Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Guten Tag
Auf meinem neuen Smartphone habe ich die SBB Mobile App ab Google Play neu aufgeladen. Es handelt sich um die Version 12.8.0.34.Master.
Auf dem Touch-Fahrplan waren die 10 Kacheln bereits mit verschiedenen Destinationen vorinstalliert. Ich wollte die Destinationen ändern, da ich sie nicht brauche und an deren Stelle andere, für mich nützliche Destinationen installieren. Mit 8 Kacheln gelang mir dies. Zwei Kacheln (Genève und Zürich HB) sind noch übrig, die ich weder ändern noch löschen kann!
In einem Post der SBB Community las ich, dass man die Kacheln mit Hilfe eines "Bleistiftes" (d.h. Bearbeiten), der sich rechts unten auf dem Screen befinden soll, ändern kann. Bei mir gibt es diesen Bleistift nicht!
Unterhalb der Kacheln steht Folgendes:
powered by ubique --- ändern
Dann darunter sind auf einer Linie verschiedene Icons: Planen - Reisen - Easy Ride - Billete & Abos - Shop & Services - Profil
Wähle ich ändern, so kommt "Touch-Fahrplan bearbeiten". Es erscheinen die 8 von mir eingegebenen Kacheln. Die 2 Kacheln mit den vorinstallierten Destinationen (Genève und Zürich HB), die ich nicht brauche und die ich ändern will, erscheinen jedoch nicht! Ich kann sie also auch nicht löschen! Ich kann auch keine zusätzlichen Kacheln einfügen, um so die 2 vorinstallierten Kacheln zu verdrängen.
Bitte Hilfe!
Vielen Dank und beste Grüsse
Astrid Müller
@Astrid2 : Ich gebe jetzt meinen Kommentar aus meinem Erinnerungsvermögen, weil ich meine Einstellungen nicht wiederholen möchte:
-- bei mir werden 10 Kacheln angezeigt und die kann man bis auf 2 nebeneinander löschen, d.h. nebeneinander bleiben - die obersten 2 Kacheln
-- Ich füge überall neue Namen hinzu und dies bis auf die obersten 2 Kacheln
-- Ich tippe auf eine Kachel der obersten Reihe (wo Zürich oder Genf drauf steht) , ein roter Rahmen rundherum erscheint, diesen halte ich gedrückt und ziehe einen Platz nach unten
-- Gleiches Vorgehen auf der rechten Seite und anschliessend diese beiden Kacheln mit Zürich und Genf löschen - jetzt fehlen ganz unten 2 Felder...
-- Die fehlenden 2 Felder ganz unten bei Bedarf mit 2 neuen Namen hinzufügen bis max 10.
-- Genau gleich kann man beliebig verschieben (antippen, roter Rahmen und diesen an den gewünschten Platz ziehen.... einfach ausprobieren)
-- Titel bearbeiten Hier kann man in die erste und/oder zweite Zeile den Namen nach eigenem Gutdünken hinzufügen / ändern
-- Bild ändern : Für mich ist diese Vorgabe mit den Gleisen etwas nervig und bevorzuge schwarz (und/oder andere Farbe) z.B. Printscreen oder Foto mit nur 1 Farbe via Kamera/Galerie
Tipp für Installation "Take me home" - eine aufgehobene Funktion : Direkt oberhalb von "Aktueller Standort" den Bahnhof / Bushaltestelle ZUHAUSE einrichten und vielleicht auch noch mit einer andern Farbe unterlegen (z.B. weiss wie aktueller Standort) .... So muss man nur kurz von "Aktueller Standort" nach "ZUHAUSE" ziehen und bekommt die nächste Verbindung nach Hause.
Die Erinnerung sagt mir also : Man kann bei diesem Touch-Fahrplan nicht alle Felder auf einmal löschen - zwei ganz oben bleiben (wahrscheinlich damit Struktur erhalten bleibt) . Diese kann man erst nach unten ziehen und anschliessend löschen oder durch andere ersetzen. Ich hoffe dass es klappt - ansonsten weiss sicher jemand anders Rat, der diese Installation erst kürzlich gemacht hat und das Erinnerungsvermögen nicht so weit zurückliegt wie bei mir - Nüt für Uguet... 👍
Grüezi
Ich habe folgendes Problem, das ich trotz der Vorschläge nicht lösen kann:
Im Touch-Fahrplan unter "ändern" erscheinen die diversen Kacheln grau "überzogen" !? (10 Stück) Ich kann sie weder aktivieren (roter Rahmen) noch sonst wie bearbeiten.
(Bild hinzufügen, Titel bearbeiten, Kachel löschen)
Zusätzliche Kacheln einfügen geht, was aber ja nicht der Sinn ist.
Bitte um Eure Hilfe! Danke vielmal
@Astrid2 : Ich gebe jetzt meinen Kommentar aus meinem Erinnerungsvermögen, weil ich meine Einstellungen nicht wiederholen möchte:
-- bei mir werden 10 Kacheln angezeigt und die kann man bis auf 2 nebeneinander löschen, d.h. nebeneinander bleiben - die obersten 2 Kacheln
-- Ich füge überall neue Namen hinzu und dies bis auf die obersten 2 Kacheln
-- Ich tippe auf eine Kachel der obersten Reihe (wo Zürich oder Genf drauf steht) , ein roter Rahmen rundherum erscheint, diesen halte ich gedrückt und ziehe einen Platz nach unten
-- Gleiches Vorgehen auf der rechten Seite und anschliessend diese beiden Kacheln mit Zürich und Genf löschen - jetzt fehlen ganz unten 2 Felder...
-- Die fehlenden 2 Felder ganz unten bei Bedarf mit 2 neuen Namen hinzufügen bis max 10.
-- Genau gleich kann man beliebig verschieben (antippen, roter Rahmen und diesen an den gewünschten Platz ziehen.... einfach ausprobieren)
-- Titel bearbeiten Hier kann man in die erste und/oder zweite Zeile den Namen nach eigenem Gutdünken hinzufügen / ändern
-- Bild ändern : Für mich ist diese Vorgabe mit den Gleisen etwas nervig und bevorzuge schwarz (und/oder andere Farbe) z.B. Printscreen oder Foto mit nur 1 Farbe via Kamera/Galerie
Tipp für Installation "Take me home" - eine aufgehobene Funktion : Direkt oberhalb von "Aktueller Standort" den Bahnhof / Bushaltestelle ZUHAUSE einrichten und vielleicht auch noch mit einer andern Farbe unterlegen (z.B. weiss wie aktueller Standort) .... So muss man nur kurz von "Aktueller Standort" nach "ZUHAUSE" ziehen und bekommt die nächste Verbindung nach Hause.
Die Erinnerung sagt mir also : Man kann bei diesem Touch-Fahrplan nicht alle Felder auf einmal löschen - zwei ganz oben bleiben (wahrscheinlich damit Struktur erhalten bleibt) . Diese kann man erst nach unten ziehen und anschliessend löschen oder durch andere ersetzen. Ich hoffe dass es klappt - ansonsten weiss sicher jemand anders Rat, der diese Installation erst kürzlich gemacht hat und das Erinnerungsvermögen nicht so weit zurückliegt wie bei mir - Nüt für Uguet... 👍
Danke, Viaggatore, für Deine Lösung. Aber bei mir hat das so nicht funktioniert. Die nicht gewünschten Kacheln (z.B. Genf) konnte ich nicht aktivieren, d.h. es gab keinen roten Rand.
Ich konnte dann aber mein Problem durch Zufall doch lösen, als ich es nochmals versuchte: Auf der Startseite des Touch-Fahrplans wählte ich rechts unten "ändern". Es erscheint die Seite "Touch-Fahrplan bearbeiten". Bei mir war ein schwarzer Balken über die zwei obersten Kacheln gelegt (die dadurch nicht sichtbar waren) mit der Anleitung, wie man Kacheln hinzufügt. Zufälligerweise muss ich wohl auf diesen schwarzen Balken gedrückt haben, denn es erschienen zwei leere Kacheln. Ich drückte auf das + ...und konnte die Destination meiner Wahl eingeben. Wodurch die für mich unnützen Destinationen verschwanden...
Alles ist gut!