@Rolko : Grundsätzlich muss man das falsche Billet zurück erstatten lassen und ein neues auf einen Mitreisenden kaufen.
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/SBB-Mobile/Annullieren-von-gebuchten-Ticket/m-p/24724#M2520
Wenn ich aber Ihren Text so durchlese fällt mir auf, dass Sie sich (versehentlich) ausgeloggt haben, denn ein bewusstes ausloggen macht bei einem Handy gar keinen Sinn und auch ich verstehe nicht, dass dies überhaupt angeboten wird (verwirrt nur, diese Doppelspurigkeit zwischen ausloggen/einloggen ohne Swisspass und dann auch noch mit Swisspass.... aber nicht genug : man kann auch eingeloggt sein und Swisspass aus .... und ausgeloggt sein und Swisspass ein... dies mag an einem Gast-PC Sinn machen, aber nicht bei einem Handy für den persönlichen Gebrauch. Es würde meiner Ansicht genügen, einfach nur mit Swisspass eingeloggt zu sein - ohne Swisspass ist man ganz einfach ausgeloggt.
Als eingeloggter Benutzer (mit Swisspass) ist das Häkchen bei den Reisenden nur bei sich, bei den Mitreisenden muss es manuell angebracht werden, kann aber beim eingeloggten Benutzer auch manuell entfernt werden, wenn man ein Billet nur für einen Mitbenutzer kaufen möchte und dieses per Email dieser Person weiterleiten möchte (dieser muss sich aber ausweisen können) . Wenn man ausgeloggt ist, sind alles Mitreisende - auch der Besteller....
Der einzige Vorteil der Funktion Logout ist die Unmöglichkeit eines versehentlichen Billetkaufs ohne sich erneut mit Swisspass-Login resp. als Gast anzumelden - aber - und dies ist ein Wunsch an @KilianS als Moderator - dies könnte man auch über das Häkchen in einer dritten Auswahl bei Einstellungen / Weitere Einstellungen/ Einstellungen zum Billettkauf machen : Dort wo auch Direktkauf bis 40 CHF und Fingerprint/Gesichtserkennung geregelt und bei jedem Kauf die Aufforderung zur Änderung angeboten wird.
Ich hoffe, den etwas komplizierten Ablauf einigermassen verständlich rüber gebracht zu haben 😉