Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Flugzug Lugano Zürich Flughafen

EIERKOPF
Neuer Autor

SWISS offeriert den Flugzug von Lugano nach Zürich Flughafen, allerdings ohne zu sagen, dass ich in Zürich HB umsteigen muss. ICH KANN DIES NICHT GLAUBEN, DENN DIES IST DIE KOMPLETTE NEGIERUNG IRGENDWELCHER KUNDENBEDÜRFNISSE.

Dann ist es wohl einfacher, wenn ich von Lugano nach Mailand Malpensa mit dem Zug fahre (schneller und OHNE umsteigen). Wie können das Management von SWISS glauben, dass Kunden aus dem Tessin dies akzeptieren können.😡😢

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Flug-Zug-Reisender

Ich kann deine EMPÖRUNG* nicht nachvollziehen. SWISS und SBB bieten ab dem 16. Oktober für Reisende mit einem Flugticket pro Tag 14 kostenlose Verbindungen von Lugano nach Zürich Flughafen im Wert von 35 bzw. 70 Franken an,

und du beschwerst dich darüber, dass man in Zürich umsteigen muss, bzw. dass die Swiss nicht über das Umsteigen informiert. 

Du wirst ja nicht gezwungen via Zürich zu reisen. Für direkte Verbindungen zum Zürcher Flughafen müssen sich im Rahmen der Fahrplanvernehmlassungen vor allem Kanton, Gemeinden und Verbände aus dem Tessin einsetzen. 

Gruss, Reto

* ausser für Personen, die in der Mobilität eingeschränkt sind.

 

Lieber Ex-Bähnler,

Meine Merkmale, ich bin 75 Jahre alt, häufig auf Langstrecken unterwegs, meistens mit Gepäck, dies ist das Eine was das Umsteigen schwer macht. Im HB Zürich kurze Umsteigezeiten, lange Wege (meistens). Die Alternative meines Reisens sind kurze Flugstrecken, z.B. an einem Tag nach Berlin und zurück, dies ist aufgrund der Fahrzeiten neu nicht mehr möglich, da ich die Morgenflüge ab Zürich nicht mehr erwischen kann. 

In einem Punkt bin ich mit Ihnen einig, es kostet nichts, nur nützt dies mir nichts, wenn ich nach einem 14-stündigen Nachtflug aus Asien nicht mehr in der Lounge in Zürich duschen und anschliessend weiterfliegen kann und mit Gepäck in Zürich umsteigen und dann noch falls der EC/IC PÜNKTLICH ist, was ja durchaus nicht immer so ist, weiterfahren muss.

Dass wir uns aber richtig verstehen, an der Annulation der Flugverbindungen ist NICHT die SBB schuldig, sondern die SWISS, die effektiv massiv Umsteigekunden verlieren wird, die sich an Mailand Malpensa gewöhnen werden. Ich bin auf keinen Fall ein Einzelgänger, dies ist eine Grundtendenz im Tessin nach dieser SWISS Aktion. Nur hat dies die SWISS noch nicht begriffen.