Fragen und Antworten zu Thema «Hinterlegen von Abo-Zonen für Anschlussbillette».
Update 01.03.2018: das Hinterlegen von Abo-Zonen und das Lösen von Anschlussbilletten ist seit letzter Woche wieder möglich. Voraussetzung ist das Update auf die Version 7.4.0 resp. 7.4.1. Dieses Update wird gestaffelt ausgeliefert.
Das erste Mal in der SBB Community? Hier helfen Kunden anderen Kunden bei Fragen rund um die App SBB Mobile. Weitere Informationen findest du im Beitrag «Willkommen im Hilfe-Forum von SBB Mobile.».
Warum soll ich ein Verbundabo hinterlegen?
Wenn du die Zonen deines Verbundabos hinterlegst, werden diese Zonen beim Kauf von Verbund-Anschlussbilletten berücksichtigt.
Achtung: Beim Kauf von normalen Billetten ist dies nicht der Fall. Zonen eines Verbundabos werden nur beim Kauf von Anschlussbilletten berücksichtigt.
Warum kann ich nur die Zonen und nicht das Verbundabo selbst hinterlegen?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen und nicht das Abo digital in der App hinterlegt werden.
Warum kann ich nur die Zonen nur für ein Anschlussbillett hinterlegen und nicht für alle Billette?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen fürs Anschlussbillett berücksichtigt werden.
Wie kann ich die Zonen meines Verbund-Abo hinterlegen?
Am einfachsten über das Menü «Meine Einstellungen», «Meine Verbund-Abos»
Alternative: Wähle im Fahrplan eine Verbindung in einem Verbund, zum Beispiel Bern–Münsingen (Libero-Verbund). Wische nach links und wähle «Billette ansehen». Anschliessend wähle in den «Billettoptionen» das Anschlussbillett aus der Liste aus. Danach klicke auf den Link «Verbund-Abo bearbeiten» und trage die Abo-Zonen ein. Hier im Beispiel Zone 100 (Zentrum Bern).


Welche Verbund-Abos kann ich hinterlegen?
Du kannst in allen Verbunden, welche Anschlussbillette anbieten, die Abo-Zonen hinterlegen.
Wie kann ich die hinterlegten Zonen des Verbund-Abos bearbeiten?
Genau gleich, wie es oben beim Hinterlegen der Verbund-Abo-Zonen beschrieben ist. Am selben Ort können die hinterlegten Zonen komplett gelöscht (Link «Abo löschen»).
Weitere Fragen und Antworten zum Billettkauf mit SBB Mobile
Stand: 01.03.2018