Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Fahrplanapp zeigt plötzlich Verbindungen mit Umsteigen oder in die falsche Richtung an

Xll
Neuer Autor

Früher konnte ich in der SBB App, bei der Fahrplansuche, einfach 2 Dörfer eingeben und die richtigen Verbindungen wurden mir angezeigt.

Nun muss auch ich dir richtige Haltstelle wählen. Was bis jetzt auch kein Problem war.

Aber jetzt zeigt es mir ganz komische Verbindungen an: in die falsche Richtung oder mit Umsteigen.

Das liegt daran, dass die Haltestellen nicht genau stimmen. Also wenn ich von A nach B fahre wähle ich die Haltestellen auf der rechten Fahrbahnseite. Ist da aber eine dabei die auf der linken Seite liegt, bringt das den ganzen Fahrplan durcheinander. Das war vorher nicht so!

Auch wenn ich die Hin-und Rückfahrt tauschen, um zu sehen wann denn der Bus wieder zurückfährt. Nimmt die App die gleichen Haltestellen, also jene auf der falschen Strassenseite und bringt falsche Resultate. Dies war bis jetzt kein Problem, das hat immer einwandfrei funktioniert.

Wie soll jemand der nicht Ortskundig ist sich da zurechtfinden!! Bitte ganz schnell wieder ändern, dass die App automatisch die Haltestelle auf der richtigen Fahrseite nimmt oder es ihr egal ist welche man nimmt.

Haben diese Erfahrung auch andere schon gemacht?

2 ANTWORTEN
Ticinomeitli
Reisende/r (Gold)

Hallo @Xll und @RahelW 

Dies ist mir auch aufgefallen. Wenn ich es richtig interpretiere geschieht dies immer, wenn die Haltestellen nicht in beide Richtungen die gleichen Namen tragen. Früher wurde dies jedoch problemlos erkannt.

Mir fiel es auf beim Beispiel der Haltestellen Bellikon, Rehaklinik und Bellikon, Dorf. Dies ist eigentlich dieselbe Haltestelle nur heisst sie in Fahrtrichtung Baden "Bellikon, Dorf" und in Fahrtrichtung Berikon-Widen "Bellikon, Rehaklink". Ich suchte Busverbindungen von Baden bis nach Bellikon, Rehaklinik, um dort einen Besuch zu machen. Dies funktionierte problemlos, es wurden mir alle Verbindungen der Buslinien 320 und 321 angezeigt.

Baden-Bellikon.JPG

Als ich jedoch die Fahrtrichtung wechselte, um die Verbindungen für die Rückfahrt zu erhalten, kamen total komische Verbindungen:

Bellikon-Baden.JPG

Ich machte vor einigen Monaten bereits einen Besuch in Bellikon, da war dieses Problem noch nicht vorhanden. Für ortsunkundige Personen ist eine solche Einstellung total unbrauchbar. Gibt es eine Möglichkeit dies wieder zu ändern?

 

RahelW
Moderator

Hallo @Xll 

Bitte prüfe in den Fahrplan-Einstellungen, ob du evtl. nur nach Verbindungen mit bestimmten Verkehrsmitteln suchst (z.B. Nur Bus oder nur Regionalzug usw.).  Ob du einen solchen Filter gesetzt hast, siehst du, wenn du auf Fahrplan klickst.

Wenn dort auf der rechten Seite unterhalb des "An" Feldes bzw. des "Via" Feldes ein roter Kreis zu sehen ist, kannst du diesen anklicken, um den Filter zu löschen.

Falls du dir nicht sicher bist, welche Haltestelle am nächsten an deinem Ziel ist, kannst du ausserdem einfach die Adresse eingeben und dir wird automatisch die nächste Bushaltestelle bzw. Bahnhof angezeigt.

Ich wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren.

Gruss RahelW