Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Login mit swisspass geht nciht

GELÖST
simu65
Reisende/r

Login funktioniert nicht, Loginfenster bleibt hängen.

Ich verwende Android 9 und Firefox.

Auf PC funktioniert alles.

Was soll das, liebe SBB? Da hab ich ein Ingenieurstudium hinter mir und das genügt nicht, um ein Ticket bei der SBB zu kaufen? Nicht in 10min, nicht in 30 min und nicht in 2h? Keiner verstehts! Die SBB versucht, mit Hinhaltetaktik die Kunden für dumm zu verkaufen und auf Zeit zu spielen. Da gibts in der Comunity Personen (z.B. Ex-Bähnler) der schreibt jedem, er soll sich doch bei Ticketshop melden oder die 0848 anrufen. Seid doch ehrlich und sagt, ihr habt keine Lust Euch den Problemen der Kunden anzunehmen. Ehrlich, das brauchen wir nicht, wir brauchen eine funktionierende Lösung. Alles hat mal funktioniert. Auf diesem Handy.

Meine Lösung, und das meine ich ernst: Zug vermeiden, Auto bevorzungen. Ich mag meine Zeit nicht mehr mit App installieren und deinstallieren, mit konfigurieren, mit Comunity fragen und nachlesen etc verschwenden. Entweder gehts, oder eben nicht.

Ein positiver Nebeneffekt hat alles: ich brauch immer weniger Platz in den Zügen, so hats mehr Platz für die anderen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Resume der letzten Tage:

ticketshop@sbb.ch hat mir nicht geholfen. Ich bekam den Tip, Cockies einzuschalen, das war aber bereits so eingestellt. Danach war Funkstille.

Hab dann auf eigene Faust mal einiges ausprobiert. Genützt hat dann schlussendlich folgendes:

Chrom als Standardbrowser einschalten

Die SBB will also, dass ich den Browser vom Datenriesen Google verwende, sonst kann ich keine Tickets lösen. So ist die Situation. Nicht angenehm, wenn man die Hintergründe kennt, aber die kennt halt nicht jeder.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN
Sven2
Neues Mitglied

Gleiche Meinung, da SBB nicht den gewünschten Kundenservice und ein annehmbares Preis - Leistungs - Verhältnis bietet, weiche ich wann immer möglich auf mein Motorrad oder Auto aus. Ist zwar unschön die Umwelt auf diese Weise zu belasten, aber ich finde den Öffentlichen Verkehr und wie sie mit der Kundschaft umgeht unzumutbar.

horo
Besucher
 
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @simu65

Diese SBB Community ist ein Kunden-helfen-Kunden-Forum. Bei Login-Problemen können wir Kunden meistens nicht helfen. Deshalb jeweils der Verweis an die dafür zuständige SBB Stelle:

  • Support für Online- und MobileTickets 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.)

Wir Kunden helfen gerne wenn wir dazu in der Lage sind. Den Rest müssen und dürfen wir der SBB überlassen.

Gruss, Reto

Anonymous
Nicht anwendbar

@simu65  Nach meinem Verständnis war der Kauf mit SBB-App nicht möglich - am PC jedoch schon. Die gleiche Situation erlebte ich letzte Nach beim Kaufversuch einer Spartageskarte kurz nach Mitternacht. Der Kauf via Handy (Android 6.0.1) war unmöglich - am PC (Windows 10) jedoch schon. Ich vermutete zu jenem Zeitpunkt einen "Ansturm nach Mitternacht" , weil ich diese Situation (Freigabe der neuen Spartageskarten) schon öfters erlebte. 

Aber @Ex-Bähnler  hat schon Recht - woher sollen wir gewöhnliche Kunden die SBB-App-Probleme eines jeden Kunden lösen können... ? .... ausser der Verweis an eine Support-Adresse,

Es wäre immerhin hilfreich, wenn die Fragesteller dann auch hier an der gleichen Stelle mitteilen würden, wie das Problem gelöst werden konnte, welche Antworten sie erhalten haben.... 

@Anonymous: danke, gutgemeinter Tip, das war bei mir aber nicht der Fall. Hab über ca. 1 Woche immer wieder mal probiert. Denke zuerst auch nicht ans schlimmste. Kann ja mal ein Problem vorhanden sein. Aber da ist wirklich was nicht sauber.

Nochmals, alles hatte ja bereits funktioniert. Ich löse täglich andere Probleme als der Kauf eines SBB-Tickets...

Der @Ex-Bähnler ist doch ein komischer Kauz, was geht in einem Menschen vor, der auf einer "Kunden helfen Kunden" Plattform überall reinschreibt, man solle sich doch an die offiziellen Stellen der SBB melden. Das ist doch keine Hilfe, soll man das Ernst nehmen? Bist Du wirklich ein Ex-Bähnler? Ich glaubs nicht.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

@simu65 ... ??? ... Gruss, Reto

Anonymous
Nicht anwendbar

@simu65  : Ich finde deine Bemerkungen nun wirklich nicht fair, wenn man eine Hilfe in Form der zuständigen Personen (Adressen, Telefonnummern) anbietet und nicht gleich die fixfertige Lösung des Problems anbieten kann - aber was soll's....

Vielfach sind die Fragen auch wirklich unglücklich formuliert und bei einer Kontaktierung braucht es meistens noch viel mehr Infos.... ich vermute, falls die bereitgestellte Telefonnummer überhaupt angerufen wurde, konnte das Problem nicht kurzfristig gelöst werden - ich vermute dies Mal aufgrund der Reaktion.

Falls die Telefonnummer nicht stimmen sollte, dann darf man es ruhig hier sagen, Wir alle sind in einem Lernprozess . 

@Anonymous: war nicht meine Absicht, zu Dir unfair zu sein. Hätte ja sein können, dass wir das selbe Problem hatten. Merci jedenfalls.

Ich lese meist zuerst, ob andere dasselbe Problem auch haben und ob sie Hilfe erhielten. So kann man selber vieles lösen. Das hier macht mir aber wenig Mut. Ich bleib bei der Desktop Anwendung, alles andere ist Zeitverlust.

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @simu65 

Weshalb es mit dem Login übers Smartphone nicht klapp, kann ich so nicht sagen. Ein genereller Fehler liegt jedenfalls nicht vor.

Bei technischen Problemen schreib uns doch bitte ein Mail an ticketshop@sbb.ch und gib noch folgende Angaben bekannt: Hersteller / Modell / Betriebssystem-Version / installierte SBB Mobile Version (wird in der App im Menu angezeigt). Am besten schickst du noch einen Printscreen mit dem Fehler mit.

PS: Die Community ist effektiv dazu gedacht, dass sich Kunden untereinander so gut es geht selbst helfen. An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere engagierten Autoren Herz 

Merci und Gruss
SandraI

Resume der letzten Tage:

ticketshop@sbb.ch hat mir nicht geholfen. Ich bekam den Tip, Cockies einzuschalen, das war aber bereits so eingestellt. Danach war Funkstille.

Hab dann auf eigene Faust mal einiges ausprobiert. Genützt hat dann schlussendlich folgendes:

Chrom als Standardbrowser einschalten

Die SBB will also, dass ich den Browser vom Datenriesen Google verwende, sonst kann ich keine Tickets lösen. So ist die Situation. Nicht angenehm, wenn man die Hintergründe kennt, aber die kennt halt nicht jeder.

Adler
Neues Mitglied

Es ist unglaublich aber wahr. Ich hatte genau das gleiche Problem. Der Support konnte mir nicht weiterhelfen. Kein login möglich. Mit Galaxy s7.

Erst als ich die Datenkrake google chrom installiert hatte, konnte ich mich erfolgreich einlogen.

Bitte korrigieren sie das liebe SBB! Danke.

Gleiches Problem bei mir - die Lösung war nun: Google Chrome als Standard-App für Internet-Browsing festlegen statt Samsung Internet. Dann klappts - und zwar auch aus der SBB-App raus. Etwas doof, aber danach kann man's auch wieder rückgängig machen und einen beliebigen anderen Browser verwenden...

Habe ähnliches Problem: Billet kaufen auf Android Handy funktioniert seit mehreren Wochen nicht. Hatte auch erst gedacht es sei ein temporäres Problem, aber es bleibt so.

Sobald das Swisspass Login abgefragt wird wird "Webseite nicht verfügbar" angezeigt. "net:ERR_UNKNON_URL_SCHEME"

Login via PC funktioniert.

Was mir vorläufig geholfen hat ist umstellen auf Authentifizierung durch Fingerabdruck anstatt Passwort.