Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Funktionswünsche für Android - Fingerprint und Wallet

phifogg
Neuer Autor

Hallo Team,

 

die neue SBB App ist toll, viel einfacher als zuvor 🙂

Durch ein Wechsel von iOS zu Android sind mit jedoch zwei Funktionen aufgefallen die unter Android fehlen:

- Ticketkauf mit Fingerabdruck bestätigen anstelle Passwort

- Ticktets als iPass-Dateien nach dem Kauf bekommen

 

iPass ist für Android auch kein Problem, Apps dafür gibt es genügend.

Mit Android 6.0 gibt es die Fingerprint-API welche von geeigneten Geräten unterstützt wird. Diese werden auch immer mehr 🙂

 

Danke & Gruss

 

Daniel

 

3 ANTWORTEN
SandrineB
Reisende/r (Platin)

Hallo @ phifogg

 

Danke für deine Rückmeldung. Wie und ob diese zwei Funktionen mit einem Android-Gerät möglich sind, bin ich leider überfragt. Ich empfehle dir dich direkt mit den Spezialisten von unserem SBB Mobile Support in Verbindung zu setzten: ticketshop@sbb.ch. So haben wir die Möglichkeit dein Feedback zu prüfen und unsere App zu verbessern.

 

Gruss, Sandrine

 

Hallo Zusammen

Gibt es hier News zu diesem Thema?

Gruss Dave
Von mir nicht. Ich habe dem ticketshop nicht geschrieben, sehe die Antwort auch erst jetzt. Der Werbefilter hat das wohl ausgefiltert 😕

Ich kann nur sagen @SandrineB: Ja, beides ist mit Android möglich. Andere Apps benutzen es ja auch. Gibt sogar einer Fingerprint API, damit sollte das ganz einfach machbar sein.