Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Informationen zur SBB Community.
Wenn du mit anderen Kunden über die SBB und das Bahnfahren diskutieren möchtest, Tipps hast oder Informationen suchst, bist du in der SBB Community genau richtig. Unser Moderationsteam unterstützt bei Bedarf.
Anredeform.
«Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.»
Support & Kontakt.
«Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.»
Wichtige Infos für deine Beiträge und Kommentare:
Folgende Inhalte sind unerwünscht und werden nicht toleriert:
Durch die Nutzung der SBB Community erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen.
Es gelten die Nutzungsbestimmungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Nutzung gültigen Fassung. Die SBB behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, und Sie sollten sich daher regelmässig auf dieser Seite über etwaige Änderungen informieren. Zusätzliche Bedingungen finden unter Umständen Anwendung, wenn Sie Käufe über unsere Websites tätigen oder von bestimmten Nutzungsmöglichkeiten oder Gewinnspielen Gebrauch machen.
Die SBB Community basiert auf den aus dem Ausland erbrachten Dienstleistungen und Systemen der Firma Lithium AG. Durch die Nutzung der SBB Community gilt auch die jeweils aktuelle Privacy Policy von Lithium als akzeptiert.
1. Die SBB stellt die Community-Plattform zur Verfügung, damit ein Dialog zwischen Kunden entstehen kann. Die wiedergegebenen Meinungen sind diejenigen der einzelnen Autoren und nicht die Position der SBB.
Insbesondere folgende Inhalte sind untersagt:
a. Rechtswidrige und anderweitig unerwünschte Inhalte, namentlich ehrverletzende, verleumderische, rassistische, diskriminierende, hasserregende, sexistische, pornografische, vulgäre, belästigende, gewaltverherrlichende, bedrohende, missbräuchliche oder in sonstiger Weise schädigende Inhalte
b. Beiträge, die mit Rechten Dritter kollidieren.
Laden Sie Fotos, Abbildungen etc. nur dann hoch, wenn Sie die Zustimmung der allenfalls darauf abgebildeten Person(en) haben. Laden Sie nur Inhalte hoch, bei denen Sie über alle für die vorgesehene Nutzung nötigen Rechte (insbesondere Urheberrechte) verfügen (also z.B. nur Fotos, die Sie selber gemacht haben).
c. Beiträge, die keinen oder nur einen geringen Bezug zum publizierten Thema oder zum Ziel «Kunden helfen Kunden» aufweisen oder die ganz oder teilweise werblichen Charakter haben.
d. Es ist untersagt, mithilfe der Community-Plattform Ketten-E-Mails, Viren, Trojaner etc. oder sonstige Elemente einzustellen.
2. Die SBB behält sich das Recht vor, Beiträge ohne Rücksprache mit dem Autorin oder der Autorin nicht oder nur teilweise zu publizieren bzw. sie vollumfänglich oder teilweise zu entfernen, falls diese von den Moderatoren als unzulässig bewertet werden. In solchen Fällen kann das Nutzerprofil gesperrt werden. Bei äusserst schweren Missbräuchen muss der Autor oder die Autorin auch mit rechtlichen Massnahmen rechnen.
3. Jeder Beitrag wird mit dem Benutzernamen des Autors oder der Autorin versehen. Beim Klick auf den jeweiligen Benutzernamen wird ein öffentliches Profil des Users oder der Userin ersichtlich. Alle Benutzer und Benutzerinnen besitzen ein öffentliches Profil, das den Angaben des entsprechenden Facebook- oder SwissPass-Kontos entspricht, welches für die Anmeldung ausgewählt wurde. Der Benutzer oder die Benutzerin kann nach der Registrierung unter «Einstellungen» diese Angaben ändern.
4. Jeder Aufruf eines Themas resp. Beitrags wird anonym erfasst. Die Zahlen werden in der Themenübersicht angezeigt (Aufrufe).
5. Die SBB behält sich vor
Wir bitten alle Teilnehmenden der SBB Community, uns Verstösse gegen diese Regeln über die Funktion «Anstössigen Inhalt melden» zu melden.
6. Die SBB haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von der SBB in die Community eingestellten Inhalte. Daneben übernimmt die SBB keinerlei Haftung für die von den Nutzern und Nutzerinnen in die Community eingestellten Inhalte.
Die SBB schliesst, soweit gesetzlich zulässig, jede Haftung für Verluste oder Schäden aller Art aus, die den Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit dem Zugriff oder der Benützung der SBB Community entstehen könnten. Die SBB AG übernimmt ausserdem keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links der SBB Community Plattform erreicht und/oder angezeigt werden. Wir distanzieren uns von allen Inhalten, die möglicherweise rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Sofern es zu Unterbrechungen der Verfügbarkeit der Community kommt, haftet die SBB gegenüber den Nutzern und Nutzerinnen nicht für Datenverluste oder sonstige hieraus resultierende Schäden.
Stand: 22.9.2021
Autor: SBB AG, Personenverkehr / Digital Business, Wylerstrasse 123/125, 3000 Bern 65