Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich habe exakt 2 Minuten nach dem Einsteigen in den IC Zürich HB -Basel SBB auf dem App eingecheckt. Bei der Billetkontrolle 20 min später eröffnete mir die Kontrolleurin, dass ich keinen gültigen Fahrausweis hätte, und stellt mir eine Busse über 90 Fr. PLUS ein neues Billet für 17 Fr. aus.
1. zahle ich zweimal - im App und mit der Rechnung
2. werde ich als Schwarzfahrer gebrandmarkt, obwohl ich ja eingecheckt hatte
3. sind 90 Fr. ziemlich überrissen, ich hätte kein Problem, eine allfällige Differenz (in meinem Fall 2 Fr.) zum in der App gebuchten Billet zu zahlen
Gibt es eine Möglichkeit, hier etwas gesunden Menschenverstand walten zu lassen ?
@RGR-lich schrieb:Gibt es eine Möglichkeit, hier etwas gesunden Menschenverstand walten zu lassen ?
Ja, vielleicht. Melde dich (am besten telefonisch) beim SBB Service Center Einnahmen und bitte um eine Reduktion. Wenn diese nicht gewährt wird kannst du dich noch an die Ombudsstelle öffentlicher Verkehr wenden.
Gruss, Reto
Hoi @RGR-lich
Ich kann Deinen Ärger verstehen. Trotzdem dürfte nach mehreren Jahren Handy-Billetten mittlerweile allgemein bekannt sein, dass Tickets vor der Abfahrt gekauft werden müssen, bzw. die EasyRide App vor dem Betreten des Zuges aktiviert werden muss.
Um mobile Tickets über die SBB App / EasyRide zu verwenden, ist es halt Vertragsbestandteil, dass die Tickets nicht zu spät gelöst werden dürfen. Sonst könnte man auch warten, bis eine Kontrolle kommt, und wenn eine kommt, ein Ticket lösen. Hierbei geht es auch um die Gleichbehandlung der verschiedenen Billettarten. Denn an Schaltern und Automaten muss das Billett ebenfalls zwingend vor dem Einsteigen gekauft werden.
Evtl. lässt sich mit dem Kundendienst etwas aushandeln. Aber in Zukunft lieber frühzeitig einbuchen.
LG, uebe
Im Gegensatz zum Kauf von Streckenbilletten, bei denen man beim Kaufzeitpunkt im Minutenbereich den gesunden Menschenverstand walten lassen kann, ist das Check-in-Prinzip auf zeitliche Genauigkeit angewiesen. Bei Dir wurde anscheinend der falsche Abfahrtsbahnhof erfasst, deshalb die zwei Franken "Ersparnis". An der Busse wird sich deshalb wohl nicht viel machen lassen. Aber die Fahrt kann man Dir aus meiner Sicht nicht doppelt verrechnen. Ich würde über EasyRide ein "Problem mit der Reise" melden, das Problem schildern und die Belegnummer für das doppelt bezahlte Billett aufführen.