Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Weil Byjuno (mehrfach) nicht antwortet, versuche ich hier eine Antwort zu bekommen.
- Vielleicht hat jemand Erfahrung?
Betreff:Datum: An:
Ihre Byjuno Monatsrechnung |
am 27.02.2021 18:49 |
an |
customer-care@byjuno.ch |
:
a) Können Sie die Rechnung auf eBill (Postinance) ausstellen?
b) Wie kann ich meine Frau und zwei Kinder im gleichen Haushalt, die einen eigenen SwissPass haben, auf diese Monatsrechnung nehmen?
:
Hallo @Gubrist
Hmm, komisch dass du niemanden erreichst bei Byjuno. Gerne notiere ich nochmals die Kontaktangaben von Byjuno, nur falls du eine andere Adresse hast:
Byjuno AG
Industriestrasse 13c
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 227 05 05
(Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
E-Mail: customer-care@byjuno.ch
Grundsätzlich machen wir keinen Support für Byjuno, jedoch versuche ich deine Anfragen zu beantworten.
a) E-Bill wurde errichtet aufgrund immer wiederkommenden Rechnungen. Byjuno versendet nur dann Rechnungen, wenn ein Ticket auch Online gekauft wird. Deshalb wird Byjuno nicht via E-Bill angeboten. Man macht ja auch nicht einen Dauerauftrag oder Lastschriftverfahren, da man nicht immer genau gleich viel Tickets beansprucht/kauft.
b) Bei der Registrierung von Byjuno wird die Bonität einer Person überprüft. Da haben wir eigentlich bereits die Antwort. Durch das wird vertraulich aus Datenschutzgründen nur ein Rechnungskonto errichtet für einen einzigen Käufer. Ansonsten könnte dadurch Missbrauch entstehen und der Rechnungsempfänger könnte somit für Käufe haften, die er selber nicht getätigt hat. In deinem Fall kannst du die Tickets so kaufen, dass du den Reisenden anpasst. Die Tickets für deine Familie werden somit auch auf deine Byjuno Rechnung aufgelistet.
Bei weiteren Fragen bitte ich dich Byjuno telefonisch in den oben genannten Öffnungszeiten zu kontaktieren.
Gruss, VlaznimA.
Jo möchte mich nur kurz und unkonstruktiv melden. Byjuno nervt und erhebt Skandalös hohe Mahngebühren auf Mahngebühren. (ja steht sicher in den AGBs)
Schreib das hier auch nur das SBB mitbekommt das ich unzufrieden mit dem Partner von SBB bin.
Hallo @Gubrist
Hmm, komisch dass du niemanden erreichst bei Byjuno. Gerne notiere ich nochmals die Kontaktangaben von Byjuno, nur falls du eine andere Adresse hast:
Byjuno AG
Industriestrasse 13c
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 227 05 05
(Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
E-Mail: customer-care@byjuno.ch
Grundsätzlich machen wir keinen Support für Byjuno, jedoch versuche ich deine Anfragen zu beantworten.
a) E-Bill wurde errichtet aufgrund immer wiederkommenden Rechnungen. Byjuno versendet nur dann Rechnungen, wenn ein Ticket auch Online gekauft wird. Deshalb wird Byjuno nicht via E-Bill angeboten. Man macht ja auch nicht einen Dauerauftrag oder Lastschriftverfahren, da man nicht immer genau gleich viel Tickets beansprucht/kauft.
b) Bei der Registrierung von Byjuno wird die Bonität einer Person überprüft. Da haben wir eigentlich bereits die Antwort. Durch das wird vertraulich aus Datenschutzgründen nur ein Rechnungskonto errichtet für einen einzigen Käufer. Ansonsten könnte dadurch Missbrauch entstehen und der Rechnungsempfänger könnte somit für Käufe haften, die er selber nicht getätigt hat. In deinem Fall kannst du die Tickets so kaufen, dass du den Reisenden anpasst. Die Tickets für deine Familie werden somit auch auf deine Byjuno Rechnung aufgelistet.
Bei weiteren Fragen bitte ich dich Byjuno telefonisch in den oben genannten Öffnungszeiten zu kontaktieren.
Gruss, VlaznimA.
Guten Tag,
ich fände es ebenfalls super wenn über die Byjuno eine E-Rechnung kommen würde.
Möglicherweise ist das organisatorisch kompliziert da es eben nicht immer die gleiche Summe ist. Ich vermute viele Menschen wären trotzdem sehr froh darüber.
Bei mir führte die Mailrechnung zu regelmässigem Versäumen der Zahlung und dadurch zu Mahnungen. Ich habe nun einen "Rückschritt" zur Papierrechnung vorgenommen in 2021.
Vermute viele melden sich nicht aber es nervt sicher die meisten.
Für eine grosse Institution wie de SBB würde ein geschmeidigerer Zahlungsverlauf besser passen sozusagen. (meine Ansicht) Sollte als konstruktive Kritik rüberkommen.
Ansonsten finde ich die SBB absolut super.
FG Kilian
Hallo @kilian12
Du hast Recht, denn E-Rechnungen sind nicht nur ökologischer, sondern auch praktischer. Am besten platzierst du deinen Input direkt bei unserem Kundendienst unter dem folgenden Kontaktformular : Los geht's
Wir sind stehts im Austausch mit Byjuno und leiten gerne deine Rückmeldung weiter.
Ich wünsche dir ein schönes Weekend, EllenvS
Byjuno hat höchstwahrscheinlich kein Interesse, dass die SBB Kunden die Zahlungen elektronisch, bzw. somit immer pünktlich überweisen. Lieber verrechnen Sie Gebühren für Papier-Rechnung und Mahnungen, sowie Verzugszinsen! Es ist ja auch die Tochtergesellschaft der bekannten Inkassofirma Intrum AG (ehemals Intrum Justitia).
Das belegt ja genau die abstruse Situation, dass sie als sogenannter "Zahlungsdienstleister" ebill nicht anbieten. Dass würde heute zu jedem einigermassen modernen Zahlungsdienstleister gehören!
Da sollte sich die SBB dringend nach einem anderen Partner umsehen.
Leider bieten wir die Option e-Rechnung nicht an.
Für jeden eigenen Swisspass werde Sie eine andere Rechnung erhalten.
Wir bedauern, Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.
Customer Care
Byjuno AG
_________________
Danke.
Ich habe heute nach mehreren Monaten die "gleiche" Antwort von Byjuno AG erhalten.
Das Forum war schneller 🙂