Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Personenkontrolle

GELÖST
Claudio12
Besucher

Seit Anfang Oktober warte ich auf den Swisspass (habe ein normales Monats GA) und bin echt genervt. Bei jeder Kontrolle wird erwartet, dass ich mich trotz Übergangs-Swisspass mit einer ID ausweisen müsse, was ich jedoch nicht mache. Erstens habe ich nie eine ID bei mir (besteht in der Schweiz auch keine Pflicht) und zweitens musste ich mich schon einmal für die Registration bei Swisspass bei einem SBB-Schalter ausweisen.

Welche Befugnisse haben die Kontrolleure überhaupt und mit welchem Recht wird die Kontrolle begründet?

Ich bin übrigens auch sehr enttäuscht, dass ich mich für ein Monatsabo registrieren musste und der Ausweis nicht einmal innerhalb der Abodauer zugestellt werden konnte. Die Registration war zudem Online zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, sodass ich zuerst ein Ticket lösen musste, um eine Registration an einem SBB-SCHALTER vorzunehmen.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Claudio12 

Die verzögerte Auslieferung ist in der Tat ärgerlich, sowohl für die Kunden, wie auch die SBB.

Der Tarif 600 regelt die Bedingungen zum SwissPass-Übergangs-Abonnement. Der Tarif basiert auf dem Schweizerischen Personenbeförderungsgesetz. Den Tarif akzeptierst du mit dem Kauf eines Fahrausweises eines konzessionierten Transportunternehmens.

Im Tarif 600 steht, dass das Übergangs-Abonnement nur mit einem gültigen amtlichen Ausweis gültig ist. 

Der Tarif 600 ist öffentlich einsehbar:

https://www.allianceswisspass.ch/de/asp/Downloadsindex.php?section=downloads&download=2666#page18

 

Gruss,

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Claudio12 

Die verzögerte Auslieferung ist in der Tat ärgerlich, sowohl für die Kunden, wie auch die SBB.

Der Tarif 600 regelt die Bedingungen zum SwissPass-Übergangs-Abonnement. Der Tarif basiert auf dem Schweizerischen Personenbeförderungsgesetz. Den Tarif akzeptierst du mit dem Kauf eines Fahrausweises eines konzessionierten Transportunternehmens.

Im Tarif 600 steht, dass das Übergangs-Abonnement nur mit einem gültigen amtlichen Ausweis gültig ist. 

Der Tarif 600 ist öffentlich einsehbar:

https://www.allianceswisspass.ch/de/asp/Downloadsindex.php?section=downloads&download=2666#page18

 

Gruss,

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.
Ostschweiz
Pendler/in

Zur Verspätung https://www.20min.ch/story/swisspass-wochenlang-verspaetet-chip-krise-ist-noch-lange-nicht-vorbei-53...  ... China ist im wieder im Lockdown....

Ich verstehe zwar, dass ein ständiges Vorweisen von Pass oder ID lästig ist, aber wie soll der Kontrolleur sonst wissen, dass dieser Übergangs-SwissPass ohne Foto auch Ihnen gehört ? Als Ausweise gelten Pass und ID und bei der SBB dieser rote SwissPass mit den aktuellen Lieferschwierigkeiten.  Eine Ausweistragepflicht im Inland besteht zwar nicht, auch keine Pflicht, Pass oder ID überhaupt zu machen - alles freiwillig - darum auch keine Busse.  Allerdings muss man dann auch mit all den "Hindernissen leben" .

Die gleiche Situation bei der Postzustellung: der Briefträger darf den Einschreibebrief oder Paket gegen Unterschrift jeder Person an der angegebenen Wohnungstür überreichen... auch dem zufällig anwesenden Einbrecher. Wenn man aber mit der Abholungseinladung die Sendung am Postschalter abholen will und keine Ausweise hat , bekommt man die Sendung nicht, d.h. man muss sie nochmals zustellen lassen und an der Wohnungstür entgegen nehmen - diesmal hier "Hindernis" zu werten und Vergleich zu oben. Das ist nun mal die Gesetzeslage. 

Bei elektronischen Billetten als Beispiel besteht wegen der leichten Weitergabe ja auch eine Ausweispflicht und deshalb erlebt man in den Zügen so oft die Aufforderung, den Ausweis zu zeigen ! Ja , da war es vor 60 Jahren noch einfach mit diesen Monats- oder Zehnerabos im Postkarten- Hochformat ! Seufz...
Siehe Bestimmungen zur Ausweispflicht und Kontrolle siehe... https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/billette/schweiz/allgemeine-geschaeftsbedi...

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie raschmöglichst Ihren SwissPass bekommen und damit der Stress vorbei ist !