Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Scheint so als gibt es seit dem Redesign den Take me Home Button nicht mehr? Finde ich sehr schade… War ein grosser Fan der Funktion!
-- Ich füge beim Touch-Fahrplan unten bei "ändern" die der eigenen Wohnung nächstgelegene Bus und/oder Bahnstation hinzu.
-- Um eine Verbindung nach Hause zu suchen nutze ich diesen Touch Fahrplan und ziehe von "Aktueller Standort" (ebenfalls unten) zu meiner Bus- oder Bahnstation zuhause.
-- Es werden die Verbindungen ab jetzt angezeigt, die nach oben gescrollt werden können.
Auch ich vermisse diesen «Take me home» Button und würde ihn mir zurückwünschen.
Ich finde es auch schade, dass es diese Funktion nicht mehr gibt. Ich hab sie auch regelmässig genutzt und finde sie genial. Es würde mich sehr freuen, wenn sie wieder zurück käme.
Hat mir haufenweise klicks erspeart. Muss ja jeden Tagheim kommen. Und das es wenige genutzt haben glaube ich nicht. Das müssen jeden Tag mehrere 10'000 gewesen sein. Ev. haben auch viel kein Feedback gegeben. Hier im Forum ist ja klar was los ist oder? Keiner der sich meldet das die Funktion endlich entfernt wurde.
Ich möchte das Thema Take-me-home button auch nochmals aufgreifen: Denn viele Sehbehinderte Personen nutzten diese Funktion. Da sie auch bei der neuen SBB Mobile Version 12.4.0. nicht mehr vorhanden ist, erreichen uns vermehrt Rückmeldungen
Finde es auch schade, dass dieser einfach zu benützende "Knopf" weg ist.
Ich unterstütze Ihren Beitrag. Eine der besten und nützlichsten Funktion ist nicht mehr vorhanden. Ich habe sie täglich genutzt. Warum kann man das nicht im Touch Fahrplan dezent integrieren.
Der erwähnte Workaoround ist ja nett, benötigt aber mehr Interaktionen.
Hallo @Lnad und @ÜlrichSchuwey
Korrekt, die Funktion "Take Me Home" haben wir entfernt, da sie wenig genutzt wurde (immer im Gesamtkontext von 3.7 Millionen monatlich aktiven User:innen) zu wenig genutzt wurde. Aktuell ist eine Rückkehr der Funktion nicht geplant. Nehme euren Vote dafür aber auf. Der Workaround von @Viaggiatore empfehle ich jeweils auch.
Danke für eure aktive Rückmeldung.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Man könnte diese ausserordentlich nützliche Funktion a) wieder aufnehmen und b) besser bekannt machen. Sie war genial, und viele vermissen sie schmerzlich.
"Take Me Home" ist eine Funktion für Leute, welche die öffentlichen Verkehrsmittel in ihren Alltag integrieren und offenbar auch sehr spontan nutzen. Es mag sein, dass diese Gruppe statistisch in den 3.7 Millionen Nutze:innen nicht relevant ist. Aber für alle welche nicht nur als Pendler:innen unterwegs sind ist das eine sehr coole Funktion gewesen die eben genau die spontane Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel unterstützt und dem Anwender Flexibilität vermittelt - speziell auch in der Kombination mit einem GA. Sehr schade, dass hier einfach die Statistik bemüht wird. Ich vermisse den Button auf jeden Fall.
Kann ich ja kaum glauben, dass die Funktion wenig genutzt wurde. Hab nur mal kurz im Büro rumgefragt und 5 von 5 Nutzen die Funktion regelmässig, …jedenfalls bis zum Update.
Auch für mich nicht nachvollziehbar, dass man 'Take me home' nicht mehr in der einfachen bewährten Form anbietet. Bitte schnellstens wieder integrieren! Danke
Auch ich nutzte Take me Home täglich war einfach und schnell bitte wieder zurück bringen danke und lieber Gruss Thea Renner
ich habe die funktion fast täglich gebraucht☹️warum macht ihr nicht im touch fahrplan eine kachel mit take me home?
Hallo @TOMKOLLER
Du kannst dir im Touch-Fahrplan deine Heimadresse als Kachel abspeichern, dann hast du Take-Me-Home 2.0.
Gruess Carlo
Hallo @Lnad
Bei Fragen und Anliegen zur SBB Preview App, empfehle ich dir Kontakt mit dem Support aufzunehmen via Kontaktformular :Kontakt SBB Mobile | SBB
Diese werden sich schnellstmöglich mit dir in Kontakt setzen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag, Stéphanie
Hallo ich würde gerne den Link nutzten dieser läuft aber auf den internalserver error 404. Evtl passt ihr den Link an
Mit der alten Take me Home Funktion war es einfach einfacher – darum muss die wieder kommen
ich finde auch die Funktion ist ein MUST
-- Ich füge beim Touch-Fahrplan unten bei "ändern" die der eigenen Wohnung nächstgelegene Bus und/oder Bahnstation hinzu.
-- Um eine Verbindung nach Hause zu suchen nutze ich diesen Touch Fahrplan und ziehe von "Aktueller Standort" (ebenfalls unten) zu meiner Bus- oder Bahnstation zuhause.
-- Es werden die Verbindungen ab jetzt angezeigt, die nach oben gescrollt werden können.
Habe ich auch so gelöst, allerdings mit einer kleinen Abweichung: bei mir ist nicht die nächstgelegene Bus/Bahnstation im Touch-Fahrplan, sondern direkt das Zuhause mit der Adresse (so werden alle Haltestellen in der Umgebung berücksichtigt)