Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Easy Ride

JoNesBE
Neues Mitglied

Mal eine grundsätzliche Frage...

Mein Kollege hat das System heute ausprobiert, allerdings hat es auf einmal angezeigt "Standort kann nicht genau ermittelt werden" obwohl Ortung eingeschaltet war... Somit konnte die Fahrt auch nicht richtig ermittelt werden...

Jetzt die Quizfrage:

Was passiert, wenn in diesem Moment eine Billetkontrolle vorbeikommt? Bin ich dann schwarz gefahren oder wie läuft das dann?

Lg

2 ANTWORTEN
jeanninesch
Reisende/r

Hallo @JoNesBE 

Alle Informationen zu deiner Frage findest du in den EasyRide FAQ unter "Während der Fahrt": https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile/easyride/faq.html

Bitte wende dich für weitere Fragen direkt an die Spezialisten von EasyRide unter: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile/formular_kontakt_mobile.html

(Kontaktgrund: Privatkunde – EasyRide)

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.

Freundlich grüsst

Jeanninesch

Anonymous
Nicht anwendbar

 @JoNesBE  : Ich beziehe mich bei der Antwort auf die FAQ der SBB zu EasyRide

Was passiert, wenn das Smartphone während der Fahrt nicht funktionsfähig ist ?

Wenn sich Ihr Smartphone während der Fahrt aus einem von Ihnen zu verantwortenden Grund nicht in einem funktions- und sendebereiten Zustand befindet (z.B. Flugzeugmodus, leerer Akku, Mobiltelefon defekt, Standortbestimmung deaktiviert, etc.), werden die Bedingungen zur Nutzung von EasyRide nicht erfüllt. Entsprechend sind Sie nicht im Besitz eines gültigen Billetts. Sollte Ihr Smartphone nur kurzfristig nicht funktionsfähig sein, so läuft das System auf dem Server im Hintergrund für eine gewisse Zeit weiter.
Quelle: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-fahrplaene/sbb-mobile/easyride/faq.html

So wie es geschildert ist, handelt es sich um einen kurzfristigen Unterbruch und bei einer Billettkontrolle wäre er somit nicht "schwarz gefahren". Bei einer Billettkontrolle wird ja wie bei einem Prepaid-Billett ein QR-Code angezeigt mit dem Unterschied, dass hier nur Startort, Startzeit, Klasse und Ermässigung (1/1 resp. 1/2) angezeigt werden, weil Zielort und VIA (resp. alle abgefahrenen Zonen) zum Zeitpunkt der Kontrolle noch gar nicht festgelegt sind und auf dem Server im Hintergrund läuft und aufgezeichnet werden. Daher ist es wichtig:
-- Der Check-in muss korrekt erfolgen... sieht man auf dem Display
-- Die Ortungsdienste dürfen während der Fahrt nicht deaktiviert werden
-- Während der Fahrt darf die Internetverbindung nicht unterbrochen werden, d.h. die Mobile Datenverbindung darf nicht ausgeschaltet sein 
-- Als Nutzer von EasyRide ist man natürlich verantwortlich, dass man während der ganzen Reise genügend Akku hat.... und der ist in diesem Falle Falle wegen den Ortungsdiensten höher - event. bei längerer Reise funktionstüchtige Powerbank. Hier wäre das Problem ja gleich wie bei einem Prepaid-Billett: Der QR-Code könnte nicht eingelesen werden. 

Übrigens um dieses System Check-in - Aufzeichnung - Check-out besser zu verstehen: Bitte auch im Link oben den Abschnitt "Rundfahrten" lesen... in die gleiche Richtung ginge eine Fahrt hin und sofort zurück... will heissen, am Ziel immer Check-out und anschliessend wieder Check-in. 
Ich hoffe, es einigermassen verständlich erklärt zu haben. 

Nachtrag zur Standortgenauigkeit: Beim Handy hohe Genauigkeit wählen, d.h. inkl WLAN-Scan und Bluetooth-Scanning, auch wenn diese deaktiviert.