Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Projekte

Wähle eine Kategorie:

Leman 2030 das grösste Schweizer Bahnprojekt.

Bis 2030 wird sich die Zahl der Passagiere zwischen Lausanne und Genf verdoppeln und auf 100‘000 Personen täglich ansteigen. Das SBB-Projekt Léman 2030 – das grösste Bahnprojekt der Schweiz im kommenden Jahrzehnt – erhöht die Kapazität des Bahnnetzes auf dieser Strecke und jene der Bahnhöfe Lausanne, Renens und Genf.

Mit dem Giruno durch den Gotthard schneller im Tessin.

Seit Jahrzehnten setzen sich die SBB dafür ein, die Verbindungen zwischen der deutschen und der italienischen Schweiz kürzer und bequemer zu machen. Die Gotthard Panoramastrecke zeugt vom Pioniergeist früherer Generationen. Später wurden Neigezüge eingeführt, um die vielen Kurven der Bergstrecke schneller zu meistern.

Gewappnet gegen Schnee und Kälte.

Sobald der erste Schnee fällt, läuft der Winterdienst der SBB auf Hochtouren. Das SBB Lagezentrum des Operation Centers in Bern steuert dann schweizweit mehrere hundert Mitarbeitende und sorgt dafür, dass die Züge dennoch fahren und die Kunden pünktlich an ihr Ziel gelangen.