Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Easy Ride stellt ab

LU45
Neuer Autor

Auf meiner Reise von Zürich Tiefenbrunnen nach Chur habe ich das Easy Ride in Tiefenbrunnen aktiviert. Im Zug nach Chur bei Ankunft des Kontrolleurs nehme ich das Handy hervor, das in einer Mitteilung, die nur ganz kurz angezeigt wird, mitteilt, dass Easy Ride nicht funktioniert. Die Mitteilung verschwindet sehr rasch und Easy Ride läuft nicht. Ich habe dem Kontrolleur dies so erklärt, er glaubte mir nicht. Er belegte mich mit einer Busse von CHF 90.- plus Ticket. Ich habe nicht betrogen, sondern bin offenbar technisch ausgetrickst worden. Ist das die neue Masche, um an Bussgelder zu kommen?

4 ANTWORTEN
LU45
Neuer Autor

Was für eine banale und nichtssagende Antwort - das weiss ich schon lange. Ich fahre seit längerem mit Easy Ride und weiss, wie man sich einchecken muss. Das habe ich auch getan. Wie soll ich als Kunde aber verantwortlich sein dafür, dass auf dem Handy keine technische Störung auftritt? Das ist unmöglich. Bei meiner Reise von Chur nach Zürich Tiefenbrunnen am gleichen Tag habe bin ich auch mit Easy Ride gefahren - ohne technischen Unterbruch. Bei meiner Rückreise ist Easy Ride ohne mein Wissens unterbrochen worden, die entsprechende Anzeige ist für 2-3 Sekunden erschienen, als ich Easy Ride für die Kontrolle öffnete. Eine sachgemässe Antwort dazu wäre notwendig - oder ist Easy Ride unbrauchbar geworden, wenn man für die technischen Unterbrüche jedesmal mit einer Busse dafür bezahlen muss? Eine Stellungnahme dazu - und nicht eine Gebrauchsanweisung - wäre vonnöten. Da schweigt man sich aber aus. Haben andere dieses Problem auch schon gehabt? Und was haben sie getan?

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @LU45 

Das hier ist die Community und nicht der SBB Kundendienst. Beschwerden zu EasyRide muss man in der App melden. Bei Bussen kann man sich an die zuständige Stelle wenden. Die Kontaktdaten stehen auf der Busse. Woher. sollen wir wissen, dass du EasyRide häufig nutzst? 

Wir beantworten hier Fragen - freiwillig und ehrenamtlich. Wir sind auch keine Hellseher. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Du hattest also die Bestätigung für den korrekten Check-In inkl. angezeigtem QR-Code zu Beginn der Reise? Und bei der Kontrolle war EasyRide ausgecheckt oder hatte es sich aufgehängt?

Falls der Check-In erfolgreich war, ist das auf dem Server protokolliert. Der Zugbegleiter kann das im Zug nicht prüfen, weshalb er "auf Verdacht" eine Busse ausstellt. Diese kannst Du jedoch anfechten.

Passt das Fehlerbild zu einer von diesen Beschreibungen?:

- https://www.watson.ch/digital/schweiz/514103770-sbb-app-versagt-bei-billettkontrolle-easyride-funkti...
- https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kassensturz/probleme-mit-easyride-easyride-sbb-in-...

Ostschweiz
Pendler/in

Beim erfolgreichen Check-in von EasyRide gilt es 2 Dinge zu beachten :  Timer beginnt zu zählen und Billett-Barcode für die Kontrolle muss ersichtlich sein.
Der Kunde ist verantwortlich für die richtige Aufzeichnungspflicht bei EasyRide , wie Handy-Einstellungen, Akku etc.)

Um den Check-in durchzuführen, starten Sie EasyRide und führen auf dem Display mittels einer Wischbewegung von links nach rechts auf dem Startknopf den Check-in durch. Der erfolgreiche Check-in wird in der App SBB Mobile bestätigt, indem der «Timer» zu zählen beginnt und sich die Illustration in Bewegung setzt. Das EasyRide-Billett finden Sie im Tab «Billette & Abos.

Bitte beachten Sie, dass der Check-in nicht erfolgreich war, wenn das EasyRide-Billett (Billett-Barcode) nach dem Check-in nicht im Tab «Billette & Abos» angezeigt wird. Sie haben in diesem Fall kein gültiges Billett für Ihre Reise mit dem ÖV. 

Sobald der Check-in erfolgreich durchgeführt wurde, sind Sie dazu berechtigt, mit dem EasyRide-Billett im GA-Geltungsbereich den ÖV zu nutzen. Der Check-in über EasyRide muss vor der Abfahrt des Verkehrsmittels erfolgen.