Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Hinterlegen von Abo-Zonen für Anschlussbillette – Fragen und Antworten.

schwarzd
Community Manager

Fragen und Antworten zu Thema «Hinterlegen von Abo-Zonen für Anschlussbillette».

Update 01.03.2018: das Hinterlegen von Abo-Zonen und das Lösen von Anschlussbilletten ist seit letzter Woche wieder möglich. Voraussetzung ist das Update auf die Version 7.4.0 resp. 7.4.1. Dieses Update wird gestaffelt ausgeliefert.

Das erste Mal in der SBB Community? Hier helfen Kunden anderen Kunden bei Fragen rund um die App SBB Mobile. Weitere Informationen findest du im Beitrag «Willkommen im Hilfe-Forum von SBB Mobile.».

 

Warum soll ich ein Verbundabo hinterlegen?
Wenn du die Zonen deines Verbundabos hinterlegst, werden diese Zonen beim Kauf von Verbund-Anschlussbilletten berücksichtigt.

Achtung: Beim Kauf von normalen Billetten ist dies nicht der Fall. Zonen eines Verbundabos werden nur beim Kauf von Anschlussbilletten berücksichtigt.

 

Warum kann ich nur die Zonen und nicht das Verbundabo selbst hinterlegen?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen und nicht das Abo digital in der App hinterlegt werden. 

 

Warum kann ich nur die Zonen nur für ein Anschlussbillett hinterlegen und nicht für alle Billette?
In einem ersten Schritt können nur die Zonen fürs Anschlussbillett berücksichtigt werden. 

 

Wie kann ich die Zonen meines Verbund-Abo hinterlegen?

Am einfachsten über das Menü «Meine Einstellungen», «Meine Verbund-Abos»

Alternative: Wähle im Fahrplan eine Verbindung in einem Verbund, zum Beispiel Bern–Münsingen (Libero-Verbund). Wische nach links und wähle «Billette ansehen». Anschliessend wähle in den «Billettoptionen» das Anschlussbillett aus der Liste aus. Danach klicke auf den Link «Verbund-Abo bearbeiten» und trage die Abo-Zonen ein. Hier im Beispiel Zone 100 (Zentrum Bern).

sbb-mobile-anschlussbillett.PNGsbb-mobile-abo-zonen-hinterlegen.PNG

 

 

 

Welche Verbund-Abos kann ich hinterlegen?
Du kannst in allen Verbunden, welche Anschlussbillette anbieten, die Abo-Zonen hinterlegen.

 

Wie kann ich die hinterlegten Zonen des Verbund-Abos bearbeiten?

Genau gleich, wie es oben beim Hinterlegen der Verbund-Abo-Zonen beschrieben ist. Am selben Ort können die hinterlegten Zonen komplett gelöscht (Link «Abo löschen»).

 

Weitere Fragen und Antworten zum Billettkauf mit SBB Mobile

 

Stand: 01.03.2018

90 ANTWORTEN
Ich bin sehr enttäuscht vom update. ich löse normalerweise immer für die ganze familie das ticket damit wir alles auf einem gerät haben. das geht nun nicht mehr da ich das verbundsabo meiner freundin und kinder nicht eingeben kann.

somit ist das seit dem update vor einigerzeit und der langen verzögerung der verbundsbillette nun die nächste enttäuschung beim sbb app.

für familien völlig umständlich = untauglich.

und das während der werbekampagne das das app gleich gut ist wie der schalter

Jetzt wäre dann Ende Januar. Ist endlich eine Lösung in Sicht?

Es ist Ende Januar und es wäre echt toll wenn es wieder funktionieren würde. Smiley (wütend)

Ich finde das eine absolute Frechheit! Wenn man nun schnell schnell ein Billett lösen möchte, bezahlt man zusätzlich noch die Zonen, welche bereits übers Verbund-Abo abgedeckt sind! Unbegreiflich wie man eine gute App updated und daraus so ein Käse macht...
Das ist ärgerlich!

Sorry, es handelt sich um die Version v7.3.0

rumplestiltskin
Reisende/r

Ich habe im Menu auf der linken Seite mein Abo hinterlegt (Z-Pass mit A-Welle), aber wenn ich ein Ticket kaufen möchte, das über die Grenzen meines Abos hinausgeht, werden mir, auch unter weitere Tickets, nur Optionen angeboten, ein volles Ticket zu kafen.

Es funktioniert also gar nicht mit dem Hinterlegen der Zonen...

 

Das Einzige, was ich im Moment machen kann, ist, den Zonenplan anschauen und ein Ticket kaufen, das eine Strecke beinhaltet, die in meiner Anschlusszone ist. Dafür bekomme ich dann ein Ticket für die betreffende Zone. Ich weiss aber nicht, ob das korrekt ist und - Mal ganz ehrlich gesagt - es ist etwas sehr umständlich. Mit der alten App konnte man einfach in den Menupunkt "Anschlussbillett kaufen" gehen und bequem die Anzahl zonen angeben.

Ist es so schwer, diesen Menupunkt wieder zu beleben oder das mit dem Hinterlegen der Abos endlich zum Funktionieren zu bringen?

 

Danke für allfällige Auskunft!

Cherico21
Neuer Autor

Ist den schon 2017 ? - Wenn ich eine Strecke auswähle, auf jener ich alle Zonen besitze, wird dennoch eine Strecke verrechnet - Fehler ?

Am 18 May sass ich, als Ausländerin,irrtumlich in der erste klasse. ich müsse SBB kontaktieren, sagte man mir. jetzt erhielt ich ein Büsse

Wie weiter mit Beschwerden?
Wie weiter mit Beschwerden? Gibt es keine Kontakt addresse
?
CharlineB
Reisende/r (Platin)
Hallo LeahStern, Du kannst dich an unserer Einnahmen Center unter folgender Nummer melden: 0848 00 11 33 oder fahrausweiskontrolle@sbb.ch. Gruss, CharlineB
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @CharlineB

Danke für deine. Antwort an @LeahStern

Kurze Frage: Warum findet man solche Informationen nicht auf der SBB-Webseite in der entsprechenden Rubrik? Oder habe ich am falschen Ort gesucht? 

Sonnige Grüsse, Reto

Hallo Ex-Bähnler,

Es ist richtig, dass nur eine Nummer erscheint, wenn jemand die SBB kontaktieren möchten (0848 44 66 88). Dies ist die Hauptzentrale der SBB und meine Kollegen können dann die Kunden korrekt weiterleiten. Für unsere Kunden ist es einfacher, nur eine einzige Kontaktnummer zu haben.  Auf unserer Website kann man uns mit verschiedenen Formulare kontaktieren: https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/dienstleistungen/kundendialog.html

Gruss, 

CharlineB

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @LeahStern

Steht das nicht alles auf der Busse, die du bekommen hast? 

Weitere Informationen findest du auf dieser Seite: 

https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/dienstleistungen/kundendialog/reisen-ohne-gueltigen-fahrauswe...

Gruss, Reto

fäbi
Neues Mitglied
ich habe in der app (android) mein ostwind-abo wie beschrieben hinterlegt. jedoch erscheint bei mir dennoch beim kauf kein anschluss-billett. funktioniert das immer noch nicht?
Erich
Neues Mitglied

Ich habe einen Z-Pass alle Zonen, d.h. Verbundabo ZVV und Ostwind. Ich kann auf keine der beschriebenen Arten dieses Abo hinterlegen. Wie soll ich dann ein Anschlussticket nach z.B. Aarau kaufen? Bin gespannt auf die Antwort.

Stefan_Sch
Reisende/r

Die Erfassung von vorhandenen Verbundabos geht seit ca. einer Woche noch einfacher:

 Startseite > Menü (oben links) > Meine Verbundabos

 

Die Dialogfenster sind dann ähnlich aufgebaut wie bereits beschrieben.Verbundabo V6.1.11.jpg

In der alten APP konnte ich meine Verbundabos hinterlegen. Beim Verknüpfen mit dem Swisspass-Login sind sie verschwunden.

Jetzt kommt bei mir im Menu nach 'Take Me Home Adresse gleich 'Persönliche Daten'.

Der Menupunkt 'Meine Verbundabos' fehlt...

Was muss ich machen, damit das funktioniert? Habe ein Android-Handy.

 

Gruss

Ivo

Offensichtlich ist die aktuellste Version der SBB Mobile App (v7.30) IOS Version eine ziemliche Fehlersammlung. Stelle das gleiche fest wie Ikwunati

Ich besitze eine ZVV Jahreskarte für 5 Zonen und benötige ein Anschlussticket für 1-2 Zonen.

Ich kann mein Verbundabo nicht hinterlegen (das war früher möglich), ich kann kann gar nicht manuell ein ZVV Anschlusstickets für zB. 1-2 Zonen kaufen (nur ZVV Anschluss Tageskarten und anderes vom ZVV, wie einen Schiffzuschlag auf der Strecke Oerlikon-Regensdorf !!)

Bitte die gut begonnene Digitalisierung nicht am Tag nach dem Digitalisierungstag abbbrechen!

In der ZVV App (-> andere Baustelle) könnte ich zwar Anschlusstickets kaufen für 1-2 Zonen, aber nicht für den morgigen Tag, nur für heute! 

 

Hallo @Stefan_Sch

 

Vielen Dank für deinen Hinweis. Ja, das ist in der Tat in der Android-Version schon drin. iPhone folgt demnächst.

 

Ich werde dann die Anleitung oben anpassen.

 

Gruess & gute Fahrt, Daniel

 

 

Ich habe die Android-Version. Aber die Anschlussbillette bei hinterlegten Abo-Zonen werden zut Teil nicht korrekt berechnet:
Ich habe ein Libero-Abo für die Zonen 100, 101, 115, 125 (Münsingen - Kernzonen Bern).
Wenn ich ab Bern ein Billet nach Biberist (via Jegenstorf) lösen will, dann schlägt SBB Mobile mir ein Anschlussbillet mit 5 Zonen vor. Das ist korrekt.
Wenn ich hingegen ein Billet von Münsingen nach Biberist (via Jegenstorf) lösen will, dann will mir SBB Mobile ein Anschlussbillet mit 7 Zonen verkaufen. Benötigt werden für diese Strecke aber effektiv auch nur 5 Zonen zum Libero-Abo hinzu.