Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Kann ich einen Hund in mein Easy Ride integrieren?
Hallo @JürgH @Viaggiatore und @Ex-Bähnler
Das aktuelle Ticketing-User-Interface (nicht EasyRide) hat ein paar Jährchen auf dem Buckel und löst diverse, verständliche "Pain-Points" aus. Wir haben da bereits einige Verbesserungen geplant (Velo-Mitnahme, Hunde, Mitreisend) um dies einfacher zu gestalten. Aktuell haben wir noch andere Tasks, an denen wir mit Hochdruck arbeiten (müssen).
Bei EasyRide ist das inkludieren von Mitreisenen (2 und 4 Beine) einer der nächsten Punkte, die wir angehen werden. Es besteht hier aber noch keine Timeline.
Merci u Gruess
Carlo
NEIN - mit EasyRide kann nur der eingeloggte Nutzer mit der SBB mobile App oder der SBB Preview App reisen.
-- Für den Billettkauf bei SBB mobile oder SBB Preview braucht es zwingend einen SwissPass - im Gegensatz zu SBB.ch, wo man auch als Gast kaufen kann.
-- Der hinterlegte SwissPass ist auch immer der eingeloggte Nutzer
-- Ein SwissPass wird nur auf Menschen ausgestellt
Es ist aber möglich, ein Streckenbillett oder Zonenbillett für sich und den Hund in der SBB mobile App zu kaufen - Sie sind der eingeloggte Benutzer - der Hund ist dann der Mitreisende. Der Hund fährt unter Ihrem Namen, Vornamen und Geburtsdatum als Mitreisender und WICHTIG - hinter Ihrem Familiennamen steht HUND (2 total identische Begriffe beim eingeloggten Benutzer und einem Mitreisenden ist vom System her nicht möglich) ! - Vorgehen nachfolgend:
Falls Sie das Billett für Ihren Hund zusammen mit dem für sich selbst kaufen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Hallo @Viaggiatore
Vielen Dank für deine präzise Anleitung. Mich dünkt, die Digitalisierung trägt zur Erheiterung des Reisens bei: Ein wenige Monate alter Mitreisender mit vier Pfoten ist für die SBB z.B. 80 Jahre alt, heisst fast gleich wie ich und reist mit einem Halbtaxabo. Demnächst bekommt der Hund eine eigene Kundennummer samt SwissPass mit Login und eigener E-Mail-Adresse.
Der Computer löst Probleme, die wir vorher nicht hatten!
Gruss, Reto
PS. Solche Beiträge wie meiner hier gehören nicht ins Forum. Aber manchmal ist das Ganze nur noch Realsatire.
Hallo Reto
Deine Bemerkung zur Realsatire im Zusammenhang mit elektronischen Billetts haben schon eine grosse Berechtigung, aber wenn ich die entsprechende AGB so lese:
https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/billette/schweiz/allgemeine-geschaeftsbedi... , und unter den Bestimmungen zur Ausweispflicht so lese: " Billette für Kinder, Hunde und Velos müssen auf den Namen und das Geburtsdatum der reisenden Person, die das Kind/den Hund/das Velo begleitet, lauten. ", dann wird mir klar, dass nicht nur Hunde, sondern auch 6-jährige Kinder auf einmal 80 Jahre alt sein könnten...
Die Kunden würden es auch logischer empfinden, wenn es statt dessen z.B. 4 Kästchen zum anhaken gäbe a) Velo b) Hund c) Kind1 d) Kind2 (event. auf 6-10 Jahre einschränken, denn diese Altersgruppe reist i.d. Regel noch in Begleitung) - denn dann hätte ich @JürgH antworten können : einfach beim Hund ein Häkchen anbringen....
... und auch beim Zonenbillet / Streckenbillet wäre es auf einmal einfacher - die Preisberechnung sollte machbar sein und ein grosses Potenzial zum Betrug sehe ich nicht .
Hallo @JürgH @Viaggiatore und @Ex-Bähnler
Das aktuelle Ticketing-User-Interface (nicht EasyRide) hat ein paar Jährchen auf dem Buckel und löst diverse, verständliche "Pain-Points" aus. Wir haben da bereits einige Verbesserungen geplant (Velo-Mitnahme, Hunde, Mitreisend) um dies einfacher zu gestalten. Aktuell haben wir noch andere Tasks, an denen wir mit Hochdruck arbeiten (müssen).
Bei EasyRide ist das inkludieren von Mitreisenen (2 und 4 Beine) einer der nächsten Punkte, die wir angehen werden. Es besteht hier aber noch keine Timeline.
Merci u Gruess
Carlo