Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich habe heute ein Streckenbillet gekauft, war aber schneller fertig, als ich dachte und daher den früheren Zug genommen.
War normales Billett, kein Sparbillett, alles A-Welle, allerdings Zug und danach Bus. Exakt die gleiche Strecke.
War das in Ordnung oder bin ich so eigentlich schwarz gefahren?
Hallo @Eustacia
Die gewählte Strecke befindet sich komplett im Tarifverbund A-Welle. Es gibt ein Ticket über 4 Zonen. Wie schon von @MadisonPierce geschrieben sind die Zonenangebot (auf sbb.ch und SBB Mobile) der Tarifverbunde erst ab Startzeit der Verbindung gültig, also erst ab Abfahrt der von dir gewählten Verbindung im Fahrplan. Ich empfehle dir, wenn du nicht sicher bist auf welchen Zug es dir reicht, das Ticket erst auf dem Weg zum Bahnhof zu lösen oder dann in diesem Fall tendenziell eine frühere Verbindung zu kaufen.
Es gilt dann einfach die Ticketgültigkeit und weitere Parameter zu beachten:
A-Welle Einzelbillet ist gültig 2 Stunden
Fahrzeit Aarau - Veltheim: 20min
mindestens 2 Verbindungen pro Stunde - wenn du Pech hast verpasst du den xx.14 Zug und kannst erst auf den xx.58.
D.H kaufst du ein Ticket für die Verbindung xx.14 musst du 2h später in Veltheim ankommen. Das reicht auch mit der nächsten Verbindung um xx.58 noch locke.
Alles klar oder;)?
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo @Eustacia
Wie @MadisonPierce richtig geschrieben hat ist die die Unterscheidung zwischen Strecken- und Zonenbillett für diese Frage entscheidend. Für welche Strecke hast du das Billett gelöst?
Gruss, Reto
Aarau Bahnhof-Wildegg. Dann Bus bis Veltheim.
Hallo @Eustacia
Die gewählte Strecke befindet sich komplett im Tarifverbund A-Welle. Es gibt ein Ticket über 4 Zonen. Wie schon von @MadisonPierce geschrieben sind die Zonenangebot (auf sbb.ch und SBB Mobile) der Tarifverbunde erst ab Startzeit der Verbindung gültig, also erst ab Abfahrt der von dir gewählten Verbindung im Fahrplan. Ich empfehle dir, wenn du nicht sicher bist auf welchen Zug es dir reicht, das Ticket erst auf dem Weg zum Bahnhof zu lösen oder dann in diesem Fall tendenziell eine frühere Verbindung zu kaufen.
Es gilt dann einfach die Ticketgültigkeit und weitere Parameter zu beachten:
A-Welle Einzelbillet ist gültig 2 Stunden
Fahrzeit Aarau - Veltheim: 20min
mindestens 2 Verbindungen pro Stunde - wenn du Pech hast verpasst du den xx.14 Zug und kannst erst auf den xx.58.
D.H kaufst du ein Ticket für die Verbindung xx.14 musst du 2h später in Veltheim ankommen. Das reicht auch mit der nächsten Verbindung um xx.58 noch locke.
Alles klar oder;)?
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo Reto,
vielen Dank für deine Antwort!
Dann werde ich mich mal darauf einlassen.
Gruss Alfred
Das ist aber kein Strecken-, sondern ein Zonenbillett (A-Welle, 4 Zonen). Dieses ist erst ab der angezeigten Zeit gültig. Du hättest es stornieren und neu lösen müssen. Stornieren ist vor Gültigkeitsbeginn kostenlos und geht über die App.
Gut, hat @Ex-Bähnler nachgefragt, ich habe das "A-Welle" überlesen.
Es ist aus meiner Sicht eine Unsitte der App, dass man nicht zumindest wählen kann, ob ein Billett ab sofort oder erst ab Abfahrt der gewählten Verbindung gültig sein soll. Ich muss deshalb regelmässig ein paar Minuten schwarz fahren, weil ich den Zug am Bahnhof nur mit einem etwas früheren Zusatzkurs des Postautos erreiche, welcher aber nicht als Verbindung angezeigt wird.
Jetzt bin ich aber ob dem letzten Satz etwas irritiert: Dies würde aber nur zutreffen, wenn man mit der App löst und der (nicht angezeigte) Entlastungsbus vor dem fahrplanmässigen Bus in der App fährt ? Nutzer von z.B. Mehrfahrtenkarten könnten aber weiterhin korrekt im Entlastungsbus abstempeln ?
In unserem Ostwindgebiet haben diese Zonenbillette auch enorme Vorteile beim "Posten" : z.B. Wohngebiet und EKZ und naher Bahnhof (=Standzeit des Bus) liegen in einer Zone und mit der MFK der betreffenden Zone, bei der Hinfahrt abgestempelt sichert man sich gleich auch noch die Rückfahrt, weil diese auf der Rundstrecke nach exakt einer Stunde (=Gültigkeit des Zonenbillets) abgeschlossen.
Streckenbillette sind einen ganzen Kalendertag gültig, bzw. bis zum Betriebsschluss am nächsten Morgen früh.
Der Fahrplan ist somit nur eine Hilfe bei der Billettauswahl, aber Du darfst auch eine frühere Verbindung nehmen. Wichtig ist einfach, dass der Kaufzeitpunkt des Billetts vor der Abfahrt des Zuges liegt.
Im Gegensatz dazu sind Zonenbillette erst ab der gewählten Zeit gültig.