Dieses Feature wünsche ich mir schon länger. Sehr schön wäre es, wenn sich die SBB App neben der gewohnten Fahrplanauskunft auch als Navi benutzen liesse.
Hier ein Ansatz, welcher Trips (im Sinne eines Reisebegleiters wäre das die geplante Reise) als Organisations-Element verwendet:
- Ein Trip besteht im einfachsten Fall wie beim Auto-Navi aus einem Ziel-Ort (Bahnhof/Adresse), sollte aber auch mit Zwischenzielen/Via-Orten umgehen können
- Wird ein Trip aktiviert, schlägt die App nächste Startzeiten vor (immer für die Reise mit ÖV / zu Fuss ab aktuellem Standort)
- Ein Trip (und nie mehr als einer gleichzeitg) wird explizit aktiviert und ist aktiv bis zum Erreichen des Ziel-Orts oder bis er explizit deaktiviert wird
- Solange ein Trip aktiv ist, soll immer basierend auf aktuellem Standort die beste Verbindung angegeben werden (bei Android bspw. als permanente Notifikation, analog zu anderen Navis)
- Dabei sollte die App natürlich erkennen können, in welchem Zug der User gerade sitzt... bei "Bitte wenden"-Szenarien ist die Analogie zum Auto-Navi evtl.etwas komplizierter
- Vor Erreichen eines Umsteige-Orts sollte darauf hingewiesen werden (inkl. Angaben zu nächster Verbindung und Gleis oder anderen Umsteige-Orten)
- Verweilt man länger an einem Umsteige-Ort (z.B. Kurzeinkauf am Zürich HB), schlägt die App einfach die nächste Verbindung vor für die Weiterreise
- Die Routenplanung könnte wieder in Analogie zum Auto-Navi nach unterschiedlichen Kriterien gemacht werden (kürzeste - sparsamste - kleinste Auslastung - etc.)
- Umsteige-Möglichkeiten / Alternativrouten könnten ebenfalls angezeigt werden, grundsätzlich kann sich der User jederzeit implizit für eine andere Route entscheiden, indem er/sie einfach in den anderen Zug steigt
- Nettes Zusatzfeature wäre es, wenn man die Trips auch als Favoriten hinterlegen könnte