Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

busbilett gekauft für einen späteren

GELÖST
hm18
Neuer Autor

Ich habe auf der SBB App ausversehen den nöchsten bus ausgewählt und so ein ticket gezahlt aber bin doch auf den früheren. Ich vermute ich habe mich verdrückt aber hab dann trotz gültiges Bilett eine Busse bekommen weil ich für den einen späteren gezahlt habe. Meine Frage ist ob es möglich ist mit der SBB im Kontakt kommen weil ich selber finde es unfair gegnüber mir

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @hm18 

Ein Verbundbillett ist ab der Abfahrtszeit der gewählten Verbindung, und je nach Strecke entsprechend, 1, 2, 3, 4 usw. Stunden gültig.

Nimmst du einen früheren Bus, so nutzt du das Billett vor der offiziellen Gültigkeit, während die Gültigkeitsendzeit gleichbleibt. Du verlängerst somit die Gültigkeitsdauer deines Billetts und dies ist nicht gestattet - entsprechend wird ein Zuschlag eingefordert.

Viele Grüsse
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @hm18 

Ein Verbundbillett ist ab der Abfahrtszeit der gewählten Verbindung, und je nach Strecke entsprechend, 1, 2, 3, 4 usw. Stunden gültig.

Nimmst du einen früheren Bus, so nutzt du das Billett vor der offiziellen Gültigkeit, während die Gültigkeitsendzeit gleichbleibt. Du verlängerst somit die Gültigkeitsdauer deines Billetts und dies ist nicht gestattet - entsprechend wird ein Zuschlag eingefordert.

Viele Grüsse
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @hm18 

Die Nutzung der App hat halt ihre Tücken. Persönlich benütze ich für meine regelmässigen Fahrten gerne eine 6er-Mehrfahrtenkarte (MFK) zum Abstempeln. Das geht schnell und kann ich kurz vor der Abfahrt auf dem Perron oder im Bus tun und ich brauche kein Münz und keine Kreditkarte. Auch muss ich keine Angst haben, dass mein Handy-Akku plötzlich leer ist usw. Es besteht bei der MFK natürlich das Risiko, dass man das Stempeln vergisst ;-).

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ticinomeitli
Reisende/r (Gold)

Hallo @hm18 

Alle Vorfälle mit Reisen ohne gültigen Fahrausweis werden vom SBB Servicecenter Einnahmen behandelt. Du hast die Möglichkeit dein Anliegen über das Kontaktformular an das Service Center Einnahmen zu übermitteln: Formular RogF Servicecenter Einnahmen | SBB Hilfe & Kontakt

Auf dem Beleg, den du in der Kontrolle erhalten hast, müssten die Kontaktangaben der zuständigen Stelle ebenfalls ersichtlich sein. 

 

Liebe Grüsse