Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Seit einiger Zeit zeigen App und Online Fahrplan nicht mehr die optimalen Verbindungen.
Beispiel: Baden-Wettswil/Oberhusen schickt mich über Zürich/HB und Zürich Enge, das säuert 1h04.
Schneller S-Bahnverbindung über Altstette. Wird nicht angezeigt.
Etwas ist falsch.
Hallo @plustenberger
Vielen Dank für deinen Beitrag. Mir ist schon ähnliches aufgefallen. Von Rüschlikon nach Davos wird nur die Verbindung via Zürich HB angezeigt. Grund: der Zug via Zürich HB fährt eine Minute nach demjenigen zur Nachbargemeinde Thalwil. Wer das nicht weiss fährt einen teuren Umweg.
Ich bin sicher, dass früher beide Verbindungen angezeigt worden sind.
Gruss, Reto
PS. Die Postauto-App zeigt ganze andere Verbindungen an als die SBB Mobile App (siehe Bild im nächsten Beitrag)
Die SBB Mobile App zeigt ganze andere Verbindungen an als die Postauto-App (siehe Bild im vorangehenden Beitrag)
Warum?
Vielen Dank @UrsWolffers56
Stimmt! Den search-Fahrplan gibt es ja auch noch. Und das mit den zusätzlichen Sprint-Verbindungen wusste ich noch nicht. Genial!
Einen Mangel beim Search-Fahrplan habe ich festgestellt: Auch er zeigt z.B. bei Rüschlikon - Davos nur die teure Verbindung via Zürich HB und nicht auch die nur 1 Minute langsamere Verbindung via Rüchlikon.
Gruss, Reto
Die DB hat auch ein Herz für sparsame Rüschliker:)
Hallo @UrsWolffers56
Stimmt, aber nur wenn man unter "Weitere Angaben ändern" bei "Schnelle Verbindungen bevorzugen" das Häklein entfernt.
Ich wünsche mir einen Fahrplan, bei dem man auf der Startseite sieht, welche Einstellungen (im Hintergrund) aktiv sind, und dass man diese mit einem einfachen Schieber ein- und ausschalten kann.
Default müssten "Alle Verbindungen" angezeigt werden. Und dann sollten z.B folgende Einschränkungen gemacht werden können:
So sieht man direkt was im Hintergrund läuft.
Gruss, Reto
Danke für die Antwort.
Wo finde ich das Feld "Weitere Angaben ändern"?
Ich habe ein iPhone und finde diese Auswahl auf meiner App nicht.
Im übrigen würde ich erwarten, dass die schnellste Verbindung auch gezeigt wird, wenn ein Häcklein "Schnelle Verbindungen bevorzugen" entfernt ist. Man will in diesem Fall auch die langsamen Verbindungen sehen, aber nicht ausschliesslich. So wie das jetzt läuft, macht das überhaupt keinen Sinn.
Mein Ausweg am kurzen Ende: Ich benutze die Postauto-App, die kann was Otto Normalverbraucher benötigt.
Hallo @plustenberger
Diese Einstellmöglichkeiten gibt es nur auf den Webseiten und nicht in den Apps.
Meine Schlussfolgerung für die Fahrplansuche: verschiedene Apps und Webseiten benützen und die Einstellmöglichkeiten nutzen. Für das Online Kaufen von Billetten ist man dann halt leider auf diejenigen Dienste mit Ticketshop-Anbindung angewiesen.
Gruss, Reto