Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

streckenbillet

GELÖST
fabienne-21
Neues Mitglied

Was ist der unterschied zwischen Ostwind Monatsabo alle Zonen und Ostwind Monatsabo 5 Zonen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
EllenvS
Pendler/in

Hallo @fabienne-21 

Die Fahrausweise für die Benutzung des öffentlichen Personenverkehrs innerhalb der Grenzen vom Tarifverbund OSTWIND werden zeit- und zonenabhängig verkauft. Du zahlst also nie für die befahrene Strecke innerhalb eines Tarifverbundes, sondern für die Zonen die Zwischen dem Abfahrtort und deinem Zielort liegen.

Beispiel:

Du reist jeden Tag von Schaffhausen nach Stein am Rhein, um zu arbeiten. Bei jeder Fahrt wirst du 5 Zonen vom OSTWIND durchqueren, nämlich die Zonen 810, 820, 830, 834 und 845. Um Geld zu sparen, empfiehlt sich also schon ein Abo für diese 5 Zonen zu beziehen, anstatt jedes Mal Tickets zu kaufen.

Jetzt stellen wir uns mal vor, dass du nicht in Stein am Rhein schaffst, sondern, in St-Gallen. Jeden Tag würdest du sogar über 12 Zonen mit dem öffentlichen Verkehr durchqueren müssen. Beim OSTWIND, wenn du mehr als 12 Zonen für eine tägliche Fahrt brauchst, werden dir die einzelnen Zonen in einem Abo nicht mehr separat verkauft, sondern, du erhältst ein OSTWIND Abo für alle Zonen und kannst dich somit, im ganzen OSTWIND-Gebiet mit dem öffentlichen Verkehr frei bewegen. 

Bei weiteren Fragen, kannst du dich an uns telefonisch wenden und wir beraten dich gerne gemäss deinen individuellen Bedürfnissen. Wir sind jederzeit für dich unter der Tel.Nummer 0848 44 66 88 (CHF 0.08/min) erreichbar.

Wünsche dir einen schönen Tag. EllenvS.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
EllenvS
Pendler/in

Hallo @fabienne-21 

Die Fahrausweise für die Benutzung des öffentlichen Personenverkehrs innerhalb der Grenzen vom Tarifverbund OSTWIND werden zeit- und zonenabhängig verkauft. Du zahlst also nie für die befahrene Strecke innerhalb eines Tarifverbundes, sondern für die Zonen die Zwischen dem Abfahrtort und deinem Zielort liegen.

Beispiel:

Du reist jeden Tag von Schaffhausen nach Stein am Rhein, um zu arbeiten. Bei jeder Fahrt wirst du 5 Zonen vom OSTWIND durchqueren, nämlich die Zonen 810, 820, 830, 834 und 845. Um Geld zu sparen, empfiehlt sich also schon ein Abo für diese 5 Zonen zu beziehen, anstatt jedes Mal Tickets zu kaufen.

Jetzt stellen wir uns mal vor, dass du nicht in Stein am Rhein schaffst, sondern, in St-Gallen. Jeden Tag würdest du sogar über 12 Zonen mit dem öffentlichen Verkehr durchqueren müssen. Beim OSTWIND, wenn du mehr als 12 Zonen für eine tägliche Fahrt brauchst, werden dir die einzelnen Zonen in einem Abo nicht mehr separat verkauft, sondern, du erhältst ein OSTWIND Abo für alle Zonen und kannst dich somit, im ganzen OSTWIND-Gebiet mit dem öffentlichen Verkehr frei bewegen. 

Bei weiteren Fragen, kannst du dich an uns telefonisch wenden und wir beraten dich gerne gemäss deinen individuellen Bedürfnissen. Wir sind jederzeit für dich unter der Tel.Nummer 0848 44 66 88 (CHF 0.08/min) erreichbar.

Wünsche dir einen schönen Tag. EllenvS.

Ostschweiz
Pendler/in

@fabienne-21  : Bei Ostwind heisst "alle Zonen" = ab 13 Zonen.  Als Beispiel - du kannst es an der ineraktiven Karte ausprobieren https://shop.ostwind.ch/ticket/zone/zonenauswahl/

Fallbeispiel für einen Auszubildenden : 
Du wohnst in St. Margrethen und arbeitest in St. Gallen = 5 Zonen ... während 3 Tagen
Zur Schule musst du nun aber an 2 Tagen nach Sargans ... und klickst dich durch nach unten bis Sargans
Du bist bei 12 Zonen in Trübbach und sobald du Sargans (=13. Zone) anklickst ist alles ausgefüllt, d.h. die komplette Karte bis Schaffhausen und bis Rapperswil oder Glarus = dies heisst "alle Zonen".

Wenn du aber die ganze "Preislandschaft" anschaust wirst du erstaunt feststellen, dass dir "alle Zonen Ostwind" auf die ganze Schweiz bezogen nicht viel bringt und keine "geschenkten" Zonen sind, denn :
Monatsabo 5 Zonen Ostwind Jugend kostet 139 CHF, damit ist nur der Weg zur Arbeit am Fallbeispiel abgedeckt
Monatsabo "alle Zonen" Ostwind Jugend kostet 245 CHF, damit ist Arbeitsweg und Schulweg am Fallbeispiel abgedeckt.

Und jetzt welche Überraschung : ein GA Jugend (für die ganze Schweiz !!! ) kostet pro Monat auch 245 CHF, und wenn du für das 1. Lehrjahr noch nicht 16 bist, ist der Monatspreis nur 160 CHF ganze Schweiz. In diesem Falle empfehle ich dir, unbedingt ein Jahresabo für 1645 CHF zu lösen, denn dann kannst ein ganzes Jahr profitieren. 
Ich hoffe - ich konnte es dir erklären!