Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Automatische Benachrichtigung bei Verspätungen

JonasL
Reisende/r

Hallo zusammen

 

Als regelmässiger Pendler würde ich gerne bei Verspätung meiner hinterlegten Verbindung automatisch über die App per Push-Notification informiert werden um frühzeitig reagieren zu können.

 

In der alten App war dies möglich (man konnte für spezifische Verbindungen Benachrichtigungen hinterlegen). Wie und wo kann ich das in der aktuellen App einstellen? Es kann ja wohl nicht sein, dass diese nützliche Funktion nicht mehr vorhanden ist?

Danke und Gruss
Jonas

 

 

87 ANTWORTEN
oettlkr
Neues Mitglied
das würde mich auch intressieren
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo miteinander

Es soll vorwärts gehen mit den Push-Benachrichtigungen! Dies jedenfalls schreibt der "Blick" heute online.

  • «Künftig wollen die SBB transparenter und genauer über ihre Pünktlichkeit informieren. Geplant sei eine Verbesserung des SBB-App. Und gemäss CH Media soll es Push-Benachrichtigungen geben, wenn der gewünschte Zug Verspätung hat.»

Wir sind gespannt
Gruss, Reto

Danke für die Info. Es wäre schön hier mal von den Verantwortlichen ein verbindliches Statement zum Vorgehen und Termine zu haben.

Grüsse

IT_12
Reisende/r (Bronze)

Irgendwie tragisch - keine Reaktionen nachdem mehrere User eine Wiedereinführung einer gut funktionierenden Funktion in der alten App verlangen, Einführung nach Druck von der Plattform "Puenktlichkeit.ch" und Medien die mehr Transparenz wünschen....  Der Kunde ist schon lange nicht mehr König.... 

Stone1977
Reisende/r
Für eine nützliche Funktion welche es schon mal gab warten wir nun schon bald ein Jahr für die Wiedergeburt, liebe SBB, wann kommt hier nun die Pushalarmierung?!
Heute Morgen Zugsausfall Zürich-Lausanne. Hätte ich das gewusst, wäre ich eine Stunde später aus dem Haus.

Die BLS betreibt seit längerem einen SMS Alarm. Sehr hilfreich, leider aber nur für ihre Strecken.

Hoffe die SBB reaktiviert ihr Alarmsystem, dürfte ja nicht so schwierig sein. Infos und Technik sind vorhanden!
ClaudiaR
Reisende/r (Silber)

Hallo @JonasL und @Arbor

Danke für euren Verbesserungsvorschlag. Wir haben diesen bei uns aufgenommen und prüfen eine mögliche Umsetzung.

Liebe Grüsse, Claudia

 

 

as2
Neues Mitglied
Hat sich da schon etwas getan in der Zwischenzeit?
ClaudiaR
Reisende/r (Silber)

Hallo @as2

Die Umsetzung der Push-Lösung ist kurzfristig geplant. Das genaue Datum der Umsetzung kann ich zur Zeit noch nicht sagen. Die Funktion wird sicherlich umgesetzt.

Liebe Grüsse, ClaudiaR

Any News diesbezüglich? Kurzfristig ist langsam vorbei. Gerade „meine“ S19 ausgefallen. Weil zu spät selbst bemerkt frühere Alternative gerade knapp verpasst.
SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo miteinander

Tut mir leid, wir haben immer noch keine konkreten Infos von der IT.

Gruss
SandraI

IT_12
Reisende/r (Bronze)

@sbb: Gibt es Update dazu oder ein Plan wann es wieder eingeführt wird? Danke

Hallo @IT_12

Diese Funktion verzögert sich leider, ist aber in Umsetzung. Einen fixen Termin kann ich leider nicht nennen. Die Einführung wird zu gegebener Zeit auf unseren Kanälen kommuniziert.

Gruss,
FatimaH

IT_12
Reisende/r (Bronze)

Besten Dank FatimaH, leider höre ich nun seit 2 Jahren, dass diese Funktion in Umsetzung ist. Diese Funktion war in der alten App bereits enthalten, folglich ist mir nicht so ganz klar, wieso die Einführung von etwas was früher einwandfrei funktionierte verzögert.....

Ja, bin voll und ganz Deiner Meinung... das ständige Vertrösten (auch da meist nur auf Nachfrage) macht auch nicht einen allzu professionellen Eindruck. 
Kurz zwei aktuelle Beispiele, in denen ich um eine Push-notification sehr froh gewesen wäre:
Letzten Freitag, geplante Reise Baden - Zürich - Bellinzona. Baden-Zürich fällt aus, Passagier wird alleine gelassen (auf dem ganzen Perron weit und breit kein SBB-Gwändli zu sehen). Bei einer notification hätte ich den Zug 9 Min früher genommen (der natürlich nicht abgewartet hat). Dann in Zrh Hb: nächster Zug nach Bellinzona fällt ebenfalls aus. App zeigt zuerst 16 Min verspätung an, danach Ausfall. Auf dem Gleis erfahren wir, dass ein Ersatzzug bis Zug fährt und wir da in den EC nach Bellenz einsteigen können. Hat dann auch geklappt.
Heute morgen: Zug Baden - Zürich Oerlikon fällt aus, resp. fährt nur ab Wettingen. Verpasst.
Deshalb: bitte, liebe SBB, nehmt dieses Problem ernst(er) - weniger verärgerte Passagiere, bedeutet auch weniger Aufwand für Euch beim Beschwichtigen (d.h. falls sich überhaupt jemand um die gestrandeten Reisenden kümmert, siehe oben). Danke!

Ich habe mir erlaubt das Thema von "gelöst" auf wieder "ungelöst" zurückzustellen da ja bekanntlich noch nichts passiert ist.

Ich verstehe auch nicht warum die Lösung so lange auf sich warten lässt. Ich kenne viele Apps bzw. Push-Notifications aber  selten macht es so viel Sinn wie in diesem Fall. Da könnte wirklich mal ein Mehrwert generiert werden und vielen Nutzern/Pendlern täglich geholfen werden.

 

Bekommt ihr das jetzt endlich mal hin??? 1 Jahr und eine push Funktion für bereits vorhandene Daten zu entwickeln.... 

In China bauen sie in der Zeit 50000km Schienennetz!

ValerieS
Reisende/r (Platin)

Hallo @SebastianB 

Am 16.4.2019 haben wir diesbezüglich folgende Information erhalten:

Das Thema Push-Notification wird voraussichtlich bis Ende 2019 umgesetzt. Es braucht mehrere Etappen für die Umsetzung und ist ziemlich komplex. Daher die lange Umsetzungsdauer.
 
Gruss, ValerieS
peha24
Reisende/r (Bronze)

Hallo Valerie
Bitte leite diesen offenen Brief an das Programmierteam weiter. Danke.

 

Liebes SBB-Programmier-Team

Bitte nehmt zur Kenntnis, dass es eine App gibt, die diese Funktion bereits implementiert hat: Es handelt sich um die "PostAuto"-App. Dort kann man genau das tun, worauf viele von uns hier sehnlichst warten: Einen funktionierenden Alarm einrichten, mit Push und so!

Ich zitiere aus der App: "Hier können Sie Informationen zu Verspätungen oder anderen Änderungen Ihrer Verbindungen abonnieren. Für Pendler auch mit Wiederholung (z.B. Mo-Fr)." 

Erzählt uns also nicht, das funktioniere nicht! Gerne gebe ich euch auf Anfrage die Mail-Adresse bekannt bei allfälligem Bedarf nach Hilfestellung. 

Freundliche, wenn auch etwas verärgerte Grüsse
peha24