Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Lösen von ZVV Anschlussbillett in SBB Mobile App umständlich und fehleranfällig

Resmond01
Reisende/r

Guten Tag

Ich finde das korrekte Lösen eines ZVV Anschlussbilletts in der SBB Mobile App sehr umständlich. Zudem führt es meiner Meinung nach sehr schnell zu einer Busse, falls man nicht genau aufpasst.

Ich sehe folgendes Problem. Wenn man das ZVV Anschlussbillett in der App löst, dann ist es ab dann gültig, wenn die ausgewählte Reise beginnt. Jetzt kann es aber sein, dass der erste Teil der ausgewählten Reise innerhalb der Zonen ist, für die man ein Abo hat. Also braucht man das Anschlussbillett erst für den zweiten Teil der Reise. In diesem Fall kann es passieren, dass das Anschlussbillett schon nicht mehr gültig ist, bevor die ausgewählte Zugreise zu Ende ist.
Das passiert z.B., wenn man zum Abo nur eine zusätzliche Zone benötigt und die gesamte Reise über eine Stunde dauert. Das ZVV Anschlussbillett ist in diesem Fall nur eine Stunde gültig und reicht folglich nicht bis zum Ende der Reise.

Um dieses Problem zu umgehen, muss man jetzt eine Haltestelle finden, welche auf der gewünschten Strecke liegt, aber noch innerhalb der Zonen des Abos ist. Dann wählt man in der App die Reise von dieser Haltestelle bis zur Zielhaltestelle aus und kauft das Anschlussbillett für diese Reise. Das ist meiner Meinung nach unnötig umständlich.

Ich habe folgenden Verbesserungsvorschlag für die SBB Mobile App, um dieses Problem zu lösen:
Wenn der oben beschriebene Fall eintritt, kann man folgendes machen. In den Billettoptionen kann man im ZVV Anschlussbillet Fenster ein Kästchen platzieren, mit welchem man zwischen folgenden zwei Optionen wählen kann.
Nicht markiert:  Das Billett ist ab dann gültig, wenn die ausgewählte Reise beginnt.
Markiert: Die Gültigkeit des Billetts ist so gewählt, dass es bis zur Ankunft am Zielort gültig ist.
Damit ist auch direkt ersichtlich, dass man beim Kauf des ZVV Anschlussbilletts mit der ersten Option für die ausgewählte Reise kein gültiges Billett bekommt

Konkret ist bei mir dieses Problem auf folgender Reise aufgetreten:
Von “Schaffhausen, Spendtrottengut” bis “Erlenbach ZH” via “Schaffhausen” und “Zürich Oerlikon”
(Bus B 6, dann Regio Express und dann S6)
Weil ich nicht genau kontrolliert habe, bis wann das Anschlussbillett gültig ist und weil ich kontrolliert wurde musste ich eine Busse bezahlen.

Ich hoffe, dass hier eine Lösung gefunden werden kann, damit nicht noch mehr SBB-Kunden in dieselbe Falle tappen wie ich.

Liebe Grüsse
Andres Stump

7 ANTWORTEN
11407
Pendler/in

Ich würde die Busse nicht bezahlen und zwar aus folgenden zwei Gründen:

1.) Hast Du mit der offiziellen App eine Strecke gesucht und das dafür vorgeschlagene Billett gekauft. Wenn die App die Gültigkeit falsch setzt, kann das nicht das Problem des Kunden sein. (Du hättest das Anschlussbillett ja gar nicht nutzen können, da Du zum Kaufzeitpunkt zu weit entfernt von dessen Gültigkeitsbereich warst.)

2.) Ist es gemäss Tarif gar nicht eindeutig, dass Dein Billett ungültig war. Es steht:

Verbundfahrausweise gelten bis zum letzten fahrplanmässigen Halt, der vor Ablauf der
Gültigkeitsdauer erreicht werden kann. Ist die Fahrt mit einem bis zu zwei Stunden gültigen
Verbundfahrausweis auf direktem und ununterbrochenem Weg gemäss Fahrplan nicht
innerhalb der Gültigkeitsdauer möglich, kann die Fahrt bis zum Reiseziel fortgesetzt wer-
den. Dies gilt auch für Anschlussbillette, die zu einem Verbundfahrausweis gelöst wurden.
Umwegsfahrten, Rückwärtsfahrten und nicht fahrplanbedingte Fahrtunterbrechungen sind
in diesem Fall ausgeschlossen.

Deine Fahrt war gar nicht innerhalb der Gültigkeit möglich. Du hast sie nicht unterbrochen, sondern Dich die vom Fahrplan vorgegebene Verbindung gehalten.

Hallo @11407, danke für die Antwort

Als ich bei der SBB angerufen und mich beschwert habe, wurde mir gesagt, dass es komplett irrelevant ist, ob mir die SBB App das falsche Billett vorschlägt. Relevant ist nur, ob es während der Fahrt gültig ist oder nicht. Wenn ich überprüft hätte, von wann bis wann es gültig ist, dann hätte ich herausfinden können, dass ich nicht das richtige Billett habe. So gesehen ist es tatsächlich mein Fehler. Ausserdem habe ich die Busse (die stark reduziert wurde) bereits bezahlt.

Wie ich schon Ex-Bähnler geantwortet habe, habe diesen Beitrag verfasst, damit die SBB Mobile App angepasst wird und dass dann anderen nicht dasselbe passiert wie mir.

Danke für Deine Rückmeldung. Schön, dass Du mit der Reduktion der Busse eine für Dich zufriedenstellende Lösung gefunden hast. Und super, dass Du das Problem meldest, damit es behoben werden kann.

Du bist dafür grundsätzlich an der richtigen Stelle. Häufig antwortet jedoch der Support, welcher aber für Antworten zuständig ist und nicht für Verbesserungen der App. Deshalb holen wir den @Carlo_CSM dazu. Er ist der "Guru" der App 😉 und kann Wünsche entgegennehmen. Ich bin nicht ganz sicher, ob das sinnvoll in der App gelöst werden kann oder ob es auf der Backend-Plattform angegangen werden muss, aber er kann es auf jeden Fall aufnehmen.

Ok, vielen Dank für die Antwort und die Hilfsbereitschaft. Wenn du meinst, dass ihr Carlo_CSM dazu holt, meinst du damit, dass ich ihn direkt anschreiben soll oder reicht es, dass du ihn hier erwähnt hast?

Es sollte reichen, dass ich ihn hier erwähnt habe. Er hat damit eine Benachrichtigung erhalten. Du kannst ihn jedoch auch direkt anschreiben über eine private Nachricht.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Resmond01 

Ja, es ist kompliziert, umständlich und kundenunfreundlich. Ich würde eine Reduktion der „Busse“ verlangen oder sonst an die Ombudsstelle des VÖV gelangen. Wie hoch ist die Busse? 

 Als Alternative kann ich EasyRide empfehlen. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Hallo @Ex-Bähnler 

Danke für die Antwort.

Ich habe bei der SBB angerufen und mich über die Busse beschwert. So bekam ich eine Reduktion auf CHF 30.-. Diesen Betrag habe ich bereits bezahlt.

Ich habe diesen Beitrag verfasst, damit die SBB Mobile App angepasst wird und dass dann anderen nicht dasselbe passiert wie mir. Ich habe keine Ahnung ob das der richtige Ort dafür ist.

Liebe Grüsse
Andres