Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hallo
ich kann im SBB App keine Zugsverbindungen mehr sehen, geschweige denn Tickets kaufen. Fehlercode ist FIS-1025.
habe Version 12.7.0 (aktuelle) auf meinem iPhone 11, iOS 16.3.1.
Bei mir hat sich das Problem irgendwie "gelöst". Wenn ich "Landquart, Outlet Süd" auswähle, kommt die Fehlermeldung. Wenn ich "Landquart, Outlet Nord" auswähle, funktioniert die Verbindungssuche ohne Probleme.
Ist wohl nur ein Auswahlproblem.
Gestern konnte ich in Zürich das App benutzen, ohne Fehlermeldung.
Für mich ist wieder alles Oke.
Danke !
Bei mir hat sich das Problem irgendwie "gelöst". Wenn ich "Landquart, Outlet Süd" auswähle, kommt die Fehlermeldung. Wenn ich "Landquart, Outlet Nord" auswähle, funktioniert die Verbindungssuche ohne Probleme.
Ist wohl nur ein Auswahlproblem.
Gestern konnte ich in Zürich das App benutzen, ohne Fehlermeldung.
Für mich ist wieder alles Oke.
Danke !
Ich habe das gleiche Problem. Jenachdem welchen Start und Zielort eingebe erscheint das Problem.
Das Problem tritt auf wenn ich Baden, Bahnhof eingebe.
Vorher hatte ich Fehlercode FIS-1013
Da hiess es "Baden, Bahnhof" sei kein offizieller POI.
Wenn ich Baden eingebe, wird Bahnhof automatisch angehängt.
Ich habe leider genau das gleiche Problem 😐.
Hallo @Gundam
Baden, Bahnhof nicht nutzen. Entweder "Baden" für den Zug oder "Baden, Bahnhof Süd" oder "Baden, Bahnhof Nord".
Wenn bei dir bei der Eingabe von Baden die Station "Baden, Bahnhof" erscheint, dann hat sie wohl links das Icon mit der Uhr (zuletzt gesuchte Station), lösch diese Station (von rechts nach links swipen).
Scheint ein Problem bei einer Datenbank zu geben. Wir sind das am beheben.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo @Gundam
Für eine Reise mit dem Zug oder Bus ist die Zusatz-Eingabe von Bahnhof nicht nötig, denn „ORT, Bahnhof“ bezeichnet jeweils die Bushaltestelle. Beim Bahnhof Baden gibt es zwei Bushaltestellen, nämlich „Baden, Bahnhof Ost“ und „Baden, Bahnhof West“. Der Fahrplan akzeptiert nur die Stationen aus der Auswahlliste.
Gruss, Reto
Bahnhof wird automatisch hinterlegt, ich kann es gar nicht entfernen.
Hallo Gundam, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Es ist offensichtlich ein gestern Vormittag neu programmierter Fehler, dass "Baden" automatisch beharrlich mit "Bahnhof" ergänzt wird, einer Station, die es nicht gibt. Diesen Fehler macht die App sogar, wenn ich "Baden" in meinem hundertfach genutzten persönlichen Touch-Fahrplan als Start oder Ziel anwähle. Also, liebe App-Programmierer, diesen Fehler bitte rückgängig machen. Danke
Hallo @Friedrich2
Kannst du mir davon ein Screenvideo an digital.commerce@sbb.ch senden?
Danke für deinen wertvollen Support.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo @Carlo_CSM
der Fehler besteht bei mir aktuell leider immer noch, nicht nur bei meiner Installation (Android 13) sondern auch bei eingen Kollegen mit iOS Geräten, allerdings nicht bei allen (könnte damit zu tun haben, dass sie nicht die neueste Version haben). Bei der Eingabe von Baden wird automatisch "Baden, Bahnhof" eingetragen, die Anzeige kann nicht manuell korrigiert werden und führt zum Fehler FIS 1025, Fahrplananzeige und Billetkauf ist so nicht möglich, wie hier von der Community bereits mehrfach treffend beschrieben. Wenn ich "Baden, Bahnhof Ost" oder "Baden, Bahnhof West" eingebe taucht der Fehler nicht auf, aber das kann nicht die Lösung sein, denn ich möchte von Baden nach irgendwo hin fahren, ohne entscheiden zu müssen, ob von West oder Ost (Baden hat ja nur einen "Zug"- Bahnhof). Der Fehler taucht meines Wissens nur bei Baden auf, andere Startdestinationen funktionieren wie gewohnt problemlos. Ist eine Problemlösung schon in Aussicht?
Hallo @Pendler15
Kannst du mir ein Video von diesem "Auto Fill-in" von Baden, Bahnhof senden? Ich habe das nämlich noch nie gesehen, dass es automatisch in der "Von" oder "Nach*-Zeile eine Station vorschlägt. Die Vorschläge kommen unterhalb. Die zuletzt gesuchten mit einem "Uhr"-Icon links von der Station. Alle weiteren Station, passend auf die Suchanfrage darunter.
Merci für deinen wertvollen Support.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Hallo @Carlo_CSM , soeben verschickt
Brauchen Sie noch ein Bild? Baden Bahnhof geht gar nicht und ich kann auch nicht "Baden" ohne Ergänzung eingeben. Ich musste heute ab einer beliebigen Bushaltestelle den Ticket kaufen und kann gerade nicht sehen, wann ein Bus vom Bahnhof losfahren. Manchmal muss man halt den Bahnhof eingeben!
Hallo @Gundam , wenn ich anfange Baden zu schreiben, dann erscheinen bei mir unterhalb die möglichen Stationen. Nach dem Bade steht, ist zuoberst Baden, Baden, Alterszentrum, Baden Badener Tor etc.
Du muss nun dasjenige unten auswählen, dann sollte es funktionieren. Ansonsten ist es eine Autovervollständigung. Ob vom Telefon oder von der App, kann ich dir nicht sagen.
Ich bin auch nur ein Kunde der SBB/ZVV und Benützer deren Apps. Gruss Paul
Habe seit gestern exakt das gleiche Problem, den gleichen Fehlercode mit Samsung-Handy mit Android 13. SBB mobile app 2x deinstalliert und neu installiert, Handy neu gestartet, alles ohne Erfolg. Der Fehler muss bei der App selbst liegen. Da können wohl nur die Programmierer*innen der SBB Abhilfe schaffen.
Hallo Friedrich, in deinem Falle ein Android. Jetzt ist interessant was Gundam für ein Gerät hat. Da es bei meinem iPhone klappt. Mit der Kachel und mit tippen.
Ich habe ein Google Pixel 6, also ein Android.
Baden, Bahnhof ist bei mir auch als Favorit seit Ewigkeiten gespeichert, auf der APP. Heisst also das "Baden, Bahnhof" kürzlich erst ersetzt wurde.
Und genau Favorit scheint auch Autovervolständigung auszuführen. Vom Handy kommt es sicherlich nicht, da es Komma getrennt ist.
Nach langem hin und her hab ich es mit Baden hingekriegt
Auch erscheint Baden, Bahnhof weiterhin als vergangener Zielort. Wenn es nicht gültig ist müssten devs es mal als Option entfernen.
Würde Screenshot hinzufügen, weiss aber nicht wie das geht
Hallo @Gundam, wenn ich tippe Bade so erscheinen diese Orte. Siehe Screenshot. (Fotos einfügen mit den Icons oberhalb diese Textes)
Wie du siehst steht bei mir Baden Bahnhof Ost zuoberst (die Uhr sage History) bei iPhone kann ich da nach links swipen und den History Ort löschen.
Beim Tippen Bade sind diese Orte
Hallo @Tom66
Hast du eventuell unter „erweiterte Suche“ bestimmt Verkehrsmittel ausgewählt? Die „erweiterte Suche“ erreichst du mit dem „Schieber“-Symbol rechts neben der Datum- und Zeit-Auswahl.
Wenn dies nicht die Lösung ist, dann musst du deine konkrete Verbindung angeben…
Gruss, Reto
Dann kannst du es vielleicht mit der SBB Previwe App oder der BLS App versuchen oder sonst auf sbb.ch ausweichen… Wie das Problem behoben werden kann weiss ich leider nicht, aber vielleicht das SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.).
Gruss, Reto