Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Hinterlegen von Abo-Zonen für Anschlussbillette – Fragen und Antworten.

schwarzd
Community Manager

Fragen und Antworten zu Thema «Hinterlegen von Abo-Zonen für Anschlussbillette».

Update 01.03.2018: das Hinterlegen von Abo-Zonen und das Lösen von Anschlussbilletten ist seit letzter Woche wieder möglich. Voraussetzung ist das Update auf die Version 7.4.0 resp. 7.4.1. Dieses Update wird gestaffelt ausgeliefert.

Das erste Mal in der SBB Community? Hier helfen Kunden anderen Kunden bei Fragen rund um die App SBB Mobile. Weitere Informationen findest du im Beitrag «Willkommen im Hilfe-Forum von SBB Mobile.».

 

Warum soll ich ein Verbundabo hinterlegen?
Wenn du die Zonen deines Verbundabos hinterlegst, werden diese Zonen beim Kauf von Verbund-Anschlussbilletten berücksichtigt.

Achtung: Beim Kauf von normalen Billetten ist dies nicht der Fall. Zonen eines Verbundabos werden nur beim Kauf von Anschlussbilletten berücksichtigt.

 

Warum kann ich nur die Zonen und nicht das Verbundabo selbst hinterlegen?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen und nicht das Abo digital in der App hinterlegt werden. 

 

Warum kann ich nur die Zonen nur für ein Anschlussbillett hinterlegen und nicht für alle Billette?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen fürs Anschlussbillett berücksichtigt werden. 

 

Wie kann ich die Zonen meines Verbund-Abo hinterlegen?

Am einfachsten über das Menü «Meine Einstellungen», «Meine Verbund-Abos»

Alternative: Wähle im Fahrplan eine Verbindung in einem Verbund, zum Beispiel Bern–Münsingen (Libero-Verbund). Wische nach links und wähle «Billette ansehen». Anschliessend wähle in den «Billettoptionen» das Anschlussbillett aus der Liste aus. Danach klicke auf den Link «Verbund-Abo bearbeiten» und trage die Abo-Zonen ein. Hier im Beispiel Zone 100 (Zentrum Bern).

sbb-mobile-anschlussbillett.PNGsbb-mobile-abo-zonen-hinterlegen.PNG

 

 

 

Welche Verbund-Abos kann ich hinterlegen?
Du kannst in allen Verbunden, welche Anschlussbillette anbieten, die Abo-Zonen hinterlegen.

 

Wie kann ich die hinterlegten Zonen des Verbund-Abos bearbeiten?

Genau gleich, wie es oben beim Hinterlegen der Verbund-Abo-Zonen beschrieben ist. Am selben Ort können die hinterlegten Zonen komplett gelöscht (Link «Abo löschen»).

 

Weitere Fragen und Antworten zum Billettkauf mit SBB Mobile

 

Stand: 01.03.2018

90 ANTWORTEN
Ja, das ist mir bewusst, dass 110 doppelt zählt. Aber die 110 ist in meinem Abo inkludiert. D.h. für die Strecke Zürich HB - Zürich Flughafen müsste die App eigentlich nur ein Anschlussbillett "1-2 Zonen" anbieten, anstatt "3 Zonen".

Ich habe hier ein ähnliches Problem. Ich habe ein Jahresabo für die ZVV Zone 110 (auch in der App hinterlegt) und wenn ich z.B. von Zürich Affoltern nach Baden ein Ticket kaufe, kriege ich nur das volle Ticket 5 Zonen inklusive 110 angeboten, obwohl ich eigentlich weniger brauche.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das korrekt funktioniert hat, bevor die Funktion zeitweilig deaktiviert hat.

Ich verstehe völlig wenn keine konkreten Zeitangaben bezüglich einer eventuellen Korrektur gemacht werden können, aber ist das Thema eine Priorität für die App-Entwicklung? Wenn ja, was steht denn noch alles an bevor dieses Problem angeschaut wird?

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @aioli

Wenn Ihr einen solchen Fehler bemerkt, meldet dies bitte direkt an ticketshop@sbb.ch. Am besten sendet man einen oder mehrere Printscreens mit den einzelnen Schritten bis zum Erscheinend es Fehlers.

Tut mir leid für die Schwierigkeiten mit der App.

Wünsche schöne Ostern!

Gruss
SandraI

Ist erledigt, E-Mail ist raus.

Version 7.5.4
Workaround Z-pass:

Das hinterlegen des Z-pass Abos hat keinen Effekt. Hinterlege ich jedoch die Abos A-welle und ZVV separat, so werden die z-pass Zonen korrekt berücksichtigt.

ist bei mir mit Ostwind / Zvv auch so. separat klappt's... kombiniert ist pustekuchen.

zum glück muss man das wie 1998 noch von Hand erfassen, sonst ginge der workaround nicht.

Jep kann mich Quasimodel nur anschliessen!
Es ist sehr mühsam, Strecke Winterthur Uzwil kann ich nicht mit dem Rabatt lösen da ich vom ZVV in den Ostwind Zonenbereich fahre obwohl ich ein ZPass ZVV-Ostwind besitze! Wird das mal noch korrigiert?
RolandBricchi
Neues Mitglied

Das Thema funktioniert noch immer nicht. Obwohl der ZVV-Netzpass in der SBB Mobile App hinterlegt wurde, funktioniert die Preisstellung nicht korrekt. Der Pass wird in der Preisberechnung nach wie vor nicht berücksichtigt. Warum kommuniziert die SBB den neuen SwissPass und die integrierten Funktionen, wenn diese dann doch nicht eingebunden sind? Zudem ist eine Mutation auf der Website Swisspass.ch wie in der App nicht vergenommen werden und wird auch nicht angezeigt. Ergo scheint es noch immer so zu sein, dass die App-Entwicklung und Website Entwicklung nicht integriert verfolgt wird. 

Ich bitte um Stellungnahme der Verantwortlichen. 

Ich war soeben am zürcher Hauptbahnhof beim Newsschalter, da ich die Funktion auf Handy immer noch nicht habe. Mir wurde nie ein Update angezeigt. So habe ich die App in Abständen von 2 Tagen 2 mal deinstalliert und wieder reinstalliert. Nichts! Die nette Miss hat mir dann auf ihrem eigenen Handy gezeigt (ebenfalls Android), wie es funktionieren sollte. Sie hat dann bei mir auf mein Handy geschaut und gesehen, dass ich immer noch die alte Version habe. Sie vermutet, dass das Update nicht mit meinem Handymodell kompatibel ist. Ich habe das Samsung Galaxy 6. Könnte es sein, dass es an dem liegt, dass es bei gewissen Nutzern noch heute nicht funktioniert? Besten Dank für die Stellungnahme.

stsu
Reisende/r (Bronze)
beim preview app kann ich das verbundabo hinterlegen, beim "normalen" nicht.
schwarzd
Community Manager

Hallo @stsu

Bitte auch bei der «normalen» SBB Mobile App noch das Update auf 7.4.0 durchführen. Es kann gerade bei iOS (iPhone) gut sein, dass es in deinem App Store noch nicht verfügbar ist, da das Update gestaffelt «ausgerollt» wird. 

Beste Grüsse

Daniel, Community Manager

stsu
Reisende/r (Bronze)
hallo daniel

ich habe samsung galaxy s6 android und da ist das "normale" update noch nicht verfügbar. vielleicht kommt's ja bald!

danke und gruss
stefan
schwarzd
Community Manager

Hallo @stsu

Ich habe gerade erfahren, dass das Update (mittlerweile auf Version 7.4.1) bei Android ca. zu 50 Prozent im Play Store «ausgerollt» ist.

Wichtig ist einzig noch, dass dein Galaxy S6 das Betriebssystem 4.1 oder höher hat (mehr Infos dazu).

So kannst du es überprüfen (Anleitung von Samsung).

@Salvare auch zu deiner Info.

Beste Grüsse

Daniel, Community Manager

heute ist die Version 7.4.1 mit Anschlussbillett installiert worden nur, wo kann ich nach dem Erfassen meines ZVV-Abos dieses Anschlussbillett wählen?

schwarzd
Community Manager

Hallo @lala

Den Ablauf zum Lösen eines Anschlussbillettes habe ich in diesem Kommentar exemplarisch beschrieben.

Beste Grüsse

Daniel, Community Manager

Nach erfassen der Zonen 110, 140, 141, 142 und dem Vorgehen wie beschrieben bekomme ich leider keine Option "ZVV Anschlussbillett".

schwarzd
Community Manager

Hallo @lala

Bitte gib mir auch noch die gewünschte Strecke an, damit ich das bei mir testen kann.

Merci & Gruess

Daniel, Community Manager

Hallo Daniel

also, Handy neu gestartet, SBB App ausgeloggt und wieder angemeldet und immer noch dasselbe. Meine Teststrecke Meilen-Bern müsste Fr. 25.50 kosten, aber ich sehe das Ticket einfach nirgends.
schwarzd
Community Manager

Hallo @lala

Danke für deine Angaben. Jetzt sehe ich auch den "springenden Punkt". Das Hinterlegen von Verbund-Abo-Zonen und das entsprechende Lösen von Anschlussbilletten (sprich -zonen) funktioniert nur innerhalb eines Verbundes.

Die Strecke von Meilen nach Bern ist keine Verbund- sondern eine nationale Verbindung. Dort funktioniert das oben erwähnte Hinterlegen/Lösen von Zonen-Anschlussbilletten nicht.

Bei Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind Verbundfahrausweise bis zum letzten fahrplanmässigen Halt in den gelösten Zonen gültig. Du hast in deinem Abo die Zone 110 dabei. Dann ist der letzte fahrplanmässige Halt darin der Zürcher Hauptbahnhof. D. h. du löst das gewöhnliche Billett ab Zürich HB nach Bern.

Weitere Informationen zu Fahrten über das Verbundgebiet hinaus

Beste Grüsse & ein schönes Wochenende

Daniel, Community

Hallo Daniel

vielen Dank für deine Ausführungen. Da hat die App also noch Entwicklungspotenzial, wenn ich nicht ohne mein Zutun zum günstigsten Ticket komme. Wenn schon nicht machbar, wäre ein Hinweis beim Ticketkauf, dass man mit den hinterlegten Zonen ev. günstiger käme, eine Hilfe.
ikwunati
Reisende/r

Hallo Nicolas

 

danke für die leider negative Antwort.

Fast nicht zu glauben, dass etwas, das problemlos funktioniert hatte, entfernt wurde und nicht wieder integriert wird. Man würde glauben, das kann doch nicht sooo schwer sein.

Aber Reto hat Recht. Eigentlich gehört diese Diskussion nicht hierher.