Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich habe SBB Mobile auf meinem Handy (Huawei p40 lite ohne Google Services) installiert. Jetzt kommt immer die Fehlermeldung "Standort nicht gefunden oder ungenügend Fehlercode VXA-7011". Alle anderen Apps können auf den Standort zugreifen. Die Berechtigungen sind auch vergeben.
Hallo @Caroo
@SandrineS FYI:
Dein P40 Lite ist leider (wie die ganze P40-Reihe) ein nicht Google zertifiziertes Gerät (aufgrund des US-Bann gegen Huawei). Bei SBB Mobile werden die Google Play Services für die korrekt Funktionalität vorausgesetzt. Ohne läuft die App zwar aber eben nur sehr eingeschränkt und viele Features funktionieren nicht.
Als Alternative ist SBB.ch ist als Quick-App in der App Gallery verfügbar.
Wir halten die Entwicklung im Auge um allenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Ich persönlich hoffe jedoch darauf, dass sich dies aufgrund der politischen Annährungen zwischen den USA und China bald lösen wird.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
I am having the same problem with GrapheneOS on a Pixel 6a phone. The GPS location provided without Google Play Services is good enough for zone calculations with EasyRide. But if that is not enough, Apple/Samsung/Tile know how to share location between devices for Bluetooth tags. Maybe SBB Mobile devices can also share location anonymously with nearby phones.
Für mich funktionieren die Grundfunktionen der App ohne Play Services. Obwohl ich einen genauen GPS Standort anbieten kann funktioniert bei mir EasyRide oder Fairtiq nicht. EasyRide Reklamiert wegen zu ungenauem Standort.
Kennt jemand eine Alternative?
Ich benutze Lineage OS.
Hallo @01
SBB Mobile setzt die Google Play Services für den korrekten Betrieb voraus. Wenn es ohne funktioniert gut, wenn nicht oder nur eingeschränkt, können wir leider nicht supporten.
Danke für dein Verständnis.
Freundliche Grüsse
Carlo
Team SBB Mobile
Evtl. funktioniert es mit MicroG, einem Ersatz für die Google-Play-Dienste.
Aber es wäre natürlich schön, wenn die App der SBB auch auf Open-Source-Systemen ohne GMS funktionieren würden. Das Problem betrifft nicht nur Huawei, sondern auch offene Systeme wie LineageOS, /e/ etc. Die SBB-App ist ja quasi eine vom Steuerzahler finanzierte App, deshalb sollte sie auch überall laufen. Und idealerweise Open Source sein, so wie die Covid-Apps.
Hallo @Caroo
@SandrineS FYI:
Dein P40 Lite ist leider (wie die ganze P40-Reihe) ein nicht Google zertifiziertes Gerät (aufgrund des US-Bann gegen Huawei). Bei SBB Mobile werden die Google Play Services für die korrekt Funktionalität vorausgesetzt. Ohne läuft die App zwar aber eben nur sehr eingeschränkt und viele Features funktionieren nicht.
Als Alternative ist SBB.ch ist als Quick-App in der App Gallery verfügbar.
Wir halten die Entwicklung im Auge um allenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Ich persönlich hoffe jedoch darauf, dass sich dies aufgrund der politischen Annährungen zwischen den USA und China bald lösen wird.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Das löst aber nicht das Problem für OpenSource Alternativen zu Android von Google und dies obwohl ich auf GrapheneOS die Google Play Services installiert habe und alle nötigen Berechtigungen aktiviere. Ich könnte dies aus sicherheitstechnischen Aspekten noch verstehen, dass man damit eher kein EasyRide Ticket lösen kann. Aber dass man dann nichtmal den aktuellen Standort für die Verbindungssuche verwenden kann ist echt traurig...
Ich habe seit 2 Wochen das gleiche Problem. Obwohl ich die App seit Jahren auf meinem Samsung S8 ohne Probleme genutzt habe....
Schade dass man auf die Google-Services wartet. Sogar Google hat reagiert. Google Maps App funktioniert ohne Google Services!
Hallo @Caroo
Dein
Hallo @Caroo
Sind die Ortungsdienste für die jeweiligen Apps zugelassen und aktiviert? Apps auf dem neusten Stand? Evtl. Hilft ein deinstallieren und erneutes installieren der App.
Sollte der Fehler nach der Neuinstallierung immer noch bestehen, melde dich am besten bei den Spezialisten per Kontaktformular: Kontakt SBB Mobile | SBB
Sende dazu eine genaue Beschreibung des Anliegens und einen Screenshot der Fehlermeldung.
Gruss, SandrineS