Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Hallo @Vielfahrer
Sorry, da muss ich dir widersprechen. Es ist technisch eben nicht das Gleiche. Darum diese Barrieren bei der Einlösung. Die ganze Gutscheinwelt wird aktuell überarbeitet mit dem Ziel einheitlich zu werden und diese Diskrepanzen abzuschaffen.
Deinen Punkt zum Zahlungsmittel auswählen trotz Gutschein und Wert 0.- nehme ich auf und lasse das prüfen. Erscheint mir auch unlogisch auf den ersten Blick.
Bitte entschuldige, ich wollte dich nicht "belehren" betreffend Zahlungsmittel. Es ist schwierig das Know-How des "Gegenüber" abzuschätzen.
Zum Thema Datenschutz findest du alles hier -> https://www.sbb.ch/de/meta/legallines/datenschutz.html?tracking-marketingurl=datenschutz
Gruess Carlo
Hoffe dass dies bald überarbeitet ist. Habe mal wieder meine superpunkte in sbb Gutschein umgewandelt und gefühlt ewig gebraucht bis ich auf dem handydas ticket gelöst hatte mit dem e gutschein
Hallo @Gerhard73
Vielen Dank für deine Anfrage.
E-Gutscheine können momentan nur auf der website eingelöst werden. Wir haben keine Infos, ob diese in Zukunft auch in der App eingelöst werden können.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Gruss, AferditaS
Nein, es geht auch in der App.
Nur braucht man weiterhin ein Zahlungsmittel anzugeben, auch wenn der Gesamtbetrag 0 ist. Was ist das für ein Schwachsinn, dieser Umstand hat mich heute eine Taktzeit, also 30min, gekostet....
Hallo @Vielfahrer
E-Gutscheine (https://www.sbb.ch/ticketshop/b2c/adw.do?sprache=de&artikelnummer=1717) können nur online (sbb.ch) gekauft und eingelöst werden. In der App können Promo-Codes an Leistungen angerechnet werden.
Als Zahlungsmittel stehen Monatsrechnung (nur mit SwissPass Login), div. Kreditkarten/Debitkarten, Postfinance, Twint und Reka zur Verfügung.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile
Dann war das eben ein Promo-Code, den ich bekommen haben und eingegeben habe. Na und? Ist technisch das gleiche, es gibt keinen Grund, nicht auch E-Gutscheine zu akzeptieren.
Generell frage ich mich aber, ob es hier im Forum auch echte Menschen von der SBB gibt, die antworten und auf die Beschwerden der Kunden tatsächlich eingehen. Immer wieder lese ich offizielle Antworten, die sich wie von einem Werbe-Bot verfasst anhören.
Ich brauche nicht zu lesen, was für Zahlungsarten es gibt. Die kenne ich! Ich habe mich darüber beschwert, dass man auch bei einem Gratisbillet eine Zahlungsart angeben muss, was total hirnrissig ist. Ich muss ja beim Migros an der Kasse ja auch nicht mein gefülltes Portemonaie vorzeigen, wenn ich etwas kaufe, und mit Gutscheinen den Betrag 0 erreiche!
Und solang die App datenschutzmässig eine Krake ist, bin ich nicht bereit, irgendwelche Zahlungsdaten in der App zu hinterlegen.
Hallo @Vielfahrer
Sorry, da muss ich dir widersprechen. Es ist technisch eben nicht das Gleiche. Darum diese Barrieren bei der Einlösung. Die ganze Gutscheinwelt wird aktuell überarbeitet mit dem Ziel einheitlich zu werden und diese Diskrepanzen abzuschaffen.
Deinen Punkt zum Zahlungsmittel auswählen trotz Gutschein und Wert 0.- nehme ich auf und lasse das prüfen. Erscheint mir auch unlogisch auf den ersten Blick.
Bitte entschuldige, ich wollte dich nicht "belehren" betreffend Zahlungsmittel. Es ist schwierig das Know-How des "Gegenüber" abzuschätzen.
Zum Thema Datenschutz findest du alles hier -> https://www.sbb.ch/de/meta/legallines/datenschutz.html?tracking-marketingurl=datenschutz
Gruess Carlo