Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Online gebuchtes Ticket annullieren

SBBaer
Neuer Autor

Wie kann ich mein online gebuchtes Ticket annullieren? Mit dem sog. Erstattungsantrag der SBB muss ich einen der vorgegebenen Gründe auswählen und belegen. Ich will aber einfach die Reise nicht antreten. Ein am Schalter oder Automaten gekauftes Ticket kann doch auch ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden, wenn dieses nicht gebraucht wird? Das ist doch hoffentlich auch für online gekaufte Tickets möglich oder?

4 ANTWORTEN
gmelone
Neues Mitglied

Guten Tag Ich habe dummerweise mein Ticket von Zürich nach Golino Posta für heute gebucht, ich fahre aber morgen. Könnten Sie mir bitte helfen und es auf morgen datieren oder den Betrag zurück erstatten und ich kaufe ein Neues?

sorry für die Arbeit.

ich bedanke mich im Voraus für ihre Hilfe

mit freundlichen Grüßen 

gabriella Melone 

gmelone@me.com

Hallo @gmelone 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Am besten füllst du das Erstattungsformular aus: https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag.html .

Freundliche Grüsse

GiorgiaB

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @SBBaer 

Grundsätzlich sind im Erstattungsantrag alle Fälle beschrieben, bei denen eine Erstattung möglich ist.

Ein Sparbillett, dass nur online und für ausgewählte Verbindungen erhältlich ist, hat strengere Konditionen als ein Streckenbillett, dass den ganzen Tag gültig ist. 

Ich weiss nicht welches Ticket du hast. Im Zweifelsfall fülle den Erstattungsantrag einfach aus und wir informieren dich dann über die Möglichkeiten.

Gruss
SandraI

Sandral,

wie erwähnt möchte ich nur eine in der Zukunft liegende Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen und dafür eine Rückerstattung - ohne das rechtfertigen zu müssen. Das war für die, mit dieser Zugreise in Verbindung stehenden, Hotelbuchung problemlos und Spesenfrei möglich. Die rund CHF 70 fürs Online-Sparbillett hat die SBB von mir einkassiert, ohne dass ich die entsprechende Leistung in Anspruch genommen habe!
Es scheint mir, dass online Tickets sehr oft (meistens?) Spartickets sind und somit nicht, oder nur in den von der SBB vorgegebenen Ausnahmefälle, zurückerstattet werden.
Ich denke ich habe verstanden, wie es bei der SBB bezüglich online gekauften Sparbillets läuft und finde es recht dreist (jeder macht halt was er kann, gell). So kommt sicherlich ganz schön was zusammen übers Jahr... ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der Imageschaden, welcher durch einen solchen "Onlineservice" entsteht, möglicherweise noch höher zu beziffern ist.
Ich tendiere ab jetzt wieder dazu, Tickets am Schalter zu beziehen. Soviel ich weiss können dort Tickets zurückgegeben werden und sind dazu noch übertragbar: Das ist Kundenservice!
Mit diesem "Onlineservice" wird mir leider zunehmend, die Verfechtung des ÖV in meinem Umfeld erschwert.

Gruss
SBBaer