Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wieso können keine Mehrfahrtenkarten auf die Mobile App geladen werden. Somit entfallen die günstigeren Tarife, wenn ich mehrmals dieselbe Strecke fahre.
Hallo @fgfischer
Wir würdest du denn das Entwerten der einzelnen Fahrten lösen? Du kannst ja dein Handy nicht abstempeln.
Zudem gibt es meines Wissens im nationalen Verkehr keinen Preisvorteil. Es ist einzig bequemer, weil du nicht jede einzelne Fahrt separat kaufen musst.
Gruss
Lächerlich, mittlerweile ist es fast 2023 und immer noch kein mm weiter in die Richtung... I am not impressed
Und dies notabene nachdem die alte App im Herbst durch eine neue Version ersetzt wurde, möchte man ergänzen...
Mehrfahrten auf derselben Strecke: Eschlikon süd nach Zürich-Stadelhofen, hin und zurück
Hallo @Eglischnyder
kannst du deine Frage bitte etwas präziser stellen? Wir sind keine Hellseher 😉
Gruss und Dank, Reto
Hallo @fgfischer
Wir würdest du denn das Entwerten der einzelnen Fahrten lösen? Du kannst ja dein Handy nicht abstempeln.
Zudem gibt es meines Wissens im nationalen Verkehr keinen Preisvorteil. Es ist einzig bequemer, weil du nicht jede einzelne Fahrt separat kaufen musst.
Gruss
Autsch, das müsste man natürlich in der App einbauen (;-p). Hallo, wäre wohl nicht sooo kompliziert!
Das ist einfach nir falsch. Im Passepartout-Netz gibt es ein Preisvorteil. Das Entwerten ist denkbar einfach. Ein Knopfdruck in der App und der QR-Code für die eventuelle Billetkontrolle wird angezeigt. Das hat in der App öV-TICKET bisher bestens funktioniert.
Hallo @ph2
Die SBB hat keinen Einfluss auf die Tarife oder Apps der Verkehrsverbunde wie z.B. ZVV oder Passe-Partout etc.
Das sind zwei ganz unterschiedliche Tarif-Systeme (z.B. Strecken- oder Zonenbillette bzw. Abos).
Die Antwort von @FatimaH bezieht sich auf das Tarifsystem und die Mobile-App der SBB.
Eine Integration von Mehrfahrtenkarten mit Preisvorteil in die SBB Mobile App wäre aber durchaus sinnvoll und wünschenswert.
Gruss, Reto
...Zonen im Paket verkaufen und einfach Abbuchen...
?
technisch sollte man das lösen können. Ich kaufe z.B. ein 10er Abo, hinterlege es in der App und vor jedem Fahrtantritt entwerte ich es. Sollte keine Rocket-Sience sein.
ganz einfach, das APP würde prüfen ob du in den letzten 3 Monaten diese Fahre mehr als 5 mal gefahren bist, wenn ja, gibt es bei jeder 6then Fahrt 50% auf die Fahrt! ganz einfach...
Eben, genau wie es bei Fairtiq schon seit Jahren automatisch funktioniert...
Lieber StationMaster, in der ZVV Ticket-App gibt es Mehrfahrtenkarten und diese lassen sich auch elektronisch "abstempeln". Die Lösung ist also durchaus vorhanden 😉
Siehe: http://www.zvv.ch/ticket-app
Hallo zusammen,
Die Integration von Mehrfahrtenkarten auf die SBB Mobile App ist in Planung und wird vermutlich anfangs 2018 in die App implementiert. Entwertet wird ebenfalls selbständig über die App.
Gruss Kilian
Der Beitrag hat milchmässig gut gealtert... 😛
Hallo @ph2
Verstehe deinen Unmut. Die Thematik ist schon lange bei den verantwortlichen Stellen platziert. Wie viele weitere, die umgesetzt werden wollen/sollen. Es ist so, das mit den vorhandenen Ressourcen möglichst Features umgesetzt werden, die der grossen Mehrheit möglichst schnell einen grossen Vorteil/Nutzen verschaffen. Darum werden alle Themen bewertet und priorisiert. Die E-MFK hat es darum noch nicht in die Umsetzungsphase geschafft. Ich weiss, keine wirklich befriedigende Antwort, leider habe ich keine besseren News nach meiner internen Abklärung auf deinen Einwand.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile