Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Automatische Benachrichtigung bei Verspätungen

JonasL
Reisende/r

Hallo zusammen

 

Als regelmässiger Pendler würde ich gerne bei Verspätung meiner hinterlegten Verbindung automatisch über die App per Push-Notification informiert werden um frühzeitig reagieren zu können.

 

In der alten App war dies möglich (man konnte für spezifische Verbindungen Benachrichtigungen hinterlegen). Wie und wo kann ich das in der aktuellen App einstellen? Es kann ja wohl nicht sein, dass diese nützliche Funktion nicht mehr vorhanden ist?

Danke und Gruss
Jonas

 

 

87 ANTWORTEN
peha24
Reisende/r (Bronze)

Ich habe mal in meinen Mails nachgeschaut. Bereits im Mai 2015 habe ich den SBB-Kundendienst kontaktiert. Die SBB bummelt jetzt also bereits seit knapp fünf Jahren rum. 
Vielleicht kommt ja jetzt dann was in die Gänge. Angekündigt ist es ja jeweils bei den neuesten Releases: "Optimierungen bei Push-Benachrichtigungen". 🤣

> ------------------------------------
> Ihre Mitteilung
> ------------------------------------
> Guten Tag
> Danke für die Bereitstellung der Apps für iPhone und iPad. Für Fahrplanauskünfte brauche ich sie regelmässig.
> Womit ich jedoch nicht klar komme, sind die Push Notifications. Diese habe ich sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad für meinen Arbeitsweg eingerichtet (ab Henggart, weil die Postautostrecke Flaach-Henggart aus irgendwelchen Gründen nicht erfasst werden kann).
> Die Push-Mitteilungen teilen mir nun mit, dass neue Informationen vorliegen. Wenn ich jedoch die Push-Mitteilung auf dem iPad anklicke, erfahre ich jedoch nicht, welche Informationen dies sein sollen. Stattdessen wird mir mein Standort angezeigt.
> Auch beim iPhone wird mir per Push-Mitteilung angezeigt, dass Informationen vorliegen. Welche, das muss ich wiederum per Antippen des Displays in Erfahrung bringen.
> Dies ist nicht meine Vorstellung einer Push-Mitteilung. Ich stelle mir eher etwas vor wie "Verbindung Henggart-ZH Stadelhofen: S12 07:19 +3 Minuten; Tippen für genauere Infos". Das wichtigste zusammen auf einen Blick ...
> Was spricht dagegen?
> Freundliche Grüsse
> Peter Haslebacher

Genau heute vor 2 Jahren habe ich diese Anfrage erstellt, schade dass wir auf eine solch nützliche Funktion so lange warten müssen.

Guten Tag

Die Frage war nicht warum der Zug Verspätung hatte, sondern zielte auf die angekündite Funktion an, welche Pendler bei Verspätungen informieren soll. Gemäss diesem Forum sollte diese Funktion in der Pre-View App bereits funktionieren. Das tut sie aber nicht wie den vielen Beiträgen zu entnehmen ist. Die Frage ist: "Wann wird diese Funktion nun funktionsfähig geliefert?"

Beste Grüsse

Hallo Sandra - hier der Screenshot. LG RoliSBB preview.jpg

 

Hallo Sandra. Hier mein Screenshot. Selbe Symptome (bereits beschrieben), aber Android 9.

 

Screenshot_20200113-165117.png

 

peha24
Reisende/r (Bronze)

Hallo SandraI

Hier mein Screenshot von vor 7 Minuten.

En Gruess
p.

 

 

IMG_1375.png

Hallo @RoliBirchmeier 

Die Push-Funktion ist vorerst in der SBB Mobile Preview App verfügbar. 

Gruss
SandraI

ja, das ist mir klar. Meine gesamte Anfrage bezog sich natürlich auf die Preview app... die Einstellung "meine Reise" sagt mir dort auch: "Sie erhalten Benachrichtigungen mit Störungsinformationen". Aber eben: ich erhalte diese nicht. Deshalb die Frage: funktioniert dies überhaupt? Danke und Gruss

 

peha24
Reisende/r (Bronze)

Hallo@MarinaZ

Und was heisst genau "gestaffelt ausgeliefert"? Wer bekommt das in welcher Reihenfolge, warum, und nach welcher Logik wird da gestaffelt?

Gruss p.

schwarzd
Community Manager

Hallo @peha24 

Danke für deine Nachfrage. Die gestaffelte Einführung wählen wir grundsätzlich bei grösseren Funktionsänderungen resp. -neuerungen wie z. B. EasyRide oder eben für die Push Notifications.

Wie es beim App Store von Apple funktioniert, findest du unter diesem Link «Release a version update in phases». Daraus das Wichtigste in Kürze: der Roll-out dauert bis zu 7 Tage, die Auslieferung ist zufällig an Hand der Apple ID. Ein Update kann manuell über den App Store angestossen werden.

Beste Grüsse & gute Fahrt.

Daniel, Community Manager

Danke für das Update. Folgende Funktion wäre noch hilfreich:

  • Angabe wieviel Minuten man im Voraus zur eigentichen Abfahrtszeit benachrichtigt werden möchte (z.B. min. 5 Minuten) da ich das Gefühl habe, dass sich viele Verspätungen erst in den letzten 3-5 Min. ankündigen und solche Benachrichtigungen könnten mit der Zeit etwas nervig oder nutzlos sein
schwarzd
Community Manager

Hallo @JonasL 

Danke für deinen Vorschlag. Ich gebe ihn gerne an unser Entwicklungsteam weiter.

Beste Grüsse & gute Fahrt,

Daniel, Community Manager

Sie haben die Kundenanforderung nicht verstanden. Diese ist, dass man proaktiv über push informiert wird, wenn eine definierbare Verbindung eine Verspätung hat. Ich schaue doch nicht permanent die App an um zu sehen ob meine Verbindung pünktlich ist.

 

peha24
Reisende/r (Bronze)

... und das wäre fürs Erste mal das Einzige, das die Push-Nachricht sagen müsste: "Muesch nöd pressiere, de Zug isch z schpaat", oder "Din Zug isch so vill z schpaat am Umschtiigsort, dass de Aaschluss nöd verwütschisch". Die Verbindungsalternative kann man ja dann in der App nachschauen, das ist richtig.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Nightly 

Mein Tipp ist kein Ersatz für solche Verspätungs-Push-Meldungen aber ich finde es trotzdem ein nützliches Tool: http://www.timeforcoffee.ch/ oder eben time um länger zu arbeiten...

Gruss, Reto


@ValerieS  schrieb:

Hallo @SebastianB 

Am 16.4.2019 haben wir diesbezüglich folgende Information erhalten:

Das Thema Push-Notification wird voraussichtlich bis Ende 2019 umgesetzt. Es braucht mehrere Etappen für die Umsetzung und ist ziemlich komplex. Daher die lange Umsetzungsdauer.
 
Gruss, ValerieS

Das kann ich ehrlich gesagt kaum nachvollziehen. Die Information ob ein Zug verspätet ist oder ausfällt, ist ja bereits in App vorhanden. Sobald es nun eine Verbindung betrifft, welche ich als User z.B. zu "Meinen Reisen" abgespeichert habe, müsstet ihr mir eine Push-Notification ausspielen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dies nun wirklich nicht so kompliziert ist.

@ValerieS : Ich bitte dich dies nochmals mit eurer Entwicklung intern abzuklären. Wie du siehst besteht ein grosses Kundenbedürfnis (wahrscheinlich noch viel grösser da nur die wenigsten hier vorbeischauen)

Sina1
Neues Mitglied

Lächerliche Leistung der SBB! Überteuert, überfüllt, unmotviertes Personal und eine App zum davonlaufen!

Da freu ich mich als Pendler sobald ich nicht mehr pendle und diesen Verein nicht mehr Unterstützen muss.

peha24
Reisende/r (Bronze)

Verstehe ich das richtig: Ihr braucht mehr als ein Jahr, bis ihr schon nur wisst, dass es  kompliziert ist? Es geht um eine Funktion, die es früher mal gab, oder? Und diese Funktion ist in der PostAuto-App implementiert, oder? Seltsam ...

Nun ja, wir werden sehen. Habe jetzt mal die PostAuto-App-Alarmfunktion (geht, so wie es aussieht, auch für Züge) eingerichtet ...

Gibt es schon news dazu?

Schade dass es die SBB diesen Service  immer noch nicht bringen kann. Schlimm finde ich, dass wenn auf hartnäckiges Nachfagen einfach keine Antworten vom Service Public Dienstleodter mehr gibt. Da fühlt man sich als Kunde gleich als Störenfried. PS. Heute Feitag Abend gab es eine Fahrleitungstoerung in Pfäffikon. 

@ClaudiaR: Danke für die Info. Das freut mich und ich bin gespannt auf das Update 🙂