Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Fehlermeldung folgt auf Fehlermeldung

crimle
Gelegentlicher Besucher

Ich ärgere mich gerade sehr über dieses Forum hier.

1. Ich habe eine kurze Antwort zu einem Beitrag geschrieben. Beim Speichern wurde ich aufgefordert, ein Profil zu erstellen. Liebe SBB: umgekehrt wäre es wohl logischer: zuerst registrieren/einloggen und erst dann sollte es möglich sein, eine Antwort zu schreiben.

2. Nachdem ich mich registriert und eingeloggt hatte, musste ich den Text nochmals neu schreiben! Ärgerlich!

3. Als ich den Beitrag speichern wollte, erschien die Fehlermeldung

Korrigieren Sie die markierten Fehler und versuchen Sie es danach erneut.

  • Beitragsflut festgestellt (Community erhielt Beiträge mit der gleichen Nachricht mehr als 1-mal innerhalb von 3.600 Sekunden)

a) gibt es kein markiertes Feld, das ich korrigieren könnte
b) wenn ich der Anweisung folge und es nochmals versuche, erscheint die gleiche Fehlermeldung erneut
c) trifft die Fehlermeldung gar nicht zu: die Behauptung «Beiträge mit der gleichen Nachricht mehr als 1-mal innerhalb von 3.600 Sekunden)» stimmt nicht, denn ich konnte meinen Beitrag ja noch gar nicht speichern.

4. Wenn ich nochmals warte und ein drittes mal auf «Speichern» klicke, erscheint die Fehlermeldung

«Authentifizierungsticket stimmt nicht überein, Authentifizierung fehlgeschlagen.»
Zurück zur ursprünglichen Seite

Da fühlt man sich irgendwie verarscht. Ich werde mich deshalb in Zukunft hüten, diesen ganzen Aufwand hier zu betreiben. Die ganze Arbeit ist ja umsonst...

 

2 ANTWORTEN
DavidN
Community Manager

Hallo @crimle 

Danke für deine Nachricht und Interesse an der SBB Community.

Gerne nehmen wir deine Anmerkungen zur Kenntnis und werden den Prozess des Registrierens/Anmeldens und der Erstellung einer Nachricht nochmals analysieren und prüfen lassen um das Vorgehen zu optimieren.

Besten Dank für dein Verständnis 

Beste Grüsse

DavidN

 

Viaggiatore
Pendler/in

Es lohnt sich, einen Beitrag immer mit Ctrl-C für sich abzuspeichern, wenn es nicht geht und längere Zeit warten, ohne PC abzuschalten.
Anschliessend mit Ctrl-V einen neuen Versuch zu starten. Ich verstehe den Frust - ist mir auch schon passiert: zu lange aktiv- Unterbruch, weil ich weg musste oder übersehen, dass ich bereits im Login.

Ich meine es nicht provokativ : Einfach Ruhe bewahren.