Ich habe ein ZVV-Abo für alle Zonen und dies so in der App hinterlegt. Wenn ich über das Verbundsgebiet hinausreise in einen angrenzenden Verbund, dann wird mir beim Ticketkauf unter anderem ein Ticket für Anschlusszonen in diesem angrenzenden Verbund vorgeschlagen. Soweit ich über die Tarifstruktur informiert bin, wäre das aber keine gültige Kombination.
Ein Beispiel: Ich reise von Zürich nach Brugg. Mit meinem ZVV-Abo darf ich bis Dietikon fahren. Wenn ich einen direkten Zug nehme, der nicht vor Dietikon hält, brauche ich sogar ein Ticket ab Zürich. - Randbemerkung: Hier werden "nur-ZVV"-Abonnenten gegenüber Z-Pass-Abonnenten benachteiligt. - Da ich nur ein ZVV-Abo habe, kann ich auch nur ZVV-Anschlusszonen lösen. Wenn ich Anschlusszonen für die A-Welle lösen möchte, bräuchte ich zuerst ein gültiges A-Welle-Ticket, welche ich aber nicht habe. Die SBB App schlägt mir aber trotzdem 4 Anschlusszonen in der A-Welle vor. Ganz fies: in dieser Auswahl wird sogar noch ein Verweise "Verbund-Abo bearbeiten" eingeblendet. Dies suggeriert, dass für diesen Tarif meine eingetragenen Verbundsabos berücksichtigt werden. Dies wäre auch korrekt, wenn ich ein Z-Pass-Abo ZVV/A-Welle hätte. Habe ich aber nicht, ergo habe ich den Verdacht, dass die SBB App hier einen Tarif vorschlägt, welcher zusammen mit meinem hinterlegten und gültigen Verbundsabo (ZVV) nicht gültig wäre.
Bitte überprüfen, ob dieser Tarif so gültig wäre und wenn nicht, unbedingt die Auswahl an Tickets in der App anpassen.
Noch besser würde ich natürlich eine Anpassung der Tarifbedingungen finden. Wie oben erwähnt, wird man je nach Verbundsabo für solche Strecken benachteiligt und muss einen Teil der Strecke nochmals zahlen, obwohl man den eigentlich im Abo schon drin hätte. Dies führt besonders bei Direktfahrten ab Zürich und Winterthur zu einer signifikanten preislichen Differenz (da diese Zonen doppelt gezählt werden).
Mein System: Android 9, SBB Preview v8.11.1
Mein System: Android 9, SBB Preview v8.11.1