Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Dynamische Kacheln rückgängig machen

GELÖST
DT
Besucher

Mich ärgern die dynamischen Kacheln. Wie kann ich wieder zu den statischen zurückkehren? Danke für einen Hinweis!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @Riehen-Fan 

Ich habe es privat auf meiner App versucht und es funktioniert alles einwandfrei. Ich bitte dich uns einen Screenshot der obersten Kacheln (bzw. kompletten Screens) per Kontaktformular auf www.sbb.ch/kontakt zu senden. Zusätzlich kannst du uns Angaben zu deinem Handy angeben wie z.B.: Marke und Modell, Version vom Handy, Version der App, welche Kacheln wollten hinzugefügt werden, etc. Anschliessend werden wir dies unserer IT-Abteilung zur Überprüfung weiterleiten.

Meistens hilft bereits die App zu löschen und neu zu installieren. So werden die meisten Fehler bereits behoben.

Vielen dank für dein Verständnis.

Gruss, VlaznimA.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN
Fabiana04
Besucher

Fabiana04

 

NicolasK
Moderator

Hallo @DT 

Danke für deine Anfrage.

Die dynamischen Kacheln können nicht deaktiviert werden. Du kannst jedoch deinen gewohnten Fahrplan weiterhin benützen, wenn du wie folgt vorgehst:

  • Unter "Touch-Fahrplan", klicke unten rechts auf den Stift. Der Bearbeitungsmodus wird gestartet.
  • Um eine Kachel zu bearbeiten, wähle die entsprechende Kachel aus.
  • Einmal ausgewählt, kannst du die Kachel löschen, ein Bild hinzufügen, den Titel ändern oder die Grösse der Kapsel ändern.
  • Wünschst du dir personalisierte Kacheln, ziehe den grauen Bereich nach oben (mit dem kleinen Button auf der Linie des grauen Bereichs)
  • Mit Klick auf "Fertig" beendet dies den Bearbeitungsmodus.

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    Gruss
    NicolasK

Mich ärgern die neuen "intelligenten" Kacheln ebenfalls sehr!

Wieso werden ungefragt zwei grosse Kacheln mit "Basel Bankverein" und "Basel Wettsteinallee" oben hinzugefügt? Damit ist meine Start-Kachel Riehen Tiefweg" nicht mehr dort, wo ich sie haben will, nämlich oben links! Und löschen kann man die vom System hinzugefügten Kacheln nicht, da sie im Bearbeitungsmodus nicht angezeigt werden!

Hallo @Riehen-Fan 

Danke für deine Anfrage.

Damit du die Kachel bearbeiten kannst, klicke unten rechts auf den Stift. Ist die Bearbeitung aktiviert, ziehe den grauen Bereich nach oben. Wenn du den grauen Bereich nach oben ziehst erscheinen leere Kacheln, in welche du die benötigten Stationen einfügen kannst.

Gruss, SandrineB

Liebe Sandrina B. Danke für deine Antwort! Ich habe es soeben versucht, aber  es gibt ein Problem: Beim Antippen der Änderungstaste wird die oberste Zeile meiner vorhandenen Kacheln NIE angezeigt. D.H. ich kann sie weder ändern, noch verschieben, noch löschen!

Früher ging das alles!

Grüsse, Felix. S.

VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @Riehen-Fan 

Ich habe es privat auf meiner App versucht und es funktioniert alles einwandfrei. Ich bitte dich uns einen Screenshot der obersten Kacheln (bzw. kompletten Screens) per Kontaktformular auf www.sbb.ch/kontakt zu senden. Zusätzlich kannst du uns Angaben zu deinem Handy angeben wie z.B.: Marke und Modell, Version vom Handy, Version der App, welche Kacheln wollten hinzugefügt werden, etc. Anschliessend werden wir dies unserer IT-Abteilung zur Überprüfung weiterleiten.

Meistens hilft bereits die App zu löschen und neu zu installieren. So werden die meisten Fehler bereits behoben.

Vielen dank für dein Verständnis.

Gruss, VlaznimA.

Hallo VlaznimA!

Besten Dank für deine Hilfe! Nachdem ich herausgefunden habe, wie ich auf meinem Huawei-Handy normale sowie rollende Screenshot machen kann, diese per Mail auf meinen PC gesendet habe und bereit war, sie Dir via www.sbb.ch/kontakt zu senden, habe ich die drittletzte Zeile in deiner Antwort gelesen, die SBB-APP deinstalliert und neu installiert.

Dann hat alles bestens funktioniert :-))

Merke: immer alles lesen...

Herzliche Grüsse, Riehen-Fan