Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ist es möglich bei easy ride mit reka rail zu bezahlen oder geht dies nur old school mässig an einem der wenigen bahnschalter?
Hallo @Sam23
Du musst bei der Registrierung vom Zahlungsmittel in der App Reka Rail separat erfassen. Du hast dann 2 Reka Zahlungsmittel in der App. Einmal Pay und einem Rail. Ich habe das vor Kurzem mit einem Testaccount nachgespielt um den Prozess zu verstehen. Also du hast eine Karte, aber kannst 2 Zahlungsmittel von Reka aktivieren. Etwas komplex, ist aber der Situation bei Reka geschuldet.
Gruess Carlo
Hallo @Sam23
Also mit "pysischen" Reka-Rail kannst du am Schalter oder Automat Leistungen bezahlen. Du kannst meines Wissens auch die bestehende Reka-Rail auf eine Reka-Card einzahlen, welche du dann in SBB Mobile als Zahlungsmittel hinterlegen und für EasyRide-Fahrten nutzen kannst.
https://reka.ch/de/rekageld/privatpersonen
Gruess Carlo
Hallo, leider ist mit Reka nur Reka Check gemeint. Elektronische RekaRail kann ich offenbar nur am Schalter einlösen. Aber nicht mal für ein Jahresabo…. SBB ist wirklich sehr kundenunfreundlich und äusserst rückständig.
Hallo @Sam23
Es ist die Reka-Card gemeint. Über die Reka kannst du dann Guthaben auf diese Karte laden. Es gibt zwei Arten von Guthaben ("Reka-Geld", welche auch in SBB Mobile mit der Reka-Card eingesetzt werden können.
Reka-Pay (ehemals Reka-Checks -> wie gesagt, physische Checks musst du bei der Reka gegen Guthaben auf der Karte eintauschen -> Prozess vorgegeben von Reka)
Die Reka schreibt dazu auf ihrer Webseite:
Ob Sport, Reisen oder Familienaktivität – mit Reka-Pay machen Sie mehr aus Ihren Ferien und Ihrer Freizeit. Die Geldform kann über viele Arbeitgeber mit einer Vergünstigung (meistens mit 20%) oder bei Coop mit 3% Rabatt bezogen werden. Reka-Pay ist in digitaler Form und als Geldscheine erhältlich.
Reka-Rail
Die Reka schreibt dazu auf ihrer Webseite:
Mit dieser Geldform können Sie beim Kauf von Bahnbilletten, ÖV-Abos, RailAway-Angeboten usw. profitieren. Reka-Rail wird häufig als Lohnnebenleistung mit 20% Rabatt auf den Bezug angeboten. Reka-Rail ist sowohl in digitaler Form über die Reka-Karte als auch in Form von Checks erhältlich.
So wie ich das sehe, ist der Einsatz des Reka Rail Guthaben klar von der Reka vorgegeben.
Wir von SBB Mobile können einfach die Zahlungsmittel anbieten, die durch unser Payment geprüft und autorisiert wurden.
Konkret für dich bedeutet es, wenn du für EasyRide die Reka-Card nutzen willst, dass du dir bei der Reka diese Karte bestellst mit entsprechendem Guthaben in Reka-Pay oder Reka-Rail. Dann kannst du die Karte in SBB Mobile hinterlegen und das Guthaben für EasyRide-Fahrten verwenden.
Gruess Carlo
@Ex-Bähnler : Ich schaue, ob wir die Info in den FAQ noch präzisieren können ("Reka-Card" anstelle Reka).
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo @Sam23
Du musst bei der Registrierung vom Zahlungsmittel in der App Reka Rail separat erfassen. Du hast dann 2 Reka Zahlungsmittel in der App. Einmal Pay und einem Rail. Ich habe das vor Kurzem mit einem Testaccount nachgespielt um den Prozess zu verstehen. Also du hast eine Karte, aber kannst 2 Zahlungsmittel von Reka aktivieren. Etwas komplex, ist aber der Situation bei Reka geschuldet.
Gruess Carlo
Super vielen Dank für den Support, hat funktioniert!
Leider liegt das Problem bei der SBB, Staatsbetrieb eben.
Hallo @Carlo_CSM
Danke für deine Antwort. Einfacher wäre es natürlich, wenn man solche Fragen gar nicht stellen müsste. Und zwar indem man die SBB Webseite so klar wie möglich formuliert.
Gruss, Reto
Vielen Dank, @Carlo_CSM. Einmal mehr: Top!
Gruss, Reto