann die Option "Klassenwechsel Strecke" kaufen.
Oder -> Du löst zwei einfache Billette à je der gewünschten Klasse. Bei unterschiedlichen Reisedaten sowieso zwingend, da Online- und Mobiletickets nur 1 Tag gültig sind (Automat und Schalter ab 115 km Distanz 10 Tage gültig).

Der Klassenwechsel Strecke bezieht sich immer auf das aufbereitete Billett (einfach oder retour / A - B oder A - B - A).

Der Tagesklassenwechsel ist nur gültig zu Tageskarte mit Halbtax oder GA!

Option Sparbillett: Es lohnt sich immer einen Blick auf diese Option -> auch Preis 1. Klasse anschauen.

Option City-Ticket: Inkl. Ortsverkehr (Bus, Tram, etc.) innerhalb einer Stadtzone -> z.B. Zürich Zone 110 ZVV (erhältlich in 1. und 2. Klasse)

Da ich Deine genaue Reisestrecke nicht kenne, gehe ich davon aus, dass für Dich ein Retourticket Ostschweiz - Zürich in 1. Klasse mit Halbtax total CHF 70.00 kostet.(41 + 29 = 70 Franken -> 2. Klasse + Klassenwechsel Strecke = 1. Klasse)

Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.

Gruss SK-SpecialK

 

 

Einfacher geht's auf SBB Mobile