Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Bei SBB Preview und Easy Ride muss in der App ZWINGEND der Standort für immer freigegeben werden. Bei der Einstellung "nur bei Benutzung" geht es nicht weiter.
Geht es bei der SBB nun um Bahnverkehr oder Kunden überwachung?
Somit kann und werde ich dies App Privat und Geschäftlich nicht verwenden und nur noch am BLS Schalter meine Tickets bezihen.
Hello Easy Ride is not working in Zurich and I am getting an EV01 error message.
This is hugely frustrating as I enjoy using Easy Ride.
Das passiert mir auch des öfteren - am ende der reise wird selten gleich der Betrag angezeigt - oft dauert es dann etwas länger.
Gute Produktidee aber ungewohnt Mutig diese Version schon auf die Massen los zu lassen 😄
Hi @luis
Please contact our support team:
https://www.sbb.ch/en/timetable/mobile-apps/sbb-mobile/contact.html
In order to analyse your problem, we require the following additional information (please forward as much details as possible):
- Manufacturer (Samsung, Nokia, Apple, etc.):
- Mobile phone model (Galaxy S5, Lumia 900, iPhone 6, etc.):
- What operating system (including its version) is running on your mobile phone?:
- Which version of SBB Mobile is installed on your mobile phone?:
- Time of the incident (date/time):
- Detailed problem report (including screenshot if possible):
- Steps executed until the error appears?
Kind regards
SandraI
Hallo @pfyfolter
Danke für deine Rückmeldung zu EasyRide und der Standortfreigabe. Wie es @MadisonPierce erwähnt hat, wird diese Einstellung für das Check-in, die eigentliche Fahrt und das Check-out benötigt.
Auch die Fairtiq-App setzt gemäss ihren eigenen Angaben die Einstellung «Immer» voraus.
Weitere Fragen und Antworten zu EasyRide auf SBB Preview gibt es in der entsprechenden FAQ.
Dort wird im letzten Abschnitt auch die Frage «Welche Daten werden mit der EasyRide-Funktion erfasst und warum» und zum Datenschutz beantwortet:
«Im Rahmen der Registrierung werden Ihre SwissPass-Personendaten und Zahlungsdaten gespeichert. Während der Fahrt erfasst die App Ihre Standortdaten für die Routenbestimmung. Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und gemäss den schweizerischen Datenschutzbestimmungen aufbewahrt.»
Beste Grüsse und gute Fahrt.
Daniel, Community Manager
Wer würde schon erwarten dass es auch funktioniert wenn man die App schliesst?
Wenn sie die Apple Dokumentation genau lesen werden sie erkennen dass ein App das momentan im hintergrund läuft keine Probleme hat die GPS Daten zu kriegen ohne dass es auf "Always" stehen muss. Dies bedeutet nämlich dass IOS auch dann daten aufzeichnet wenn die SBB App nicht einmal läuft. Ich finde es sehr beunruhigend dass die SBB es für nötig findet meine Location zu kennen wenn ich das SBB app gar nicht am laufen hab (nicht hintergrund sonder GAR NICHT GESTARTET).
Dann warten wir wohl mal auf den Zeitungsbericht der ihnen dann den Fehler veranschaulicht 😉
Easy Ride erfordert eine dauerhafte Ortung, um die gefahrene Strecke korrekt ermitteln zu können. "Nur bei Verwendung der App" würde bedeuten, dass der Standort nur abgerufen werden kann, wenn die App im Vordergrund läuft.
Die restlichen Funktionen sollten aber auch ohne Ortung benutzbar sein.