Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Basel, 20.01.2021:
Sobald ich die SBB EasyRide-App für eine lokale Fahrt aktivierte (die letztendlich 2.60 CHF kostete), wurden von FAIRTIQ automatisch von meiner Kreditkarte 7.00 CHF gebucht.
Das Erschreckende ist: auf dem (Firmen) Smartphone, mit dem ich EasyRide nutzte, habe ich FAIRTIQ überhaupt nicht installiert (sondern nur auf dem privaten Smartphone)
Mit FAIRTIQ habe ich bereits in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht, als der Preis einer Tageskarte anstatt eines Kurzstrecken-Tickets von meiner Kreditkarte abgebucht wurde.
Ich habe jetzt den Vorfall bei FAIRTIQ gemeldet und den Betrag bei meiner Bank beanstandet, bzw. die FAIRTIQ-App deinstalliert.
Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit der FAIRTIQ-App gemacht?
" Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit der FAIRTIQ-App gemacht? "
... nicht mit, aber mit Beteiligung der Fairtiq-App:
Das Problem war im August 2019. Mit der Fairtiq App löste ich ein 3-Zonen Ostwind-Halbtax für 3.60 für den Hinweg. auf meine Person. Für den Rückweg löste ich mit der SBB App ein Ostwind Einzelbillett, bekam aber im Sekundentakt ein Einzelbillet und Tageskarte aufs Handy. Die Rückerstattung war problemlos (keine Bearbeitungsgebühr natürlich) In allen Fällen: Gleiches Handy - gleiches Zahlungsmittel - Fehler unbekannt
Ich benutze Fairtiq und EasyRide, bin mit beiden zufrieden, aber es gibt kleine Unterschiede:
Vorteil Fairtiq: Zeigt den richtigen Abgangsort rein gefühlsmässig schneller an, Zeigt die gekauften Reisen ¨1 Jahr in der App an, Bessere Benachrichtigung, wenn Energiesparmodus aktiv: Aufforderung, diese zu deaktivieren.
Ich nutze diese allerdings nur auf Kurzstrecken bis max 1h Fahrzeit am Stück, aber Mehrfachnutzungen, z.B. 4mal = Tageskarte oder Hinfahrt und nur Teilstrecke für Rückfahrt wurden mir sonst immer korrekt abgerechnet.
Einzig, als ich versuchte mit dem gleichen Handy EasyRide bei beiden SBB Apps gleichzeitig, verschiedene Personen und gleiches Zahlungsmittel zu nutzen, stürzte halt alles ab.... bin halt experimentierfreudig....
Hallo @Bud_Stern
Vielen Dank für deine Mitteilung.
Um ein Problem mit EasyRide zu melden, gehe bitte wie folgt vor:
Öffne die App SBB Mobile oder SBB Preview und wähle in der Kachel «EasyRide» die betroffene Reise aus. Wähle dort "Problem mit Reise melden" und fülle das Formular aus. Der Kundendienst überprüft die Reise und meldet sich direkt bei dir.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.
Gruss, LauraV
Liebe Laura,
Das habe ich bereits gemacht - und eine automatische Antwort erhalten:
"Lieber EasyRide Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden innert Kürze von uns hören. Vielen Dank im Voraus für Ihre Geduld. ..."
Allerdings habe ich nach einer Woche immer noch keine Antwort erhalten (nachdem FAIRTIQ innerhalbe einer Stunde geantwortet hat!!!)
Ist das was die SBB unter Kundenfreundlichkeit und Digitalisierung versteht?
Eine Schande!