Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Eingeschränkte Funktionalität mit SBB Mobil

TomTrain
Reisende/r

Mit dem Mobile App stehen offensichtlich nicht die gleichen Möglichkeiten Tickets zu kaufen zur Verfügung wie via Webseite. Welche anderen funktionalen Einschränkungen gibt es mit der Mobile App im Vergleich zur Webseite???

Beste Grüsse

10 ANTWORTEN
SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo TomTrain

Folgendes Sortiment ist aktuell über SBB Mobile erhältlich:

  • Gewöhnliche Billette für Fahrten innerhalb der Schweiz
  • Verbundbillette
  • City-City-Tickets
  • 9-Uhr-Karte zum Halbtax
  • Tageskarte zum Halbtax
  • Kinder-Tageskarte / Hunde-Tageskarte / Velo-Tageskarte
  • Sparbillette und Spartageskarten
  • Tagesklassenwechsel
  • Klassenwechsel (streckenbezogen)
  • 9-Uhr-Klassenwechsel
  • Nachtzuschläge
  • Spezielle Verbundartikel (ZurichCard, Ostwind Tageskarte Plus, Passepartout Quattro Tageskarte, Onde Verte 24h-Karte und Weekend)
  • Velo-Reservierung
  • Platzreservierung

Abos, RailAway-Billette und internationale Tickets können nicht über die App gekauft werden.

Zudem sind detaillierte Informationen über Tickets und Services nur über die Webseite erhältlich und auch Tools wie die Verspätungsbestätigung oder der Gruppenreiserechner. 

Oder an hast du an etwas konkretes gedacht?

Gruss
SandraI

Hallo Sandral

Mit der Mobile App lassen sich nicht für alle Verbindung Tickets kaufen, wie ich feststellen musste.

Beispiel: Fahrt von Zürich Tiefenbrunnen nach Stäfa

Die App zeigt nur die Verbindung mit Umsteigen in Zürich Stadelhofen, jeweils 08 und 38. Es gibt aber auch eine Verbindung 06 und 36 mit Umsteigen in Meilen.

Problem: die Verbindung über Zürich Stadelhofen kostet CHF 6.40, die mit Umsteigen in Meilen nur CHF 4.40

D.h. für mich, dass nicht alle Verbindungen angezeigt werden, bzw. man nicht für alle Verbindungen Tickets kaufen kann.

Mich würde einfach interessieren warum?

 

Hallo @ TomTrain

 

 

Leider kann ich dir nicht genau sagen, wieso das so ist. Wir werden die Angelegenheit möglichst schnell analysieren und eine Lösung erarbeiten.

 

Ich empfehle dir für den Übergang wie EX-Bähnler vorgeschlagen hat ab Zollikon nach Stäfa zu lösen. Entschuldige für die Umstände.

 

Gruss ManuelaPf

 

Hallo ManuelaPf

Die von Ex-Bähnler Reto vorgeschlagene "Lösung" funktioniert nur in bestimmten Situationen (24h Retourticket). Siehe meine Antwort an Reto

 

Hallo Ex-Bähnler Reto

Vielen Dank für deinen Post. Der von Dir vorgeschlagene "Trick" funktioniert leider nur in bestimmten Situationen.

Wenn ich nämlich mit der S6 z.B. 16:06 von Tiefenbrunnen nach Meilen fahren will (da muss ich ja auf die S7 nach Stäfa umsteigen) löst es das Problem nicht, das Ticket ab Zollikon zu lösen. Die S6 fährt nämlich erst 16:08 ab Zollikon, entsprechend habe ich mein Besteigen des Zugs um 16:06 in Tiefenbrunnen kein gültiges Ticket. Werde ich zwischen Tiefenbrunnen und Zollikon kontrolliert, wirds unverschuldet teuer. Beide Stationen liegen zwar in der gleichen Tarifzone, aber das Ticket ist meines Wissens eben erst ab gewählter Verbindung gültig.....

 

Der Vorschlag kann also keine akzeptierte Antwort bzw. Lösung sein!!

Grüsse

TomTrain

Hallo @ TomTrain

Entschuldige für die falsche Informationen. Bei der Überprüfung habe ich nicht daran gedacht.

Ich habe nun eine Lösung gefunden wie du die Strecke Zürich Tiefenbrunnen – Stäfa mit Umsteigen in Meilen angezeigt bekommst und ein Ticket lösen kannst. Wähle als via Küsnacht ZH, dann wird dir die S6 von Tiefbrunnen nach Meilen und die S7 von Meilen nach Stäfa angezeigt.

Gruss ManuelaPf

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TomTrain

Tja, so kompliziert kann heutzutage das Lösen eines gültigen Billetts sein. Bald müssen Zugspassagiere Fahrstunden nehmen und eine Fahrprüfung ablegen, bevor sie mit einem Zug fahren dürfen. Smiley (fröhlich)

Nur kurz: Ein ZVV-Billett gilt nicht für "Verbindungen" sondern es ist ein zeitlich begrenzter Fahrausweis für Zonen. (Innerhalb dieser Zonen und der Geltunsdauer darfst du sogar hin- und herfahren!) Wenn du dein Billett also spätestens um 16.05 Uhr fertig gekauft hast, dann bist du im Besitze eines 100% gültigen Fahrausweises.

Somit stehen dir schon zwei Möglichkeiten offen. Aber eben: Viele wissen das logischerweise nicht und zahlen imm schön brav zu viel...

Herzlicher Gruss vom Ex-Bähnler Reto

NACHTRAG: Die Information im zweiten Abschnitt ist falsch. Ich bitte um Entschuldigung. Siehe nächster Beitrag. 

 

 

Hallo Ex-Bähnler Reto

Definitiv, mindestens auf ETH Stufe 🙂

Aber im Ernst, das ist mir schon klar bzgl. der Zonengültigkeit. Aber wie - und das ist jetzt evt. eine ganz dumme Frage - löse ich mit der App ein Zonenticket? Oder meist Du, dass wenn ich das Ticket für die 16:06 Verbindung bis 16:05 kaufe, dann die Kaufzeit des Tickets gilt und nicht die Abfahrtszeit des Zuges?

Oder stehe ich mir jetzt auf der Schiene?

Grüsse

TomTrain

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TomTrain

Ja, das meinte ich - und lag damit 100% falsch! Du hast volkommen Recht. Die Gültigkeit beginnt mit der Abfahrtszeit der gewählten Verbindung. Somit wäre dein Ticket zwar für die richtige Zone gültig, aber eben nicht zeitlich, da du zu früh einsteigen würdest. Auch ein Ex-Bähnler (und SBB-Moderatorinnen) haben nie ausgelernt. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. 

Entschuldigender Gruss vom zerknirschten Ex-Bähnler Reto (der noch Karton-Billette verkauft hat 😉

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @TomTrain

Das ist eine interessante Frage, vielen Dank!

Solche Probleme gibt es vermehrt, seit man die Billette nur noch per 'Verbindung' und nicht mehr per 'Strecke' kaufen kann. Das ist oft teurer und vor allem sehr ärgerlich, wenn man unbeabsichtigt ein Billett für den falschen Weg kauft und gebüsst wird.

Da das ZVV-Billett für die Zonen und nicht für die Zugs-Verbindung gilt, kannst du einfach Zollikon - Stäfa lösen. Zürich Tiefenbrunnen und Zollikon liegen beide in der Zone 140. Du kannst mit diesem Billett also bereits in Zürich Tiefenbrunnen einsteigen. 

Doch das Problem muss natürlich trotz diesem "Trick" behoben werden. Es kann nicht sein, dass man in der SBB Mobile App keine Möglichkeit hat, das günstigste Billett zu lösen. 

Gruss vom Ex-Bähnler Reto

 

Hallo Ex-Bähnler Reto

Vielen Dank für deinen Post. Der von Dir vorgeschlagene "Trick" funktioniert leider nur in bestimmten Situationen.

Wenn ich nämlich mit der S6 z.B. 16:06 von Tiefenbrunnen nach Meilen fahren will (da muss ich ja auf die S7 nach Stäfa umsteigen) löst es das Problem nicht, das Ticket ab Zollikon zu lösen. Die S6 fährt nämlich erst 16:08 ab Zollikon, entsprechend habe ich mein Besteigen des Zugs um 16:06 in Tiefenbrunnen kein gültiges Ticket. Werde ich zwischen Tiefenbrunnen und Zollikon kontrolliert, wirds unverschuldet teuer. Beide Stationen liegen zwar in der gleichen Tarifzone, aber das Ticket ist meines Wissens eben erst ab gewählter Verbindung gültig.....

 

Beste Grüsse

TomTrain