Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Probleme mit App und EasyRide

fAAbulous1
Neuer Autor

Wollte heute Morgen, wie jeden Tag, mit EasyRide los. Obwohl ich mein Twint mit dem App verbunden habe, hat es mir angezeigt, dass die Bezahlmethode nicht funktioniert / neu hinzugefügt werden muss. Wenn ich das dann aber machen wollte, habe ich eine unverständliche Fehlermeldung erhalten. (Gleiches Problem auch beim normalen Billettkauf)

Ok, dachte ich, habe wohl eine zu alte Version des Apps auf dem Smartphone, ich lade einfach die neue Version herunter. Gesagt getan.

Jetzt dreht das Rad „Determining location ...“ immer weiter. Auch nach neustart des Gerätes und mehreren App Resets. Und das obwohl es vor dem Update eine Location gefunden hatte. Nur zahlen konnte ich dort nicht.

Ich bin unterdessen glücklicherweise im ZVV Netz angekommen und fahre nicht länger „schwarz“. Aber ich muss sagen die unzuverlässigkeit dieser App lässt mich manchmal schon staunen. Wäre eigentlich auch kein Problem, wenn den Zugbegleitern diese Probleme bekannt wären. So wie diese aber mit einem Umgehen wenn die SBB Fehler mit dem eigenen App hat, fühlt man sich eher als Straftäter und kommt bestenfalls mit einem Billett + 20.- Zuschlag da im Zug gekauft davon. Im schlimmsten Fall heisst es einfach „Sie sind selbst für Ihr Ticket verantwortlich“ und die 80.- Busse winkt.

1 ANTWORT
Carlo_CSM
Moderator

@fAAbulous1 

Hallo

Ich bedaure die Unannehmlichkeiten. Es gab heute Morgen (ca. 6.40 - 10.00) eine Störung bei SwissPass. Dies wirkte sich auch auf SBB Mobile negativ aus. Eingeloggte User (mit SwissPass-Login) konnten keine Käufe durchführen. Ab 6.40 lief die Analyse der Problematik. Die Kundenbegleitenden wurden um 7 Uhr über die generelle Störung informiert und konnten so kulant reagieren in allfälligen Situationen.

Gruess Carlo

Team SBB Mobile